Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Nahverkehr

hessenschau.de Themen

Nahverkehr

Eine Person im Rollstuhl wird von einer anderen Person in einen Bus geschoben.

Bus- und Bahnverkehr : Warum ein Gesetz für Barrierefreiheit im ÖPNV kaum Wirkung zeigt

Gesellschaft| 05.02.23

Seit einem Jahr soll der öffentliche Nahverkehr in Deutschland barrierefrei sein – so steht es im Personenbeförderungsgesetz. Doch in der Realität gibt es für Menschen mit Behinderungen auch in Hessen noch immer viele Hürden. [mehr]

Von Pia Stenner

hessenschau 19:30 Uhr (02.02.2023)
Video 02:34 Min.

Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn

hessenschau| 02.02.23, 19:30 Uhr

Im Nah- und Fernverkehr ist keine Maske mehr nötig, auch am Arbeitsplatz fallen die letzten gesetzlichen Corona-Regeln. Übrig bleibt die Maskenpflicht im Gesundheitsbereich – doch auch dagegen regt sich zunehmend Widerstand. [Videoseite]

hessenschau von 16:45 Uhr (02.02.2023)
Video 01:35 Min.

Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn

hessenschau| 02.02.23, 16:45 Uhr

Im Nah- und Fernverkehr ist keine Maske mehr nötig, auch am Arbeitsplatz fallen die letzten gesetzlichen Corona-Regeln. Übrig bleibt die Maskenpflicht im Gesundheitsbereich – doch auch dagegen regt sich zunehmend Widerstand. [Videoseite]

Eine rot-weiße S-Bahn fährt auf Gleisen - aus der Froschperspektive fotografiert.

Bauarbeiten : Osterferien: Bahn sperrt zwei wichtige Strecken in Frankfurt

Panorama| 01.02.23

Die Bahn wird in den Osterferien gleich zwei wichtige Strecken in Frankfurt sperren: den S-Bahn-Citytunnel und die Strecke nach Bad Vilbel. Grund sind Bauarbeiten. Reisende müssen mit Behinderungen rechnen. [mehr]

Von Max Sprick

Symbolfoto: Eine Regionalbahn auf einer Strecke bei Friedberg.

Bahnfahren im Nah- und Regionalverkehr : 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommen

Wirtschaft| 28.01.23

Bahnfahren im Nah- und Regionalverkehr per Flatrate: Die Bundesländer wollen das sogenannte "Deutschlandticket" zum Mai einführen. Auch Hessen wartet nun auf ein Signal aus Brüssel. [mehr]

Erbach Grafik mit einer Hand, die ein Smartphone trägt und zwei Hände, die ein Tablet bedienen. Auf beiden ist die Webseite von Odenwald mobil zu sehen.

Digitale Fahrplan-Information : Im Odenwald können Sie jeden Bus jetzt live per Klick verfolgen

Wirtschaft| 28.01.23

Erbach: Der Nahverkehr im südhessischen Odenwaldkreis hat einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Dort lassen sich Busse jetzt live und übersichtlich im Internet verfolgen. Und noch eine nützliche Funktion bietet die neue Karte. [mehr]

Erbach Grafik mit einer Hand, die ein Smartphone trägt und zwei Hände, die ein Tablet bedienen. Auf beiden ist die Webseite von Odenwald mobil zu sehen.
Audio 00:26 Min.

Internetkarte zeigt Live-Standorte von Bussen im Odenwaldkreis

Raphael Stübig| 26.01.23

hessenschau von 19:30 Uhr
Video 02:58 Min.

Nahverkehrsticket für Geringverdienende

hessenschau| 16.01.23, 19:30 Uhr

Hessen plant ein vergünstigtes, landesweites Nahverkehrsticket für Geringverdienende. Es soll 31 Euro kosten. Bezugsberechtigt sollen rund 520.000 Menschen sein. [Videoseite]

Wiesbaden hessenschau von 16:45 Uhr
Video 01:43 Min.

Nahverkehrsticket für Geringverdienende

hessenschau| 16.01.23, 16:45 Uhr

Wiesbaden: Hessen plant ein vergünstigtes, landesweites Nahverkehrsticket für Geringverdienende. Es soll 31 Euro kosten. Bezugsberechtigt sollen rund 520.000 Menschen sein. Kritik kommt nicht nur vom Fahrgastverband Pro Bahn. [Videoseite]

Wiesbaden Eine Regionalbahn fährt auf einer Bahnstrecke durch Mitteldeutschland.

