Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Ausbildung

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Ausbildung

eine Cyberkriminalistik-Studentin sitzt am Schreibtisch vor einem Computer

Zum Artikel Neuer Studiengang : Warum sich diese Ex-Bankerin zur Cyberkriminalistin ausbilden lässt

Panorama| 26.02.21

Iris Eppacher hat sich für den neuen Bachelor-Studiengang Cyberkriminalistik eingeschrieben. Die Ex-Bankerin will nach ihrem Abschluss Wirtschaftskriminalität bekämpfen. Der Bedarf an Ermittlern mit digitalem Know-how wächst. [mehr]

Von Jörn Perske

hs1645_220221
Video 01:30 Min.

zum Video 17-Jährige macht Ausbildung zur Orgelbauerin

hessenschau| 22.02.21, 16:45 Uhr

Rotenburg a. d. Fulda: Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Das Instrument zu spielen, ist anspruchsvoll und auch der Bau einer Orgel ist eine Meisterleistung. Vom Orgelbau und der Musik ist auch Lisa Volkmar begeistert. Die 17-Jährige macht eine Ausbildung zur Orgelbauerin in Rotenburg. [Videoseite]

Schülerinnen tragen im Klassenzimmer eine Alltagsmaske

Zum Artikel Bildungsforscher über Corona-Jahrgang : "Eine Verlängerung des Schuljahrs würde die Probleme nicht lösen"

Gesellschaft| 12.02.21

Verlorene Generation Corona? Mit Blick auf die Schulen Untergangsstimmung zu verbreiten, findet der Bildungsforscher Kai Maaz unangemessen. Er wünscht sich mehr Gelassenheit und erklärt, wie er entstandene Wissenslücken füllen würde. [mehr]

zu den 34 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Frankfurt Das Foto zeigt Jan Keweloh an seinem Schreibtisch zuhause.

Zum Artikel Homeschooling statt Schreinerei : Schülerpraktika wegen Corona beinahe unmöglich

Gesellschaft| 22.01.21

Frankfurt: Normalerweise schwärmen Schüler der neunten Klassen im Januar für ihr berufliches Praktikum aus. Coronabedingt klappt das bei den meisten nicht. Wirtschaftsvertreter warnen vor noch größerem Fachkräftemangel. [mehr]

Von Caroline Nützel

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Kultusministerium : Weniger Anträge auf Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen

Gesellschaft| 17.01.21

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung eines ausländischen Schulabschlusses unterhalb des Abiturs ist in Hessen zurückgegangen. [mehr]

Eine Junge sitzt vor einem aufgeklapptem Laptop und macht Homeschooling, auf dem aufgeklapptem Laptop ist die Anmeldeoberfläche vom Schulportal Hessen zu sehen.
Audio 00:23 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Hackerangriff auf Stadt Fulda

Thomas Kurella| 13.01.21

Fulda: Das Netzwerk der Stadt Fulda wird seit gestern massiv von Hackern angegriffen. Eine Sprecherin der Stadt sagte, die Angriffe richteten sich vor allem gegen die Schulen. [Audioseite]

Angehende Auszubildende sollen künftig mehr Jobchancen nach einer Absage bekommen.

Zum Artikel "Ausbildungsradar" für Azubis : Hier helfen Unternehmen abgelehnten Bewerbern bei der Jobsuche

Wirtschaft| 07.01.21

Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz kann oft frustrierend sein. Eine neue Plattform soll potentielle Azubis und Unternehmen zusammenbringen. Doch das funktioniert nur, wenn man vorher schon eine Absage erhalten hat. [mehr]

Von Michelle Goddemeier

Kindergartenkinder stehen in einer Reihe eng zusammen

Zum Artikel Weiter geöffnet : Kritik an Hessens Lockdown-Regeln für Schulen und Kitas

Politik| 14.12.20

Auch im harten Lockdown bleiben Hessens Schulen und Kitas bis Freitag grundsätzlich offen - anders als vom Bund empfohlen. Eine halbgare Lösung, kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Die Verantwortung werde damit auf die Eltern abgeschoben, vor allem für Kitas sei vieles noch unklar. [mehr]

zu den 164 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse eines Frankfurter Gymnasiums mit Mundschutz im Unterricht.

