Urteil am Frankfurter Amtsgericht gegen Zübeyde Feldmann: Die Ex-Partnerin des abgewählten Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden - wegen Beihilfe zur Untreue.
Der Kündigungsstreit zwischen der AWO und der Ex-Partnerin des ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann ist beigelegt. Beide Seiten einigten sich vor dem Arbeitsgericht auf einen Vergleich.
Nach dem Skandal um überteuerte Gehälter, teure Dienstwagen und Scheinbeschäftigungen darf sich der AWO-Kreisverband Frankfurt wieder gemeinnützig nennen - und Spendenbescheinigungen ausstellen. Die fehlende Gemeinnützigkeit hat die AWO viel Geld gekostet.
Die AWO-Affäre brachte Frankfurts Ex-Oberbürgermeister Feldmann zu Fall. Doch das ist nur ein Teilausschnitt. In einem sechsteiligen Podcast geht der hr der Frage nach, wie sich in einem Wohlfahrtsverband ein System zur Selbstbereicherung etablieren konnte.
Die AWO-Affäre brachte Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann zu Fall. Doch das ist nur ein Teilausschnitt. In einem sechsteiligen Podcast geht der hr der Frage nach, wie sich in einem Wohlfahrtsverband ein System zur Selbstbereicherung etablieren konnte.
Peter Feldmann will aus der SPD austreten. Die Abwahlkampagne seiner Partei habe ihm zugesetzt, sagte Frankfurts ehemaliger Oberbürgermeister. Der Austritt richte sich nicht gegen die SPD insgesamt, sondern gegen Teile des Parteivorstands.
Die Ehefrau des abgewählten Frankfurter Oberbürgermeisters Feldmann soll ohne Gegenleistung für einen Minijob bei der AWO 13.500 Euro erhalten haben. Dafür hatte sie einen Strafbefehl des Amtsgerichts erhalten - den sie nicht akzeptierte. Deshalb kommt es jetzt zum Prozess.
Anfang März wird in Frankfurt ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Nun steht fest: So viele Kandidatinnen und Kandidaten wie noch nie bewerben sich um die Nachfolge von Peter Feldmann.
Abgewählt und verurteilt – Peter Feldmann hat in den Wochen vor Weihnachten einiges einstecken müssen. Gegen das Urteil wegen Vorteilsannahme wehrt sich der ehemalige Oberbürgermeister. Er sieht einen "Beschluss, der ausschließlich auf 'Hörensagen' aufbaut".
In der Wetterau wird ein getötetes Mädchen gefunden, ein Raser muss lebenslang hinter Gitter und Frankfurts Ex-Oberbürgermeister wird wegen Korruption verurteilt. Ein Rückblick auf Kriminalität, Prozesse und Kurioses im Jahr 2022.
Im Prozess um den verurteilten Frankfurter Ex-Oberbürgermeister Feldmann ging es auch um die Rolle seiner damaligen Lebensgefährtin. Die Staatsanwaltschaft hat nun begründet, warum sie keine Ermittlungen zu befürchten hat.
Der alte Ministerpräsident ging, ein neuer kam. Zwei SPD-Oberbürgermeister überwarfen sich mit ihrer Partei. Mehrere Minister haben keine Lust mehr. Ein Rückblick auf das politische Jahr 2022 in Hessen.
Das Frankfurter Landgericht hat den abgewählten Oberbürgermeister Feldmann kurz vor Weihnachten verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von 21.000 Euro und einen Wertersatz zahlen. Er gilt als vorbestraft, falls das Urteil Bestand hat.
Das Frankfurter Landgericht hat den abgewählten Oberbürgermeister Feldmann kurz vor Weihnachten verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von 21.000 Euro und einen Wertersatz zahlen. Er gilt als vorbestraft, falls das Urteil Bestand hat.
Der abgewählte Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann ist im Korruptionsprozess vor dem Landgericht schuldig gesprochen worden. Was sind die weiteren wichtigen Erkenntnisse aus der Hauptverhandlung?