Der Frankfurter Radklassiker soll im kommenden Jahr definitiv stattfinden. Mit Blick auf den 1. Mai 2021 haben die Veranstalter nun ein angepasstes Konzept vorgestellt. [mehr]
Während in vielen Regionen Hessens ein Schwimmbadsterben beklagt wird, baut die Stadt Frankfurt gleich zwei neue Bäder. Auch in Bad Vilbel und Eschborn entstehen Schwimmbadneubauten. Architektonisch soll damit vieles anders werden. [mehr]
Der Bund der Steuerzahler prangert auch in diesem Jahr wieder in seinem Schwarzbuch einige besonders skurrile Fälle von Steuerverschwendung in Hessen an. Zum Beispiel ein viel zu schweres Rettungsfahrzeug oder eine öffentliche Sitzbank für 80.000 Euro. [mehr]
Für den Eschborner Radprofi Tony Martin ist der Giro d'Italia vorzeitig beendet. Sein Team hat sich freiwillig zurückgezogen, die Italien-Rundfahrt droht im Corona-Chaos zu versinken. [mehr]
Viele Drehorte im neuen hr-Tatort "Funkstille" haben eine interessante Geschichte. Von einem "Lost Place" über Frankfurter Wasserhäuschen bis hin zu einer Promi-Villa in Kelkheim ist alles dabei. [mehr]
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden auf dem Immobilienmarkt sichtbar. Im Rhein-Main-Gebiet steigt die Zahl der untervermieteten Büroräume stark an. Für zunehmenden Leerstand hingegen gibt es noch eine andere Erklärung. [mehr]
Bei der Dauphiné-Rundfahrt erlebte Radprofi Tony Martin eine Etappe der ganz besonderen Art. Einen Kilometer vor dem Ziel machte der Hagel eine Weiterfahrt unmöglich. Der Eschborner fand aber eine ungewöhnliche Unterstellmöglichkeit. [mehr]
Erwartbare und doch traurige Nachricht für Radsport-Fans: Der Klassiker Eschborn-Frankfurt fällt in diesem Jahr ersatzlos aus. Der Grund hat allerdings nichts mit dem prall gefüllten Corona-Kalender des Weltverbandes zu tun. [mehr]
Der Radklassiker Eschborn-Frankfurt konnte am 1. Mai aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Ganz auf Radsport wurde aber dennoch nicht verzichtet. [mehr]
Wegen der Corona-Krise wird der Frankfurter Radklassiker am 1. Mai in einem besonderen Format im hr-fernsehen zu sehen sein. Lokalmatador John Degenkolb blickt dem virtuellen Radeln voller Vorfreude entgegen. [mehr]
Für Radprofi John Degenkolb ist der Radklassiker Eschborn-Frankfurt eines der Highlights des Jahres. Der Lokalmatador findet die Absage für den 1. Mai "extrem schade". Angesichts der Coronakrise sei die Entscheidung der Veranstalter aber mehr als verständlich. [mehr]
Der Radklassiker Eschborn-Frankfurt kann aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht am 1. Mai stattfinden. Das gaben die Veranstalter bekannt. Nun wird ein Ersatztermin gesucht. [mehr]
Rund 100 Demonstranten haben in Eschborn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle besetzt. Später kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen Polizei und Aktivisten. [mehr]
Der Main-Taunus-Kreis ist der zwar der flächenmäßig kleinste Landkreis in Deutschland, dafür aber der am zweitdichtesten besiedelste. Fluglärm ist ein Dauerthema - andererseits bringt der benachbarte Flughafen Wohlstand. [mehr]
Kleiner Kreis, hohe Kaufkraft: Im Main-Taunus-Kreis lebt es sich offenbar gut - trotz dichter Besiedlung zieht es vor allem junge Familien dorthin. Bei der Wahl könnten dennoch Mehrheiten ins Wanken geraten. In Eschborn überschattet eine filmreife Spitzelaffäre den Wahlkampf. [mehr]