Eigentlich endet Anfang September in vielen Städten die Freibadsaison. Wegen der sommerlichen Temperaturen gehen nun mehrere Bäder in die Verlängerung.
Ein großflächiger Stromausfall hat in Südhessen und Teilen des Rhein-Main-Gebiets für Chaos gesorgt. Supermärkte mussten schließen, das Handynetz funktionierte nicht. An einer ausgefallenen Ampelanlage kam es zu einem schweren Unfall.
Fünf Jahre lang streift Stadtkater Einstein durch die Darmstädter Innenstadt, lässt sich von Passanten streicheln, spaziert durch Supermärkte oder macht ein Nickerchen in Bücherläden. Doch damit ist es jetzt vorbei – die Besitzer des Kult-Katers wollen umziehen.
Drogenfahnder haben bei Razzien im Rhein-Main-Gebiet und Südhessen über 100 Kilogramm Drogen sichergestellt, darunter 15 Kilogramm der besonders gefährlichen Ecstasy-Pille "Blue Punisher". Vier der insgesamt sieben Verdächtigen kamen in U-Haft.
Eine restaurierte Stadthalle, ein alter Lokschuppen und ein historisches Schultheißenhaus sind am Montag mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet worden. Ein wichtiges Kriterium war die Nachhaltigkeit.
Triste, graue oder weiße Wände und Fassaden – so sieht es in vielen Städten aus. Ein Künstler aus New York möchte das ändern und dabei der Umwelt etwas Gutes tun. Federico Massa malt mit einer Farbe, die sogar CO₂ aufnehmen kann. Sein neustes Werk ist in Dreieich zu sehen.
Die Festspiel-Saison ist eröffnet: An unterschiedlichen Orten in Hessen lässt sich Kultur open air erleben. Vor malerischer Kulisse werden Aufführungen zum besonderen Vergnügen. Ein Überblick.
Federico Massas a.k.a Iena Cruz malt seine riesigen Wandbilder eigentlich in New York. Sein neustes Werk, das erste in Deutschland, verschönert jetzt die Fassade des Biotest-Parkhauses in Dreieich.
Sie kennen bereits alle Wanderwege im Taunus, den Herkules-Bergpark in Kassel oder die Lahn in Mittelhessen? Hier kommen Ausflugstipps in Hessen, von denen bestimmt viele für Sie neu sind.
Schlicht, funktional und klassisch – das ist das typische Bauhaus-Design, das viele kennen. Was nicht so bekannt ist, sind die Frauen vom Bauhaus, wie die Designerin Alma Siedhoff-Buscher. Ihr Holzspielzeug wird noch heute produziert. Die Neugier von drei Frauen wird geweckt, als sie erfahren, dass die Bauhaus-Designerin in Dreieich-Buchschlag gestorben ist.
Sybille Ruppersberg hat vor einigen Jahren ihr Leben umgekrempelt, ein Grundstück mit Häuschen gekauft und eine nachhaltige Farm aufgebaut. Die Tiere hat sie aus dem Heim gerettet.
Insgesamt haben die meisten Menschen in Hessen friedlich ins neue Jahr gefeiert. Doch in mehreren Fällen wurden auch Polizei- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen in der Silvesternacht mit Böllern, Flaschen oder Reizgas attackiert. Die Gewerkschaften von Polizei und Feuerwehr fordern Böllerverbote als Konsequenz.
Rettungskräfte, die sich "wie Freiwild" fühlen – Angreifer, denen "Gesundheit und Leben nichts wert" sind: Nach Attacken auf hessische Einsatzkräfte in der Silvesternacht fordern diese härteres Vorgehen gegen Straftäter.
Platzwunden und Knochenbrüche durch Stürze, hunderte Unfälle und Chaos im Busverkehr: Glatteis hat den Menschen in Hessen einen rutschigen Start in die Woche beschert. Polizei und Rettungskräfte waren im Dauereinsatz.
Ein Ausflug oder verlängertes Wochenende in der Umgebung ist schön - vor allem, wenn man coole Fotos teilen kann. Immer mehr hessische Gemeinden setzen deshalb beim Standort-Marketing auf so genannte "Selfie Points". Sieben Beispiele von der Rhön bis in den Odenwald.
Ein Feuer in einer Halle eines Malerbetriebs in Dreieich hat für einen schwierigen Löscheinsatz gesorgt. Vier Feuerwehrkräfte wurden dabei leicht verletzt. Es war nicht der einzige Brand in Hessen.