Insgesamt haben die meisten Menschen in Hessen friedlich ins neue Jahr gefeiert. Doch in mehreren Fällen wurden auch Polizei- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen in der Silvesternacht mit Böllern, Flaschen oder Reizgas attackiert. Die Gewerkschaften von Polizei und Feuerwehr fordern Böllerverbote als Konsequenz.
Rettungskräfte, die sich "wie Freiwild" fühlen – Angreifer, denen "Gesundheit und Leben nichts wert" sind: Nach Attacken auf hessische Einsatzkräfte in der Silvesternacht fordern diese härteres Vorgehen gegen Straftäter.
Platzwunden und Knochenbrüche durch Stürze, hunderte Unfälle und Chaos im Busverkehr: Glatteis hat den Menschen in Hessen einen rutschigen Start in die Woche beschert. Polizei und Rettungskräfte waren im Dauereinsatz.
Ein Ausflug oder verlängertes Wochenende in der Umgebung ist schön - vor allem, wenn man coole Fotos teilen kann. Immer mehr hessische Gemeinden setzen deshalb beim Standort-Marketing auf so genannte "Selfie Points". Sieben Beispiele von der Rhön bis in den Odenwald.
Ein Feuer in einer Halle eines Malerbetriebs in Dreieich hat für einen schwierigen Löscheinsatz gesorgt. Vier Feuerwehrkräfte wurden dabei leicht verletzt. Es war nicht der einzige Brand in Hessen.
Mit drei deutschen Rekorden auf den Bruststrecken und einer kleinen Robbe aus dem Überraschungsei als Glücksbringer im Gepäck fliegt Anna Elendt am kommenden Mittwoch zu den Schwimm-Weltmeisterschaften nach Budapest.
Experten haben die Identität der kürzlich in einem Waldstück in Dreieich gefundenen Skelettteile festgestellt. Sie stammen von einem vor 15 Jahren verschwundenen Mann.
Nach dem Fund von Knochenteilen in einem Wald in Dreieich ermittelt die Kriminalpolizei. Es handelt sich offenbar um Überreste einer männlichen Leiche.
Nach dem Fund von Knochenteilen in einem Wald in Dreieich ermittelt die Kriminalpolizei. Es handelt sich offenbar um Überreste einer männlichen Leiche. Wie der Mann zu Tode kam, ist unklar.
Die Festspiel-Saison ist eröffnet - jetzt wieder ohne Corona-Einschränkungen: An unterschiedlichen Orten in Hessen lässt sich Kultur open air erleben. Vor malerischer Kulisse werden Aufführungen zum besonderen Vergnügen - ein Überblick.
Nach langer Planung haben in Frankfurt die Bauarbeiten für die sogenannte Regionaltangente West begonnen. Die Schienenumgehung soll die Frankfurter Innenstadt entlasten und dem Klima nutzen.
Durch den Klimawandel bleibt das Frühjahr immer öfter trocken. Das ist nicht nur für den Wald und die übrige Vegetation ein Problem, auch auf die heimischen Wildtiere hat es gravierende Auswirkungen.
Im Zuge der Neugründung der zweiten Mannschaft hat Eintracht Frankfurt Pläne mit dem Stadiongelände in Dreieich. Das soll dafür ausgestaltet und weiterentwickelt werden.
14 Stunden Autofahrt. 20 Stunden Bus-Tour. Mit dem Flieger durch halb Europa. Die Fans von Eintracht Frankfurt unternehmen alles, um das Spiel beim FC Barcelona zu sehen.
Es ist der vierte Fall innerhalb weniger Tage: Wieder hat es auf einer Schultoilette gebrannt, diesmal in Dreieich. Zwei Menschen wurden durch Rauchgas verletzt. Mögliche Brandursache ist eine TikTok-Challenge.
Es ist der vierte Fall innerhalb weniger Tage: Wieder hat es auf einer Schultoilette gebrannt, diesmal in Dreieich. Zwei Menschen wurden durch Rauchgas verletzt. Ob es eine TikTok-Challenge war, ist noch unklar.