Nach einer Schlägerei bei einem Fußballturnier in Frankfurt ist der verletzte 15-Jährige im Krankenhaus gestorben. Ein 16-Jähriger soll ihn erst in den Bauch und dann hinterrücks auf den Kopf geschlagen haben. Der tote Fußballer hatte Organe gespendet.
Ein Junge ist beim Schwimmunterricht in einem Wiesbadener Hallenbad ertrunken. Er starb nach einigen Tagen im Koma. Einem Bericht zufolge wird gegen die Lehrkräfte ermittelt.
Beim Flug über den Nyerere-Nationalpark in Tansania ist ein Kleinflugzeug der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) abgestürzt. Drei Menschen starben - darunter zwei lokale Mitarbeiter der Organisation.
Das Land Hessen hat seiner Partnerregion Emilia-Romagna in Italien Hilfe angeboten. Überschwemmungen haben dort mehrere Todesopfer gefordert und Schäden in Milliardenhöhe verursacht.
Beim Absturz eines Segelflugzeugs ist ein 59-Jähriger im nordhessischen Bad Wildungen ums Leben gekommen. Die Maschine war aus 100 Meter Höhe abgestürzt.
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen haben 2022 in Hessen rund 10.000 Schäden in Höhe von insgesamt 26 Millionen Euro an Kraftfahrzeugen verursacht.
Wasserschutzpolizei und Feuerwehr haben am Sonntagabend bei Oestrich-Winkel (Rheingau-Taunus) einen Jet-Ski abschleppen müssen, der mit zwei Personen auf dem Rhein trieb.
In einem Vermisstenfall aus Gießen gibt es nach Wochen traurige Gewissheit: Ein 27-Jähriger ist bei einem Badeunfall in der Lahn ums Leben gekommen. Er wollte zweimal von Ufer zu Ufer schwimmen.
Im September 2019 stürzte eine Arbeitsgondel an einem Sendeturm in Nordhessen ab, drei Arbeiter überlebten das nicht. Vor Gericht haben der Geschäftsführer der zuständigen Firma und ein Elektriker nun die Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen.
Im September 2019 stürzte eine Arbeitsgondel an einem Sendeturm in Nordhessen ab, drei Arbeiter überlebten das nicht. Vor Gericht haben der Geschäftsführer der zuständigen Firma und ein Elektriker nun die Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen.
Ein Riesenrumms hat in der Nacht zum Dienstag die Einwohner des Frankfurter Gutleutviertels aufgeschreckt. Durch eine defekte Leitung im Heizkraftwerk wurden Teile der Fassade des Gebäudes abgerissen - zeitweise war die Wärmeversorgung unterbrochen.