Die A67 zwischen Mönchhof-Dreieck und Lorsch soll durchgängig sechsspurig werden, ebenso die A5 südlich von Darmstadt. Dafür müssten viele Bäume fallen. Für Umweltschützer sind die Ausbaupläne unvereinbar mit den Klimaschutzzielen. [mehr]
Die Inzidenzen steigen landesweit - im Werra-Meißner-Kreis ist man alarmiert. Kurzfristig einigten sich die Kommunen darauf, alle Weihnachtsmärkte abzusagen. Auch Seligenstadt zieht die Notbremse. Darmstadt und Gießen reagieren mit schärferen Regeln. [mehr]
Je früher ein Kind vor dem errechneten Termin zur Welt kommt, desto zerbrechlicher ist es. Deshalb brauchen Frühgeborene besonders viel Nähe und Unterstützung ihrer Eltern. Doch Corona macht Frühchen-Familien den Einstieg in ihr neues Leben schwer. [mehr]
Wenn Darmstadt 98 am Samstag den Tabellenführer FC St. Pauli empfängt, treffen die Ballermänner der 2. Bundesliga aufeinander. Lilien-Verteidiger Matthias Bader träumt schon jetzt vom Maximalen. Wenn er denn zum Träumen kommt. [mehr]
Lesen und Schreiben hat Mikka Brauch noch nicht gelernt. Kein Wunder, schließlich geht Mikka noch gar nicht in die Schule. Dafür ist der Fünfjährige schon jetzt ein echtes Baseball-Ass. [mehr]
Weil er seine Ehefrau tötete, hat das Landgericht Darmstadt einen 27-Jährigen zu mehr als 13 Jahren Haft verurteilt. Kurz vor der Tat hatte die Frau eine Anzeige gegen den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung zurückgezogen. [mehr]
Glühwein, Reibekuchen und gebrannte Mandeln: Während auf hessischen Weihnachtsmärkten die Normalität einzukehren scheint, schlagen Virologen angesichts unzureichender Corona-Konzepte in vielen Städten Alarm. Vor Ort zeigt sich: Vor allem mit dem Abstand wird es schwer. [mehr]
Die defensive Flügelzange des SV Darmstadt 98 bleibt den Lilien erhalten. Kapitän Fabian Holland erhält einen neuen Zweijahresvertrag, Matthias Bader gar einen Dreijahresvertrag. Beide Kontrakte wären im Sommer ausgelaufen. [mehr]
Auf den Weihnachtsmärkten in Offenbach oder Darmstadt gelten unterschiedliche Regelungen. Experten raten bei Großveranstaltungen wie Weihnachtsmärkten, alle zu testen. [Videoseite]
Ganz nahe am Aufstiegsplatz und das Gefühl verloren, wie es eigentlich ist, zu verlieren: Beim SV Darmstadt 98 läuft es gerade aber so richtig. Manager Carsten Wehlmann zieht nun ein Zwischenfazit. [mehr]
Der SV Darmstadt 98 reitet auf der Erfolgswelle. Nur: Wo führt die noch hin? Gar in die Bundesliga? In Südhessen bleiben sie vorsichtig. Das Nachdenken können die Lilien aber auch nicht verhindern. [mehr]
In unseren Städten sind zu viele Autos unterwegs und nehmen Platz weg, findet Darmstadts Mobilitätsdezernent. Er krempelt den Verkehr um und will anderen Städten zeigen, wie es gehen kann. Aber so ein radikaler Umbruch sorgt auch für Ärger. [Videoseite]
Der SV Darmstadt 98 hat seine Stadionhymne übersetzen lassen - in Gebärdensprache. Damit sollen auch all jene Fans, die gar nicht oder wenig hören können, den besonderen Moment genießen können. [mehr]
In unseren Städten sind zu viele Autos unterwegs und nehmen Platz weg, findet Darmstadts Mobilitätsdezernent. Er krempelt den Verkehr um und will anderen Städten zeigen, wie es gehen kann. Aber so ein radikaler Umbruch sorgt auch für Ärger. [mehr]
Beim SV Darmstadt 98 stellt Braydon Manu derzeit sein Potenzial als Leistungsträger unter Beweis. Eine Reise in das Heimatland seiner Eltern lässt ihn neuerdings etwas anders auf das Leben blicken. [mehr]
Seit 150 Jahren liegen Leichenteile zweier Soldaten nordafrikanischer Herkunft im Darmstädter Landesmuseum. Sie sollen einst für rassistische Forschung gedient haben. Jetzt werden die Überreste aus dem deutsch-französischen Krieg im französischen Metz bestattet. Das stößt auch auf Kritik. [mehr]
Die Lilien liegen nur noch einen Punkt hinter einem Aufstiegsplatz. Das Sturmduo trifft zuverlässig ins Tor und der Trainer die richtigen Entscheidungen. Die entscheidenden Weichen wurden aber mitten im Fehlstart gestellt. [mehr]