Vor dem Zaun des früheren russischen Generalkonsulats in Frankfurt hat ein Mann einen Molotowcocktail-ähnlichen Brandsatz abgestellt. Die Polizei nahm den 55-Jährigen fest - geht aber nicht von einem "ernsthaften politischen Motiv" aus.
Ein bewaffneter Mann hat in Gelnhausen ein Wettbüro überfallen und ist auf der Flucht. Die Polizei suchte ihn in der Nacht per Hubschrauber – ein markantes Kleidungsstück könnte ihn verraten.
Ein 18-Jähriger ohne gültigen Führerschein ist bei Löhnberg vor der Polizei geflüchtet. Das Auto, in dem er floh, stellte sich als gestohlen heraus. Wenig später kam es noch zu einer weiteren Verfolgung im Landkreis - mit anderem Ausgang.
Akribisch und offenbar über Wochen hinweg haben Unbekannte in einem Waldstück bei Offenbach ein mehrere Meter tiefes Loch gegraben. Wonach sie suchten, ist schleierhaft. An Theorien mangelt es aber nicht.
In einem Wohnhaus in Nidderau ist am Freitag die Leiche einer Frau entdeckt worden. Die Umstände sind bislang unklar. Eine erste Fahndung der Polizei nach dem Auto der 45-Jährigen war erfolgreich.
In einem Wohnhaus in Oberursel hat die Polizei am Donnerstag die Leichen von einer Frau und ihrem Sohn gefunden. Der 81 Jahre alte Ehemann und Vater sitzt nun in Untersuchungshaft. Er soll die beiden getötet haben.
Verzerrte Stimmen, Datenlecks, Deepfakes: Die Digitalisierung bietet Betrügern viele Möglichkeiten, ihre Opfer abzuzocken. Dennoch sind auch Betrugsmethoden der alten Schule weiterhin beliebt. Die Kriminalpolizei warnt jetzt mit einem alten Plakat.
Der landesweite Warntag lief nicht ohne Pannen ab, die A49 steht kurz vor ihrer Inbetriebnahme und der Winter schaut noch einmal kurz vorbei. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Nach einem Polizeieinsatz in Darmstadt, bei dem ein 61-Jähriger erschossen wurde, ermittelt das Landeskriminalamt zu den Hintergründen. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse zum Tathergang und der Todesursache des Mannes.
Mit mehr Härte und besseren Hilfen will das Land die Lage im Frankfurter Bahnhofsviertel angehen. Dazu haben die zuständigen Ministerien einen Sieben-Punkte-Plan vorgestellt. Ein Punkt ist dabei besonders umstritten.
Um der Kriminalität im Frankfurter Bahnhofsviertel entgegenzuwirken und die Situation der Menschen dort zu verbessern, hat die hessische Landesregierung heute einen 7-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser sieht unter anderem härtere Maßnahmen gegen Kriminelle und mehr Hilfsangebote für Süchtige und Wohnsitzlose vor.
Morgen ist hessenweiter Warntag - warum der Weg zum Stadion für Eintracht-Fans chaotisch werden könnte und weshalb gegen einen Jugendlichen aus Beselich wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt wird. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Weil er einen E-Scooter-Fahrer in Frankfurt mit dem Auto angefahren und schwer verletzt zurückgelassen hat, ist ein 35-Jähriger zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Einen Mordversuch sah das Gericht aber doch nicht.