Ein Schulbus ist in Neu-Anspach im Taunus von einer Regionalbahn gerammt worden. Der Bus hatte auf einem Bahnübergang bremsen müssen, dann senkten sich die Schranken. Dass keine Kinder verletzt wurden, haben sie wohl dem Verhalten des Busfahrers zu verdanken.
Durch den Taunus rollen wieder Wasserstoffzüge: Am Montag endete eine Baustelle zwischen Bad Homburg und Brandoberndorf. Doch die Züge machen nach wie vor Probleme. Die komplette Flotte wird erst in Monaten einsatzbereit sein.
Zwei Wolfswelpen und ihre Elterntiere haben sich in Nordhessen niedergelassen. Experten haben das Gebiet nun als neues Wolfsterritorium ausgewiesen. Zeitgleich bestätigt sich: Fünf Schafe in Mittelhessen wurden von einem Wolf getötet.
Busse sollen noch bis Ende Februar das Chaos mit den Wasserstoffzügen im Taunus lindern. Die Verantwortlichen versprechen: Danach werden die Bahnen zuverlässig verkehren.
Vor einem halben Jahr finden Ermittler ein getötetes Mädchen in der Wetterau. Jetzt steht fest: Der mutmaßliche Mörder von Ayleen muss sich vor Gericht verantworten. Die Tat soll sexuell motiviert gewesen sein.
Der mutmaßliche Täter im Fall Ayleen muss sich vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem Mord und versuchte Vergewaltigung vor. Wir sagen, was bisher bekannt ist.
Nächste Runde für den Ausbau der S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel: Während der Herbstferien sind die Gleise nur eingeschränkt befahrbar. Die Strecke der Taunusbahn wird ganz gesperrt.
Neue Entwicklung im Kriminalfall Ayleen: Der Tatverdächtige aus Waldsolms hat zugegeben, das Mädchen getötet zu haben. Er hat die Ermittler zum angeblichen Tatort in Mittelhessen geführt, wo weitere Beweisstücke sichergestellt wurden.
Neue Entwicklung im Kriminalfall Ayleen: Der Tatverdächtige aus Waldsolms hat zugegeben, das Mädchen getötet zu haben. Er hat die Ermittler zum angeblichen Tatort in Mittelhessen geführt, wo weitere Beweisstücke sichergestellt wurden.
Der Tatverdächtige im Fall Ayleen stand bis Anfang des Jahres unter Führungsaufsicht. Danach sollte er in ein Programm für Intensivtäter übernommen werden. Doch tatsächlich geschah das nicht sofort - knapp vier Monate wurde der mutmaßliche Mörder von Ayleen nicht überwacht.
|Panorama|Von Arne Bartram, Anna Lisa Lüft und Eva Roessler|
Vor rund einer Woche fanden Ermittler die Leiche der 14-jährigen Ayleen im Teufelsee bei Echzell. Ein 29-Jähriger wird verdächtigt, sie umgebracht zu haben. In seiner Heimatgemeinde Waldsolms (Lahn-Dill) haben nun Trauernde des getöteten Mädchens gedacht
Vor rund einer Woche fanden Ermittler die Leiche der 14-jährigen Ayleen im Teufelsee bei Echzell. Ein 29-Jähriger wird verdächtigt, sie umgebracht zu haben. In seiner Heimatgemeinde haben nun Trauernde des getöteten Mädchens gedacht.
Unabhängig vom Rest des Landes, frei von Corona-Regeln: Eine Gruppe von Querdenkern will im Lahn-Dill-Kreis auf einem früheren Bundeswehrgelände ein Wohnprojekt gründen. Der Verfassungsschutz warnt.
Während der Lahn-Dill-Kreis mit Abwanderung und offenen Ausbildungsplätzen kämpft, hat die Kreisstadt Wetzlar das gegenteilige Problem: Hier wird Wohnen immer teurer. Die traditionell starke CDU ringt im Kreistag um Mitspracherechte.