Ein 24-Jähriger hat in Weilburg seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem Auto verfolgt und dann auf ihren Wagen eingeschlagen. Selbst die Polizei konnte ihn nur kurz stoppen - das erledigte eine Mauer.
Ein Arzt schickte einer Mitarbeiterin der Kassenärztlichen Vereinigung einen Auszug aus dem Märchen "Die Gänsemagd". Die Frau verstand das zu Recht als vorsätzliche Todesdrohung, wie mehrere Gerichte entschieden.
Die Polizei hat in Mörfelden-Walldorf private Räume zweier Mitarbeiter einer türkischen Zeitung ins Visier genommen. Als Reaktion darauf bestellte die Türkei den deutschen Botschafter ein.
Den Jungen beschrieb sie als "sadistisch", mit seinem Tod vor knapp 35 Jahren will die mutmaßliche Sektenführerin aber nichts zu tun haben. Vor dem Frankfurter Landgericht hat die wegen Mordes angeklagte Frau eine verworrene Aussage geliefert.
Bereits am Freitag haben Unbekannte in Butzbach (Wetterau) aus einem fahrenden Auto heraus einem 27 Jahre alten Fußgänger mit einer Konfettikanone ins Gesicht geschossen.
Die Polizei in Wiesbaden hat mehrere Männer im Alter zwischen 14 und 22 Jahren festgenommen, die seit Februar 2023 für zahlreiche Einbrüche in der Innenstadt verantwortlich sein sollen.
Betrüger haben einen 80-Jährigen aus dem Bad Arolsener Stadtteil Mengeringhausen (Waldeck-Frankenberg) mit einem "Schockanruf" um einen fünfstelligen Betrag gebracht.
Er hatte Flugunternehmen um mehrere Tausend Euro betrogen und wurde schon seit 2005 gesucht: Nun hat die Polizei einen Kreditkartenbetrüger geschnappt. Unterwegs war er am Frankfurter Flughafen mit einem Komplizen und gefälschten Schecks in Millionenhöhe.
Bei dem Eritrea-Festival in Gießen kam es im vergangenen Jahr zu Auseinandersetzungen mit über 30 Verletzten. Nun hat der umstrittene Veranstalter ein neues Festival angemeldet. Stadt und Polizei erörtern die Sicherheitslage.
Bei Verdachtsfällen von Polizeigewalt gibt es eine hohe Dunkelziffer – das haben Kriminologen der Universität Frankfurt in ihrer am Dienstag vorgestellten Studie herausgefunden. Die meisten Fälle werden demnach gar nicht erst verfolgt.
Nachdem eine Gruppe junger Männer im Bereich des S-Bahnhofs in Heusenstamm (Offenbach) angegriffen wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen zweifacher versuchter Tötung.
An zwei Schulen in Fritzlar haben Vandalen so heftig randaliert, dass die Einrichtungen vorerst geschlossen bleiben müssen. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur.
Bei Wohnungsdurchsuchungen in der rechten Szene haben Ermittler Waffen und Speichermedien sichergestellt. Die Einsätze fanden hessenweit in acht Landkreisen statt. LKA-Präsident Röhrig betonte die Wichtigkeit vorbeugender Maßnahmen.
Ein mutmaßlicher Sexualstratäter, nach dem mit einem europäischen Haftbefehl gesucht worden war, ist am Freitag am Frankfurter Flughafen der deutschen Polizei übergeben worden.
Nach einem Einbruch in eine Tankstelle in Groß-Gerau in der Frankfurter Straße am frühen Montagmorgen fahndet die Polizei nach mindestens vier bislang noch unbekannten Tätern, die in einem weißen Kombi geflüchtet sind.