Wurdest du schon gewarnt oder wartest du noch? Das fragten sich viele Hessen am Donnerstag um 11 Uhr. Die Systeme funktionierten nur bedingt. Selbst Feuerwehrleute und Landtagsabgeordnete blieben ungewarnt. [mehr]
Werwolfwald, Kornfeld, Hexentanzplatz: Die Burg Frankenstein in Mühltal hat sich wieder in eine Gruselkulisse verwandelt. Dabei setzen die Veranstalter in diesem Jahr auf einige Neuheiten, zum Beispiel neue Spielstätten. [Videoseite]
Werwolfwald, Kornfeld, Hexentanzplatz: Die Burg Frankenstein in Mühltal hat sich wieder in eine Gruselkulisse verwandelt. Dabei setzen die Veranstalter in diesem Jahr auf einige Neuheiten, zum Beispiel neue Spielstätten. [Videoseite]
"Dagegen war die Corona-Krise ein Spaziergang." Das sagt das hessische Gastgewerbe mit Blick auf die Energiekrise. Doch diese ist nicht das einzige Problem, vor dem sich das Gewerbe im Herbst und Winter sieht. [mehr]
Die Burg Frankenstein in Mühltal ist bekannt für gruselige Halloween-Parties. Ab 2024 soll damit Schluss sein, denn der Landesbetrieb Bau und Immobilien plant Sanierungsarbeiten. Grabesruhe auf Burg Frankenstein - das müsste nicht sein, sagt der Pächter. [mehr]
Die Burg Frankenstein in Mühltal ist bekannt für gruselige Veranstaltungen rund um Halloween. Ab 2024 ist damit aber erstmal Schluss, denn das Land Hessen plant umfangreiche Arbeiten am Restaurant und der Burganlage. Grabesruhe auf Burg Frankenstein - das müsste gar nicht sein, sagt der Pächter. [Audioseite]
Am Darmstädter Waldkunstpfad sollen mehr als hundert Bäume fallen. Eine Initiative stemmt sich dagegen und hat bereits einen Teilerfolg erzielt. Das reicht ihr aber nicht. Auch in Mühltal führen Fällungen zu Unmut. [mehr]
Erst seit zwei Jahren gibt es das Wahlrecht für alle. Zuvor waren beeinträchtigte Menschen mit Vollbetreuung von Deutschlands wichtigster Wahl ausgeschlossen. In diesem Jahr dürfen Zehntausende erstmals von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen - so wie Jan aus Hessen. [mehr]
Im sandigen Ried wird mit dem Anbau von Spargel und Erdbeeren noch immer gutes Geld verdient. Den wichtigsten Wirtschaftszweig bilden aber längst Unternehmen der Hightechbranche. Sorgen bereiten die Verkehrsbelastung und der Zustand des Waldes. [mehr]