Umweltschützer fordern weiter einen sofortigen Baustopp des umstrittenen Autobahnausbaus der A49. Autobahngegner verweisen auf Giftstofffunde. Das RP Gießen sieht dagegen keinen Anlass für einen Komplett-Baustopp. Zumal es jetzt weitere Entwarnung gibt.
Umweltschützer fordern weiter einen sofortigen Baustopp des umstrittenen Autobahnausbaus der A49. Während Greenpeace-Aktivisten am Mittwoch eine riesige Baumaschine besetzten, verweisen andere Autobahngegner auf Giftstofffunde.
Umleitungen, längere Fahrtzeiten, ausfallende Stopps und Züge: Die Sanierungen der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda hat massive Auswirkungen für Bahn-Reisende bis ins Rhein-Main-Gebiet. Die Geduldsprobe wird bis Anfang Dezember andauern.
Seit gut einem Jahr ist der Schlachthof in Bad Arolsen geschlossen. Jetzt kämpfen Landwirte und Metzger für eine Wiedereröffnung. Es geht um die Stärkung regionaler Strukturen und auch um Tierwohl. Doch das Projekt kostet Millionen.
Nach einem Erdrutsch oberhalb des Tunnels Frankenhain musste die A49 bei Schwalmstadt tagelang gesperrt bleiben. Seit Freitagnachmittag ist die Fahrbahn wieder frei.
Der nördliche Teil der Main-Weser-Bahnstrecke war tagelang wegen Bauarbeiten gesperrt - errichtet wurde eine Brücke über einem neuen Teilstück der A49. Verzögerungen im Zeitplan gab es, als ein Bauzug entgleiste.
Ein Albtraum für Hausbesitzer: Mitten in der Außenwand klafft plötzlich ein Spalt. Bei der Suche nach Ursachen im stark betroffenen Offenbach gibt es durchaus verschiedene Meinungen. Fest steht nur: Das Klima spielt eine Rolle.
Die Proteste rund um den Bau der A49 beherrschten 2020 wochenlang die Schlagzeilen. Besonders nah dran war der Filmemacher Maxi Buck aus Schwalmstadt. Jetzt feiert seine Dokumentation "49 Problems" Premiere beim Kasseler Dokumentarfilmfest.
Gartenrotschwanz, Feldlerche und Heldbock: Immer wieder werden Bauprojekte zum Schutz bedrohter Tierarten in Hessen gestoppt. Aktuell trifft es ein Gewerbegebiet im mittelhessischen Pohlheim. Ein Überblick über tierische Baustopps.
Nach rund elf Jahren Bau- und noch viel längerer Planungszeit ist am Donnerstag ein Teilstück der Autobahn 49 für den Verkehr freigegeben worden. Bislang war die Strecke nur zwischen Kassel und Neuental befahrbar, nun geht es 11,8 Kilometer weiter bis nach Schwalmstadt.
Vier hessische Kommunen haben ihre Bürgermeister gewählt. In Schwalmstadt regiert künftig Tobias Kreuter. Auch in Neu-Eichenberg wechselt der Rathauschef. Im Amt bestätigt wurden die Bürgermeister von Hammersbach und Brechen.
Das Motiv für die tödlichen Schüsse von Schwalmstadt liegt offenbar in einer zurückliegenden Beziehung zwischen Täter und Opfer. Die getötete Frau hatte den Schützen noch am Tag der Tat bei der Polizei angezeigt. Der Mann hatte keine Waffenerlaubnis.
Das Motiv für die tödlichen Schüsse von Schwalmstadt liegt offenbar in einer zurückliegenden Beziehung zwischen Täter und Opfer. Die getötete Frau hatte den Schützen noch am Tag der Tat bei der Polizei angezeigt. Der Mann hatte keine Waffenerlaubnis.
Zwei Menschen sind durch Schüsse in einem Supermarkt im nordhessischen Schwalmstadt ums Leben gekommen. Am Tag danach suchen die Ermittler weiter nach einem Motiv.
Nach den Schüssen in einem Supermarkt in Schwalmstadt mit zwei Toten hat ein Zeuge dem hr geschildert, wie er die Tat erlebt hat. Inzwischen hat die Polizei Hintergründe ermittelt.
In einem Lebensmittelmarkt im nordhessischen Schwalmstadt sind zwei Menschen durch Schüsse ums Leben gekommen. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort.