Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Jugend

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Jugend

Darmstadt
Graffitikünstler sprühen Stromkasten bunt

Zum Artikel Auf Einladung der Stadt Darmstadt : Graffiti-Künstler machen graue Stromkästen bunt

Panorama| 03.03.21

Darmstadt: Graue Stromkästen in Darmstadt sind plötzlich bunt - gestaltet von Graffiti-Künstlern auf Einladung der Stadt. Die Streetart soll nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch Reinigungskosten sparen. [mehr]

Von Silke Sutter

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Alkoholmissbrauch : Weiter viele betrunkene Kinder

Panorama| 02.03.21

Wiesbaden: Im Jahr 2019 sind landesweit rund 14.500 Kinder und Jugendliche betrunken im Krankenhaus gelandet. [mehr]

Sujetbild sexualisierte Gewalt

Zum Artikel Hessische Studie an Berufsschulen : Viele junge Menschen erleben sexualisierte Gewalt

Gesellschaft| 26.02.21

Welche Erfahrung machen Jugendliche mit sexualisierter Gewalt? Eine hessische Studie an Berufsschulen kommt zu dem Ergebnis: Viele hat es schon getroffen - und oft sind die Täter im gleichen Alter. [mehr]

Liah Kaiser zeigt auf der Toilette Körbchen mit kostenlosen Menstruationsartikeln

Zum Artikel "Keine Luxusprodukte" : Tampons for free an Wiesbadener Schule

Gesellschaft| 26.02.21

Tampons, Binden und eine gemeinsame Mission: Wiesbadener Schüler bieten kostenlose Menstruationsartikel auf den Toiletten an. Sie wollen damit Scham abbauen - die Stadt will nun handeln. [mehr]

Von Lara Trizzino

Ein Junge steht am Fenster und schaut raus. Er trägt eine OP-Maske. Draußen regnet es.

Zum Artikel Corona verstärkt Bildungsarmut : "Manche Schüler tauchen komplett ab"

Gesellschaft| 23.02.21

Kein Platz zum Lernen, Sprachbarrieren, völlig aus dem Fugen geratene Alltagsstrukturen. Pädagogen stellen fest: Kinder aus sozial benachteiligen Familien trifft der Lockdown besonders hart. Manche tauchen sogar komplett ab. [mehr]

Von Rebekka Dieckmann

Ein Junge steht am Fenster und schaut raus. Er trägt eine OP-Maske. Draußen regnet es.
Audio 03:17 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Corona und Bildung: Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander

Rebekka Dieckmann| 23.02.21

Kein Platz zum Lernen, Sprachhindernisse oder völlig aus dem Fugen geratene Alltagsstrukturen. Pädagogen stellen fest: Kinder aus sozial benachteiligen Familien trifft der Lockdown besonders hart. Manche tauchen sogar komplett ab. [Audioseite]

Kind auf einem Fahrrad im Park (dpa)

Zum Artikel Mehr Erkrankungen, weniger Behandlungen : Kinder und Jugendliche psychisch am Limit

Gesellschaft| 17.02.21

Depressionen, Ängste, Essstörungen: Der Lockdown belastet vor allem psychisch vorerkrankte Kinder und Jugendliche. Das zeigt sich auch in hessischen Psychiatrien. [mehr]

Von Rebekka Dieckmann

Zwei Kinder sitzen zu Hause an einem Tisch und machen Schulaufgaben.
Audio 02:29 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Psychiatrien: "Es gibt Familien, wo gar nichts mehr geht"

Rebekka Dieckmann| 17.02.21

Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie belasten vor allem Kinder psychisch. Das zeigt sich auch in hessischen Psychiatrien. [Audioseite]

Fünf Portraits der Protagonistinnen und Protagonisten Kyra, Octavian, Lilly, Ramin und Tim.

Zum Artikel Studieren im Lockdown : "Ein Gefühl, als würde man gegen Windmühlen kämpfen"

Gesellschaft| 08.02.21

Studierende haben es während der Pandemie nicht leicht. Corona ist für viele inzwischen zur psychischen Belastung geworden, aber auch Geldsorgen und Leistungsdruck sind Teil ihrer Lebensrealität. Fünf von ihnen berichten aus ihrem Alltag. [mehr]

Von Marius Kollbacher

Künzell Mathias Wald Drogensucht

Zum Artikel Zurück ins Leben : Wie ein Ex-Drogensüchtiger zum Suchtberater wurde

Gesellschaft| 06.02.21

Künzell: Mathias Wald war drogenabhängig und wollte sich das Leben nehmen. Dank einer glücklichen Fügung kam alles anders: Jetzt hilft er Betroffenen, neuen Mut zu finden. [mehr]

Von Jessica Sander

Frankfurt
Szenebild "Erben der Nacht"

Zum Artikel Zweite Staffel "Erben der Nacht" : Diese Vampir-Serie ist gute Lockdown-Ablenkung - nicht nur für Kinder

Kultur| 23.01.21

Frankfurt: Vampirgeschichten - ist das Thema nicht tot? Die ARD-Serie "Erben der Nacht" beweist das Gegenteil. Hauptdarsteller Florian Bartholomäi erklärt den Reiz und sagt, warum die Serie für ein starkes Europa steht. [mehr]

Von Anna Lisa Lüft

Schülerinnen und Schüler sitzen mit Gesichtsmasken bekleidet im Klassenraum vor einem Computer.

Zum Artikel Landesschülervertreter zu neuen Corona-Regeln : "Der politische Wille für eine gute Lösung fehlt"

Gesellschaft| 08.01.21

Seit Pandemiebeginn fehlt ein Konzept, die Arbeit wird größtenteils den Lehrern und Eltern überlassen - das wirft ein Sprecher der hessischen Schülervertretung dem Kultusministerium vor. [mehr]

Angehende Auszubildende sollen künftig mehr Jobchancen nach einer Absage bekommen.

Zum Artikel "Ausbildungsradar" für Azubis : Hier helfen Unternehmen abgelehnten Bewerbern bei der Jobsuche

Wirtschaft| 07.01.21

Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz kann oft frustrierend sein. Eine neue Plattform soll potentielle Azubis und Unternehmen zusammenbringen. Doch das funktioniert nur, wenn man vorher schon eine Absage erhalten hat. [mehr]

Von Michelle Goddemeier

Veronica King

Zum Artikel Interview mit Preisträgerin für lesbische Sichtbarkeit : "Alternative Lebensentwürfe werden in Krisen nicht mitgedacht"

Gesellschaft| 02.01.21

Die Kasseler Sozialpädagogin Veronica King ist mit dem erstmals in Hessen ausgelobten Preis für lesbische Sichtbarkeit geehrt worden. Über die Bedeutung der Auszeichnung, klassische Rollenbilder und Tipps für junge Frauen spricht sie im Interview. [mehr]

Frankfurt Gerd Schüler vor dem Original Dorian Gray Schriftzug (jetzt im Thai and Turf) und Tanzende im Dorian Gray

Zum Artikel Vor 20 Jahren wurde die Frankfurter Großraumdisco geschlossen : Eine Legende stirbt nie - der Mythos "Dorian Gray"

Kultur| 29.12.20

Frankfurt: Wer Anfang der 1990er Jahre richtig abfeiern wollte, der ging spät, ganz spät, ins "Dorian Gray" am Frankfurter Flughafen - und wer einmal dort war, der hat es bis heute nicht vergessen. Der Techno-Club war legendär. Vor genau 20 Jahren, am 31. Dezember 2000, wurde er geschlossen. [mehr]

Von Klaudija Schnödewind

Collage: Eingangstür des Dorian Gray, Tanzende in der Diskothek
Video 01:04 Min.

zum Video Einblicke ins "Dorian Gray" - die Kultdisco im Frankfurter Flughafen

hessenschau.de| 29.12.20

Frankfurt: Wer Anfang der 1990er Jahre richtig abfeiern wollte, der ging spät, ganz spät, ins "Dorian Gray" am Frankfurter Flughafen - und wer einmal dort war, der hat es bis heute nicht vergessen. Der Techno-Club war legendär - auch die hessenschau war regelmäßig zu Gast. Vor genau 20 Jahren, am 31. Dezember 2000, wurde er geschlossen. [Videoseite]

Ein Junge mit Kopfhörern liegt im Bett und leuchtet mit einer Taschenlampe.

Zum Artikel Gleich reinhören : Hörspiel-Tipps für kleine und große Lauscher

Kultur| 24.12.20

Die großen Familienfeiern fallen dieses Weihnachten aus, genau die richtige Zeit für gemütliche Tage auf der Couch. Wir haben das passende Futter für die Ohren - hr-Hörspiele satt. Hier eine Auswahl für jedes Alter. [mehr]

Kassel Vor 13 Jahren hat sich Christoph Rickels Leben komplett gewandelt.

Zum Artikel Gewaltopfer spricht in Schulen und Gefängnissen : "Er hat mit einem Schlag so viel kaputt gemacht"

Gesellschaft| 22.12.20

Kassel: Mit 20 wird Christoph Rickels vor einer Disco niedergeschlagen. Lange liegt er im Koma, schwere Behinderungen bleiben. Im Interview erzählt der Mann aus Kassel, wie er mit seinen leidvollen Erfahrungen in Schulen und Gefängnissen für ein "cooles Miteinander" wirbt. [mehr]

Zwei Männer liegen im Bett und halten Händchen.

Zum Artikel Dating und Sex in Corona-Zeiten : So verändert die Pandemie das Liebesleben der Singles

Gesellschaft| 13.12.20

Online-Dating - für viele bedeutet das schnelle und unkomplizierte Treffen unter Fremden. Das passt gar nicht in Pandemie-Zeiten, wo man Abstand halten und soziale Kontakte einschränken soll. Wie gehen Singles mit der aktuellen Situation um? [mehr]

Von Jannika Kämmerling

Söhrewald Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Nch Spritztour : Junge nicht vernehmungsfähig

Panorama| 11.12.20

Söhrewald: Nach einem Autounfall mit fünf schwer verletzten Kindern bei Söhrewald (Kassel) ist der 13 Jahre alte Fahrer weiterhin nicht vernehmungsfähig. [mehr]

1…4
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum