Ansturm auf die hessischen Wintersportregionen: Auch am Sonntag herrscht großer Andrang an den Liften. Vielerorts waren die Parkplätze schon am Vormittag alle besetzt. [mehr]
Ein Herz von innen begehen, antikes Spielzeug bestaunen oder auf den Spuren von "Struwwelpeter": Wir haben fünf Museumstipps für die Weihnachtsferien, die der ganzen Familie gefallen dürften. [mehr]
Ein Herz von innen begehen, antikes Spielzeug bestaunen oder auf den Spuren von Sprache: Wir haben Museums-Tipps für die Weihnachtsferien, die der ganzen Familie gefallen dürften. [Audioseite]
Mit schweren Geländewagen fahren sie über frisch präparierte Langlauf-Pisten und hinterlassen eine Schneise der Verwüstung: Sogenannte Auto-Drifter sorgen in der noch jungen Ski-Saison wieder für Ärger im Vogelsberg. Jetzt soll ihnen ein Riegel vorgeschoben werden. [mehr]
Es gibt einiges nachzuholen wegen der Corona-Pandemie. Das gilt auch für Klassenfahrten. Die Jugendherbergen in Hessen berichten daher von viel Andrang. Die Buchungslage ist gut - aber die nächsten Krisen dämpfen schon den Ausblick. [mehr]
In Schotten im Vogelsberg ist ein kurioser Rekordversuch schiefgegangen: Der möglicherweise größte Semmelknödel der Welt zerbrach beim Servieren in mehrere Teile. [mehr]
Mit einem über 100 Kilogramm schweren Semmelknödel wollte ein Gasthof auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg einen Weltrekord aufstellen. Doch nach dem Kochen fiel der Riesen-Knödel auseinander. Der Versuch ist damit gescheitert. [Videoseite]
In Schotten soll am Wochenende der weltgrößte Semmelknödel gekocht werden. "War was?" wünscht guten Appetit und erinnert an weitere Sternstunden der Essensrekorde. [mehr]
In den mittelhessischen Städten Ulrichstein und Hungen haben zwei Wohnhäuser gebrannt. Drei Menschen wurden verletzt, der Schaden liegt jeweils im sechsstelligen Bereich. [mehr]
Wandern ist spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Trend. Doch im Rollstuhl oder mit Kinderwagen ist selbst entspanntes Spazieren an vielen Stellen kaum möglich. Aber es gibt sie, die barrierefreien Wanderwege. Eine Auswahl. [mehr]
Große Mengen des wertvollen Trinkwassers aus dem Vogelsberg werden in Frankfurt zum Klo hinuntergespült. Viel zu viel, mahnen Umweltschützer. Sie holen sich das Wasser nun symbolisch zurück. [mehr]
Die Eisheiligen sind dieses Jahr "Heißheilige" - und bringen Temperaturen von bis zu 29 Grad nach Hessen. Da trifft es sich gut, dass viele Freibäder und Badeseen schon geöffnet haben - oder den Saisonstart vorziehen. Ein Überblick. [mehr]
Es ist eine Straftat, die bei steigenden Energiekosten vermutlich häufiger vorkommen wird: Holzdiebstahl aus Wäldern. Teilweise sind die Täter mit Kränen und Lkw bestens organisiert. Inzwischen gibt es auch Fälle in Hessen – zum Beispiel im Vogelsbergkreis.
[Videoseite]
Immer wieder werden im Vogelsberg Langlaufstrecken für Wintersportler zerstört - von Autofahrern auf Schleudertour durch den Wald. Das kann auch zum Problem für die regionale Wirtschaft werden. [mehr]
Im vorigen Winter schmolzen die Hoffnungen auf eine Wintersportsaison coronabedingt dahin. Fast überall herrschte Stillstand. In diesem Winter hoffen die Skilift-Betreiber, dass alles besser wird - trotz massiv steigender Corona-Zahlen. [mehr]