Dieses Mal ist an Weihnachten alles anders als sonst. Wir haben unsere Nutzerinnen und Nutzer deshalb gefragt, wie sie die Festtage in Zeiten von Corona verbringen. [mehr]
Fahrgast-Transport auf Bestellung: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund will sein On-Demand-Angebot in der Region vergrößern. Statt fester Fahr- und Linienpläne gibt es in immer mehr Kommunen Minibusse, die per App buchbar sind. [mehr]
Drohende Insolvenz abgewendet: Condor hat nach erfolgreicher Sanierung das Schutzschirmverfahren verlassen. Finanziell hängt der Ferienflieger allerdings noch am Tropf der Staatsbank KfW. [mehr]
Sie sind jung, engagiert und machen die Themen ihrer Generation zum literarischen Gegenstand: Melis Ntente, Farnaz Nasiriamini und Mirandolina Babunashvili gewannen in den vergangenen drei Jahren den hr2-Literaturpreis. Er geht nun in eine neue Runde. [mehr]
Der Ferienflieger Condor kann demnächst in eine eigenständige Zukunft starten. Die Gläubiger stimmten den Plänen für die Restrukturierung zu. Finanziell hängt Condor allerdings noch am Tropf der Staatsbank KfW. [mehr]
Nach einer Hochzeitsfeier mit rund 100 Gästen ist es in Wiesbaden zu etlichen neuen Corona-Fällen gekommen. Mangelnde Vorkehrungen und fehlende Kooperationsbereitschaft erschweren den Behörden die Nachverfolgung. Brautpaar und Gäste müssen mit Bußgeldern rechnen. [mehr]
Die Infektionszahlen im Kreis Groß Gerau steigen rapide. Ein Grund dafür ist eine große Hochzeitsfeier am Wochenende mit hunderten Besuchern - mindestens ein Gast trug das Virus in sich. Für 160 Menschen bedeutet das nun: Quarantäne. [mehr]
Wieder ein Badeunfall in einem Baggersee: Ein 60-jähriger Mann ist im Mönchwaldsee bei Kelsterbach ertrunken. Schwimmen ist dort eigentlich verboten. [mehr]
Alle 4.200 Mitarbeiter bleiben an Bord: Der mit Steuergeld gerettete Ferienflieger Condor kommt vielleicht doch ohne Entlassungen durch die Corona-Krise - auch wegen Solidarität unter den Piloten. [mehr]
Bei der Kommunalwahl in Kelsterbach vor vier Jahren soll ein Kandidat seinem Wahlerfolg mit illegalen Methoden nachgeholfen haben. Er habe zusammen mit zwei Komplizen Briefwahlunterlagen gefälscht, sagt die Staatsanwaltschaft Darmstadt. Sie hat Anklage erhoben. [mehr]
Der durch die Corona-Pandemie in schwere Turbulenzen geratene Ferienflieger Condor bekommt erneut Hilfe vom Staat. Das Hilfspaket ist über eine halbe Milliarde Euro schwer. [mehr]
Übernahme geplatzt: Die polnische Fluggesellschaft Lot verzichtet auf den geplanten Kauf des Ferienfliegers Condor. Durch die Corona-Krise war Lot selbst in Schieflage geraten und ist auf Staatshilfen angewiesen. [mehr]
Jetzt ist es offiziell: Die polnische Fluggesellschaft LOT übernimmt den Ferienflieger Condor. Zusammen wollen sie mehr als 20 Millionen Passagiere pro Jahr schaffen. [mehr]
Der Frankfurter Flughafen in unmittelbarer Nähe bringt Arbeit und Steuereinnahmen in die Region, sorgt aber für lautstarken Protest aufgrund des Fluglärms. Auch Fragen zur gesundheitlichen Versorgung prägen den Wahlkampf. [mehr]
Der Kreis Groß-Gerau gilt als traditionelle Hochburg der SPD. Doch die Dominanz bröckelt. Die CDU konnte zuletzt einige Bürgermeisterposten gewinnen. Großer Arbeitgeber ist der Flughafen - für viele ist er Fluch und Segen zugleich. [mehr]