Nach dem Todesfall an einem Einkaufszentrum in Neu-Isenburg suchen die Ermittler nach Zeugen des Streits unter mehreren Männern. Die Hintergründe der Tat sind am Tag danach noch unklar. [mehr]
Biestiger Humor, ein bisschen Bauhaus und Goldschätze aus einem Keltengrab, dazu noch eine pralle Städel-Schau mit Meisterwerken aus der Renaissance. Zu Jahresbeginn starten in hessischen Museen Ausstellungen mit erstaunlicher Bandbreite.
[mehr]
Die nordmainische S-Bahn und weitere geplante Bauprojekte der Bahn im Rhein-Main-Gebiet sind vom Bundesverkehrsministerium als besonders wichtig eingestuft worden. Die Finanzierung sei damit gesichert. [mehr]
Seit Monaten protestieren Aktivisten gegen die geplante Rodung des Treburer Waldes. Ein Waldstück soll einem Autobahnzubringer zum neuen Terminal am Frankfurter Flughafen weichen. Jetzt räumte die Polizei das Gelände - und die ersten Abholzmaschinen fuhren bereits vor. [mehr]
Experten haben in einem Waldstück bei Zeppelinheim eine Flakgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Dafür mussten kurzzeitig die A5 und eine nahegelegene Bahnstrecke gesperrt werden. Auch der Flugverkehr war betroffen. [mehr]
Über mehrere Bundesstraßen und Autobahnen hinweg ist ein betrunkener Autofahrer im Rhein-Main-Gebiet vor der Polizei geflohen. Dann krachte er gegen zwei der 25 Streifenwagen, die hinter ihm her waren. [mehr]
Mehr als 80 Bahnstrecken wurden in Hessen stillgelegt. Die Landesregierung will die Entwicklung umdrehen und möglichst bald vier Strecken zurück ans Netz bringen. Doch in den betroffenen Gemeinden regt sich Widerstand.Von Bodo Weissenborn [mehr]
Eine Putzfrau hat im Mülleimer eines Einkaufszentrums in Neu-Isenburg Drogen im Wert von 33.000 Euro gefunden. Bei den Ermittlungen stieß die Polizei auf zwei verdächtige Männer und eine Sporttasche. [mehr]
Ein Unfall mit mehreren Lastwagen hat am Dienstag die A3 in Richtung Würzburg blockiert. Ein Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt. Eine fehlerhaft gebildete Rettungsgasse erschwerte die Rettungsarbeiten. [mehr]
Ein starkes Gewitter im Rhein-Main-Gebiet hat am Montag im Bahn- und Flugverkehr für Turbulenzen gesorgt. Am Frankfurter Flughafen fielen fast 100 Verbindungen aus, ein Blitzeinschlag bei Neu-Isenburg ließ Züge stillstehen. [mehr]
Die Festival-Saison 2018 steht in den Startlöchern: Bei einigen Open-Airs muss man sich für Tickets sputen. Eine Zusammenstellung der größten Festivals in Hessen von zart bis hart. [mehr]
Zwischen Darmstadt und Frankfurt soll in den kommenden Jahren Hessens erster Radschnellweg entstehen. Am Donnerstag hat die Stadt Frankfurt als letzte Kommune zugestimmt. Mit dem Bau soll im Herbst begonnen werden. [mehr]
Die hessische AfD hat ihr Spitzenpersonal für den Landtagswahlkampf im Herbst gekürt. Auf dem Landesparteitag wurde am Samstag der 66 Jahre alte Rainer Rahn zum Spitzenkandidat gewählt. Der stellvertretende Landessprecher setzte sich in Neu-Isenburg in einer Stichwahl durch. [Videoseite]
D-Mark, Pflastersteine, Goethe - und natürlich die Flüchtlingspolitik: Die Delegiertenversammlung der AfD in Neu-Isenburg hat einen Vorgeschmack auf die Zeit nach der Landtagswahl gegeben. Spitzenkandidat Rainer Rahn nannte zwei zentrale Themen für den Wahlkampf.Von Ute Wellstein (Leiterin hr-Studio Wiesbaden) [mehr]
Die AfD hat ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Oktober bestimmt: Der 66-jährige Rainer Rahn sicherte sich Platz eins der Landesliste bei einer Stichwahl in Neu-Isenburg. Die Veranstaltung wurde von Protesten begleitet. [mehr]
Der erstmalige Einzug in den hessischen Landtag bei der Wahl im Herbst scheint der AfD gewiss. Bei vielen Anhängern weckt das Hoffnungen auf eine Polit-Karriere. Es sind so viele, dass ein einziger Nominierungsparteitag nicht ausreicht. [mehr]
Die Zahl der Einwohner in Frankfurts Nachbarstadt wächst rasant - vor allem junge Menschen leben in Offenbach. Die Stadt erlebt derzeit einen Bauboom. Es gibt viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Besser sieht es in Teilen des Landkreises aus.Von Wolfgang Hettfleisch (hr-Regionalreporter) [mehr]
Trotz guter Steuereinnahmen drücken den Kreis und viele seiner Gemeinden Schulden. Vor der Wahl beschäftigt das Thema Flüchtlinge die Menschen - nicht erst seit in Dreieich Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft vielen.Von Wolfgang Hettfleisch (hr-Regionalreporter) [mehr]
Sturmtief "Ruzika" hat am Rosenmontag (08.02.2016) vielen Fastnachtern in Hessen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Rund ein halbes Dutzend Umzüge fiel aus. Andere Veranstaltungen wie in Fulda und Herbstein fanden in reduzierter Fassung statt. [mehr]