Zum Artikel Frankfurt und Offenbach : Mitschüler von Corona-Infizierten bleiben im Unterricht

Gesellschaft| 10.11.20

Bisher mussten Mitschüler und Lehrer von Corona-infizierten Schülern ebenfalls in Quarantäne. Frankfurt und Offenbach rücken davon jetzt ab. So wollen die Städte bei steigenden Infektionszahlen die Schulen offenhalten. Einige Kreise gehen andere Wege. [mehr]

Von Christian Albrecht | zu den 179 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Zwei junge Frauen die in die Kamera blicken, draußen vor dem Hörsaalgebäude der Uni Marburg

Zum Artikel Chats statt Hörsaal und Partys : "Sehr enttäuschend": Erstsemester starten online ins Unileben

Gesellschaft| 26.10.20

Schon ihre Abitur-Feiern fielen ins Wasser, jetzt starten sie unter Corona-Bedingungen an der Uni: Erstsemester wie Naomi Hartmann und Sina Nebe hatten sich den Beginn ihrer Unizeit anders vorgestellt. [mehr]

Von Rebekka Dieckmann

Schreibtisch mit Büroutensilien, im Vordergrund drei gelbe, runde Workshop-Karten, beschrieben mit "Schule neu", "Verhalten" und "Corona?".

Zum Artikel Schulstart bei steigenden Corona-Zahlen : Kultusminister setzt aufs Stoßlüften, Lehrer sehen das kritisch

Gesellschaft| 18.10.20

Kann das gut gehen nach den Herbstferien mit dem Unterricht im Klassenzimmer bei steigenden Corona-Zahlen und sinkenden Temperaturen? Lehrer sehen die Empfehlung zum Lüften kritisch. Kultusminister Lorz hat beim Thema Luftfilter noch Fragen. [mehr]

zu den 199 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Statistisches Landesamt : 68 Azubis im Buchhandel

Wirtschaft| 14.10.20

Wiesbaden: Ende 2019 haben sich in Hessen 68 Lehrlinge in einer betrieblichen Ausbildung zum Buchhändler befunden. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Erstmals in Hessen : Kfz-Gesellenprüfung nun digital

Wirtschaft| 07.10.20

Wiesbaden: Das theoretische Wissen angehender Kfz-Mechatroniker wird in Hessen erstmals vollständig digital überprüft. [mehr]

Frankfurt
Grundschule - Sujet

Zum Artikel Gewerkschaftsstudie zeigt : Die meisten Frankfurter Lehrer arbeiten mehr als sie müssten

Gesellschaft| 23.09.20

Frankfurt: Mehr als die Hälfte der Lehrer in Frankfurt arbeiten länger als sie müssten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bildungsgewerkschaft GEW. Die Opposition im Landtag fordert Konsequenzen - für alle Lehrer in Hessen. [mehr]

Rüsselsheim Will die Benotung ihrer Bachelor-Arbeit nicht akzeptieren: Studentin Rebecca Sprösser

Zum Artikel Professoren in Bewertung extrem uneins : Bachelor-Studentin wehrt sich gegen schlechte Benotung

Gesellschaft| 18.09.20

Rüsselsheim: Ein Professor gab ein "Sehr gut", eine Professorin ein "Ungenügend": Gegen die schlechte Bewertung ihrer Abschlussarbeit wehrt sich eine Studentin an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim. Experten bestärken sie darin. [mehr]

Von Caroline Nützel

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Statistik : Weniger Bafög-Empfänger

Gesellschaft| 18.09.20

Wiesbaden: Die Zahl der Bafög-Empfänger ist im Jahr 2019 zurückgegangen. [mehr]

Offenbach
Aus der Vogelperspektive: Luftaufnahme der Offenbacher HfG

Zum Artikel Kunsthochschule HfG wird 50 : Wie Design aus Offenbach die Welt eroberte

Kultur| 15.09.20

Offenbach: Von der Handwerkerschule zur international renommierten Kunsthochschule: Die Offenbacher Hochschule für Gestaltung feiert 50. Geburtstag und stellt sich neu auf. Nicht weniger als ein Jahrhundertprojekt steht an. [mehr]

Von Jan Tussing

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Weniger Ausbildungsstellen : Corona bremst Ausbildungsmarkt

Wirtschaft| 10.09.20

Wiesbaden: Die Corona-Pandemie hat die Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Hessen deutlich verschlechtert. [mehr]

Wiesbaden Landtag030920

Zum Artikel Videos aus dem Landtag : Debatte um Ausbildung

Politik| 03.09.20

Wiesbaden: Antrag der FDP-Fraktion: "Schulabsolventen und Ausbildungsbetrieben eine Perspektive geben. Duale Ausbildung in der Corona-Krise stärken. Wo ist Al-Wazirs Ausbildungsoffensive?" [mehr]

Wiesbaden LandtagRunde030920

Zum Artikel Videos aus dem Landtag : Debatte um Kitas

Politik| 03.09.20

Wiesbaden: Antrag der SPD-Fraktion: "Fachkräfte in hessischen Kitas fehlen – Landesregierung muss endlich handeln". [mehr]

1…4
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum