Weil der Türsteher ihn nicht in den Club lassen wollte, soll ein 34-Jähriger mit seinem Auto frontal auf den Mann zugefahren sein. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter jetzt festnehmen. Er kam wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. [mehr]
Ein 56-Jähriger hat laut Anklage rund 200.000 Euro veruntreut. Damit sein Chef ihm nicht auf die Schliche kommt, sollte dieser sterben. Gleich zweimal soll der 56-Jährige einen Mord in Auftrag gegeben haben. Jetzt steht er vor Gericht. [mehr]
Sie sollen Dutzende Menschen unter teils lebensbedrohlichen Bedingungen nach Deutschland eingeschleust haben: Nun hat die Bundespolizei eine Schleuserbande geschnappt, die vor allem in Nordhessen verankert gewesen sein soll. [mehr]
Nach zwei mageren Corona-Jahren stehen die Kultursommer-Festivals in den Startlöchern. Sie bringen Musik, Theater und Kabarett in alle Winkel Hessens. Ein Überblick. [mehr]
Kuhfladen-Wischroboter, Traktor mit Gülle-Antrieb und dürreresistente Äcker: Auf den Öko-Feldtagen im mittelhessischen Villmar dreht sich alles um die zukunftsfähige Landwirtschaft in Zeiten von Klimawandel und Globalisierung. [Videoseite]
Durch den Ukraine-Krieg und die gedrosselten Gas-Lieferungen aus Russland steigt die Nachfrage nach Brennholz enorm - und damit auch der Preis. Immer mehr Menschen wollen sich für den Winter eindecken, immer weniger Holz können die Produzenten anbieten. Auch wegen einer politischen Vorgabe. [mehr]
Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) hat letzte Woche die zweite Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Viele Verbraucher sind jetzt auf der Suche nach Alternativen. Die Nachfrage bei Brennholz ist deshalb aktuell höher denn je. Auch der Kaminofen ist wieder beliebt – doch die Belastung für die Umwelt ist ein Problem. [Videoseite]
Auf einer Baustelle am Frankfurter Flughafen waren mehrere hundert Zoll- und Polizeikräfte im Einsatz, um gegen mögliche Schwarzarbeit vorzugehen. Auch in anderen hessischen Regionen fanden Kontrollen statt. Sie sind Teil einer bundesweiten Aktion. [mehr]
Angefangen hat alles mit einem Bierfass: Hobby-Bastler Stephan Heinrich aus Vellmar gibt im Internet millionenfach abgerufene Tipps zum Reparieren von Gebrauchsgegenständen. Nur seine eigene Ehefrau ist nicht restlos begeistert. [mehr]
Kaputt! Und nun? Wer defekte Gebrauchsgegenstände nicht wegwerfen, sondern sich an eine Reparatur wagen möchte, findet Hilfe im Internet. Auch ein Nordhessen mit einer beeindruckender Schrauber-Biografie gibt Tipps, die bares Geld wert sein können. [Audioseite]
Frustrierte Eltern, schlaflose Kinder und die Sorge um die eigene Gesundheit: Zwei Jahre Pandemie haben den Erzieherinnen und Erziehern in Hessens Kitas viel abverlangt. Fünf von ihnen berichten aus ihrem Alltag und was sie sich von der Politik wünschen. [mehr]
Eigentlich ist Michael Wenzel aus Vellmar Dachdeckermeister im klassischen Sinne. Doch er erfindet das alte Handwerk neu und macht Kunst daraus. Dabei entstehen außergewöhnliche Dachverzierungen. [Videoseite]
Weil er den Mord an einem Geschäftspartner in Auftrag gegeben haben soll, sitzt ein 55-Jähriger aus Kassel in U-Haft. Auch zwei Strippenzieher wurden gefasst. Das Opfer überlebte den Angriff nur knapp. [mehr]
Weil er einen Mord an einem Geschäftspartner in Auftrag gegeben haben soll, sitzt ein 55-Jähriger aus Kassel in U-Haft. Das Opfer überstand den Angriff schwer verletzt. Die ausführenden Täter sind immer noch auf der Flucht. [Audioseite]
Im Herzen von Deutschland und Europa liegt der Kreis Kassel. Unternehmen profitieren von der guten Verkehrsanbindung – und kämpfen noch immer mit Internetproblemen. [mehr]