Weil er einen Freund in einen Hinterhalt gelockt und ermordet haben soll, muss sich ein Mann jetzt in Hanau vor Gericht verantworten. Ein Spaziergänger hatte die Leiche in einem Graben in Gelnhausen entdeckt.
Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag den erst wenige Stunden zuvor gestalteten Regenbogen-Zebrastreifen in der Innenstadt mit schwarzer Farbe übermalt.
Mehrere Golfschläger samt Tasche im Wert von rund 2.000 Euro haben Diebe aus dem Innenraum eines in der Pierrefondsstraße abgestellten Wagens gestohlen.
Uber statt Taxi: Mietwagen-Lizenzen sind in Frankfurt begehrt. Das soll ein Mitarbeiter des Frankfurter Ordnungsamtes ausgenutzt haben - er soll 1.000 Euro Schmiergeld von einem Fahrer verlangt haben. Dieser meldete den Fall bei der Behörde.
Was treibt die Menschen in Frankfurt um? Um das herauszufinden, führt die Stadt regelmäßig Befragungen durch. Die Ergebnisse für 2022 zeigen: Ganz oben steht weiterhin das Thema bezahlbarer Wohnraum. Bei der Mobilität zeigt sich eine Trendwende.
Beim sechsten Sicherheitstag der Bundesländer zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum sollten sich am Mittwoch mehr als 600 Polizisten alleine in Hessen beteiligen.
Zollfahnder haben am Frankfurter Flughafen in den vergangenen drei Jahren 1,5 Tonnen geschmuggeltes Kokain sichergestellt. Der größte Einzelfund belief sich auf 225 Kilogramm.
Zollfahnder haben am Frankfurter Flughafen in den vergangenen drei Jahren 1,5 Tonnen geschmuggeltes Kokain sichergestellt. Der größte Einzelfund belief sich auf 225 Kilogramm.
Ermittler haben bundesweit Räume der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" durchsucht. Den Aktivisten wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Nach einer Messerattacke in Friedberg ist gegen einen 18-Jährigen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags erlassen worden.
Ein Mann soll für den Mord an seinen beiden Kindern in Hanau eine lebenslange Haftstrafe erhalten. Er habe damit seine Frau nach deren Trennung bestrafen wollen, erklärte die Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer.
Nach gewalttätigen Übergriffen gegen queere Menschen hat die Stadt Frankfurt im vergangenen Jahr eine Koordinierungsstelle mit Vertretern der Community und der Polizei eingerichtet. Die Beteiligten mussten erst einmal Vertrauen fassen. Jetzt ziehen sie eine durchweg positive Bilanz.
Unbekannte haben am Sonntag in Edermünde (Schwalm-Eder) mutmaßlich mit einer Luftpistole oder einem Luftgewehr auf mehrere Fenster eines Wohnhauses geschossen.
In mehreren Bundesländern haben Fälle von Gewalt in Kitas zugenommen. Auch in Hessen melden einige Kreise und Städte für 2022 eine Zunahme, wie eine hr-Umfrage zeigt.
Um sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, ist ein Autofahrer zwischen Frankfurt und Wiesbaden als Geisterfahrer über Autobahnen geflüchtet. Auch ein Zusammenstoß mit einem Streifenwagen konnte ihn nicht stoppen. Der Fahrer bleibt verschwunden.