Frankfurt: Bei der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie im kommenden Jahr erwarten die Mitglieder der IG Metall eine "robuste Entgelterhöhung", wie Bezirkschef Köhlinger sagte. [mehr]
Frankfurt: Die Gewerkschaft verdi hat kurz vor Weihnachten das Personal in der Abfertigung am Frankfurter Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Er soll am frühen Mittwochmorgen beginnen und kurz vor Mitternacht enden. [Audioseite]
Die rund 45.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen bekommen nächstes Jahr 2,2 und übernächstes 1,8 Prozent mehr Geld. Darauf haben sich das Land und die Gewerkschaften geeinigt - und auf Corona-Prämien. [mehr]
Dietzenbach: Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes in Hessen hat in Dietzenbach (Offenbach) am Donnerstag die zweite Verhandlungsrunde begonnen. [mehr]
Wiesbaden: Kurz vor der entscheidenden Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes haben die Gewerkschaften mit landesweiten Protestaktionen den Druck erhöht. [mehr]
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes die Tarifbeschäftigten von Schulen und Hochschulen für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. [mehr]
Frankfurt: Mehr Geld für die Beschäftigten im hessischen Einzel- und Versandhandel: Nach fast einem halben Jahr Verhandlungen meldet die Gewerkschaft Verdi einen Abschluss. Die Gehälter der Angestellten steigen in zwei Stufen. [mehr]
Die Gewerkschaft Verdi rechnet vor der nächsten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes am 14. Oktober mit Protesten. [mehr]
Entspannung für Pendler und Reisende: Der Bahnverkehr ist nach dem Ende des fünftägigen Lokführerstreiks wieder angerollt. Nach einem Ende des Arbeitskampfes klingen die jüngsten Aussagen des Gewerkschaftschefs Weselsky aber nicht. [mehr]
Zugausfälle und Verspätungen: Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn verlangte Pendlern und Reisenden zu Beginn der Woche wieder einiges ab. Am Dienstag soll damit Schluss sein. Vorerst. [mehr]
Pendler brauchen weiter gute Nerven: Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sorgt weiter für viele Ausfälle und Verspätungen im Fern- und Nahverkehr der Bahn. Und auch der Streit vor Gericht geht weiter. [mehr]