Nach dem Brand eines Lastwagens war die A7 bei Bad Hersfeld über Stunden in Richtung Süden blockiert. Tausende Verkehrsteilnehmer verbrachten die Nacht im Stau. Die Bergung des Lkw gestaltete sich weiter schwierig.
Die Gruselsaison in Hessen nähert sich ihrem Höhepunkt: Hier geistern Schlossgespenster durch alte Gemäuer, dort wartet Frankenstein höchstpersönlich. Wo zart besaitete und hartgesottene Halloween-Fans auf ihre Kosten kommen.
Lange galt Nordhessen als Hochburg der SPD - uneinnehmbar für andere Parteien. Das ist jetzt Geschichte: Die Genossen konnten bei der Landtagswahl kein einziges Direktmandat erzielen. Lediglich die Grünen konnten ihren Wahlkreis halten.
Unser Dolles Dorf ist diesmal Welferode, ein Stadtteil von Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis. Hier leben rund 350 Menschen – und es gibt ein kulinarisches Highlight: Was woanders Speckkuchen genannt wird, heißt hier Lummelose.
Über das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz sind viele Pflegekräfte auch nach Hessen gekommen. Doch die Bürokratie stellt viele oftmals vor Probleme – wie der EU-Führerschein. Ein Beispiel aus Nordhessen.
Das Dolle Dorf der Woche ist Rodemann, ein Stadtteil von Homberg (Efze). Der Ort im Schwalm-Eder-Kreis liegt in den Ausläufern des Knüllgebirges. Vor Ort fühlt man sich aber nicht wie in Nordhessen, sondern wie in den USA: Rodemann ist ein echtes Western-Dorf.
Der Riesenbärenklau ist für viele Menschen gefährlich, weil er allergische Reaktionen verursachen kann – wie Blasen und Verbrennungen auf der Haut. Ein Problem, denn die Pflanze verbreitet sich gerade in Hessen. Jetzt sollen Ziegen das Problem eindämmen.
Ein 34-Jähriger, der im Verdacht steht, mehrere Mädchen sexuell missbraucht zu haben, sitzt seit Freitag in Untersuchungshaft. Der Marburger soll über soziale Netzwerke in Kontakt mit seinen Opfern getreten sein und auch Kinderpornografie hergestellt haben.
In mehreren Bundesländern haben Fälle von Gewalt in Kitas zugenommen. Auch in Hessen melden einige Kreise und Städte für 2022 eine Zunahme, wie eine hr-Umfrage zeigt.
Das "Dolle Dorf" der Woche ist Lembach, ein Stadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Einwohnerinnen und Einwohner haben eine Schwäche für PS.
Temperaturen um die 15 Grad und Regen - Badewetter sieht anders aus. Die Freibäder im Frankfurter Stadtteil Hausen und in Wächtersbach haben dennoch die Saison eröffnet. Am 1. Mai folgen weitere hessische Schwimmbäder.
Wohnraum ist knapp. Eine neue Software des Landes soll Kommunen helfen, mögliche Bauflächen auf ihrem Gebiet zu finden. Viele dieser Flächen sind allerdings im Besitz von Privateigentümern. Was tun, wenn die gar nicht bauen wollen?
Junge Hessinnen und Hessen bezahlen ihre Einkäufe überwiegend bargeldlos. Das birgt die Gefahr, den Überblick über die eigenen Finanzen zu verlieren. Hier setzt das Sparmodell "Cash Stuffing" an. Doch auch das hat seine Tücken.
Der 13-jährige Niklas aus Homberg (Efze) ist in Chemie beeindruckend gut. So gut, dass er sogar kurz vor der Endrunde der diesjährigen internationalen Chemieolympiade steht. Die hessenschau hat ihn getroffen.
Auf die ersten Schneeflocken folgen Unfälle. In Nord- und Mittelhessen zählt die Polizei fast 30 Blaulicht-Einsätze. Nicht nur auf den Bergen gibt es einen Hauch von winterlicher Idylle.