Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz kann oft frustrierend sein. Eine neue Plattform soll potentielle Azubis und Unternehmen zusammenbringen. Doch das funktioniert nur, wenn man vorher schon eine Absage erhalten hat. [mehr]
In der Diskussion um Wechselunterricht an hessischen Schulen gibt es weiter große Uneinigkeit. Was zeigen die praktischen Erfahrungen? Eine Lehrerin, eine Schulleiterin und eine Erziehungswissenschaftlerin berichten, welche Auswirkungen das Homeschooling auf Schüler hat. [mehr]
Wie weit dürfen Gesundheitsämter gehen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern? Der Fall eines Kita-Kindes, das angeblich von seinen Eltern isoliert werden sollte, sorgt derzeit für Aufregung. Der zuständige Kreis hat sein Vorgehen verteidigt. [mehr]
Geschichte und Kultur direkt vor der Haustür: Diese fünf abenteuerlichen Burgen haben auch in der Corona-Zeit geöffnet und sind einen Besuch wert. [mehr]
Ein Impfstoff gegen das Coronavirus ist noch nicht in Sicht, ein Medikament wird dringend gesucht. Zwei hessische Unternehmen entwickeln eine Medizin auf der Basis von Blutplasma. Dafür werden Corona-Genesene gebraucht. [mehr]
Auf der ganzen Welt wird an Impfstoffen gegen das Corona-Virus gearbeitet. Doch auch Corona-Gegenmittel werden dringend gesucht für die Menschen, die schon akut krank sind. Zwei hessische Pharmaunternehmen arbeiten gerade gemeinsam mit Hochdruck an solch einem Medikament: CSL Behring in Marburg und Biotest im Südhessischen Dreieich. [Audioseite]
Picknick zu dritt im Park? Bußgeld! Möbelhäuser mit mehr als 800 Quadratmetern trotz Corona-Verbots tagelang geöffnet? Kein Problem aus Sicht mittelhessischer Ordnungsämter. Aus Sicht von Mitbewerbern der Gießener Firma Sommerlad aber durchaus. [mehr]
Einst Regionalligist mit großen Visionen, bald Geschichte: Der SC Hessen Dreieich zieht seine Herrenmannschaft aus der Hessenliga zurück. Unter neuem Namen und mit ähnlichen Ambitionen soll es direkt weitergehen. [mehr]
Am Bärensee im Main-Kinzig-Kreis sind zwei Menschen in ihrer Campinghütte gestorben. Im Kreis Offenbach wurde ein Mann nach einem Wohnwagenbrand leblos geborgen. [mehr]
Fernbahntunnel in Frankfurt, Regionaltangente West, Reaktivierung stillgelegter Strecken: Mit rund 20 Milliarden Euro soll das Schienennetz in Hessen ausgebaut werden. Auf die Pendler kommen größere baubedinge Verkehrsbehinderungen zu. [mehr]
Die Zahl der Einwohner in Frankfurts Nachbarstadt wächst rasant - vor allem junge Menschen leben in Offenbach. Die Stadt erlebt derzeit einen Bauboom. Es gibt viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Besser sieht es in Teilen des Landkreises aus. [mehr]
Trotz guter Steuereinnahmen drücken den Kreis und viele seiner Gemeinden Schulden. Vor der Wahl beschäftigt das Thema Flüchtlinge die Menschen - nicht erst seit in Dreieich Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft vielen. [mehr]