Nahverkehr : Hessen kündigt Flatrate-Ticket für Geringverdiener an

Wirtschaft| 16.01.23

Wiesbaden: Hessen plant ein vergünstigtes, landesweites Nahverkehrsticket für Geringverdienende. Es soll 31 Euro kosten. Bezugsberechtigt sollen rund 520.000 Menschen sein. Kritik kommt nicht nur vom Fahrgastverband Pro Bahn. [mehr]

Frankfurt Autos fahren unter der maroden Cassellabrücke

Camberger Brücke, Schwedlerbrücke, Casellabrücke : Das sagt die Stadt Frankfurt zur langwierigen Sanierung von Brücken

Wirtschaft| 16.01.23

Frankfurt: Die Schwedlerbrücke im Frankfurter Osten ist seit 2011 gesperrt, Sanierungen der Camberger Brücke und der Casellabrücke kommen nur langsam voran. Die Stadt versucht, die Gründe zu erklären. Fußgänger und Radfahrer sind nicht überzeugt. [mehr]

Von Emal Atif

Wiesbaden Eine Regionalbahn fährt auf einer Bahnstrecke durch Mitteldeutschland.
Audio 00:56 Min.

Günstiges ÖPNV-Ticket für Menschen mit geringem Einkommen geplant

Andreas Meyer-Feist| 16.01.23

Frankfurt Autos fahren unter der maroden Cassellabrücke
Audio 00:36 Min.

Seit Jahren gesperrte Brücken in Frankfurt

Emal Atif| 16.01.23

Ein Mann mit Maske steigt in einen Zug.

Coronavirus : Keine Maskenpflicht im Fern- und Nahverkehr ab 2. Februar

Politik| 13.01.23

Der Bund kippt die Maskenpflicht im Fernverkehr - und Hessen zieht nach. Bald müssen Fahrgäste auch im Nahverkehr keine Masken mehr tragen. RMV und NVV begrüßen den Schritt. [mehr]

zu den 118 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Ein Mann mit Maske steigt in einen Zug.
Audio 00:30 Min.

Bus und Bahn: Maskenpflicht fällt weg

13.01.23

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Ab Freitagabend : Taunusbahn: Strecke am Wochenende gesperrt

Wirtschaft| 13.01.23

Wegen Baum- und Pflanzenschnittarbeiten zur Vorbereitung der anstehenden Elektrifizierung der Taunusbahn wird die Bahnstrecke über das Wochenende gesperrt. [mehr]

Ein Wasserstoffzug steht auf Gleisen

Linie RB15 : Ende Februar sollen Wasserstoffzüge im Taunus endlich zuverlässig fahren

Wirtschaft| 11.01.23

Busse sollen noch bis Ende Februar das Chaos mit den Wasserstoffzügen im Taunus lindern. Die Verantwortlichen versprechen: Danach werden die Bahnen zuverlässig verkehren. [mehr]

Bad Homburg v. d. Höhe hs_090122
Video 03:19 Min.

Ersatzverkehr wegen Wasserstoff-Problemen

hessenschau| 09.01.23, 19:30 Uhr

Bad Homburg v. d. Höhe: Ein Schienenersatzverkehr soll das Chaos mit den Wasserstoffzügen im Taunus lindern. Pünktlich zum Schulstart stehen für Schüler und Pendler Busse und Bahnen bereit. [Videoseite]

Frankfurt Passagiere mit Gepäck auf einem Bahnsteig an einem Gleis, auf dem ein ICE steht.

Arbeiten am Stellwerk bis 10. Februar : Züge zwischen Frankfurt und Mannheim brauchen länger

Wirtschaft| 06.01.23

Frankfurt: Fünf Wochen lang müssen Pendler und Bahnreisende zwischen Frankfurt und Mannheim tapfer sein. Wegen Bauarbeiten werden Züge umgeleitet oder brauchen länger. [mehr]

Frankfurt Passagiere mit Gepäck auf einem Bahnsteig an einem Gleis, auf dem ein ICE steht.
Audio 00:40 Min.

Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim

Nina Michalk| 06.01.23

1…Zur Seite 13
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum