Korbach: Nach zweijähriger Planung ist der erste Spatenstich für drei Mountainbike-Trails am Eisenberg in Korbach erfolgt. Die Strecke soll einmal 200 Kilometer lang werden und mit den bestehenden Radwegen das größte Mountainbike-Wegenetz Europas bilden. [mehr]
Erbach: Es sollte eigentlich sein Jahr werden. Nach einem starken 2021 und einer guten Vorbereitung erwarteten viele den Durchbruch von Jonas Rutsch. Dann setzte es einen Tiefschlag nach dem anderen. [mehr]
Darmstadt: Rad-Profis müssen auch im Winter trainieren. Auf der Radrennbahn in Darmstadt findet deshalb einmal in der Woche die Cross-Trainingsweltmeisterschaft statt. Auch mancher Profi bereitet sich dort auf die kommende Saison vor.
[Videoseite]
Mountainbiker, die quer durch den Wald rasen und sich eigene Pisten anlegen, sorgen für Ärger im Habichtswald. Bald sollen offizielle Strecken für Harmonie sorgen. Es gibt jedoch Zweifel, ob das den Bikern reichen wird. [mehr]
Frankfurt: Für die Radprofis geht es beim legendären Rennen Eschborn-Frankfurt im kommenden Jahr gleich zwei Mal auf den Feldberg. Die neue Strecke wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. [mehr]
Bruchköbel: Zehn hessische Sportler fahren Fahrrad wie Erik Zabel. Allerdings nicht von Bologna weiter nach Neapel, sondern 24 Stunden lang unter Wasser in einem Bruchköbeler Hallenbad. Und wenn alles klappt, gibt es am Ende einen neuen Weltrekord. [mehr]
Bad Homburg v. d. Höhe: Beim Kurparkrennen in Bad Homburg hat Simon Geschke die Nase vorn. Der Tour-de-France-Held freut sich zudem über die Radsport-Euphorie. [Videoseite]
Bad Homburg v. d. Höhe: Nach der Tour de France ist vor dem Kurparkrennen: Beim Grand Prix Bad Homburg könnten am Sonntag die Bambinis den gestandenen Radsport-Stars um Simon Geschke die Show stehlen. [mehr]
Oberursel (Taunus): Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Freitag den vorläufigen Kader für die Straßen-Europameisterschaften in München bekanntgegeben. [mehr]
Frankfurt: Zum ersten Mal findet in Frankfurt die weltweite Leitmesse der Fahrradbranche statt. Unter den 1.500 Ausstellern der "Eurobike" präsentieren auch hessische Hersteller elektrobetriebene Weltneuheiten. Für eine Branche, die trotz Umsatz-Booms Sorgen plagen. [mehr]
Frankfurt: Bei der Tour de France sind einige von Deutschlands besten Radprofis unterwegs. Doch im Nachwuchsbereich kämpft der Radsport mit zahlreichen Problemen. Ein Verein aus Frankfurt kennt diese nur zu gut – und ist trotzdem überaus erfolgreich. [mehr]
Oberursel (Taunus): John Degenkolb hat auf dem Kopfsteinpflaster rund um Roubaix seine größten Siege gefeiert. Die Tour-Etappe am Mittwoch ist deshalb ein Höhepunkt für den Oberurseler. [mehr]
Oberursel (Taunus): John Degenkolb hat auf dem Kopfsteinpflaster rund um Roubaix seine größten Siege gefeiert. Die Tour-Etappe am Mittwoch ist deshalb ein Höhepunkt für den Oberurseler. [Audioseite]
Erbach: Die beiden hessischen Radfahrer bei der Tour de France John Degenkolb und Jonas Rutsch haben am Samstag die zweite Etappe absolviert. Degenkolb wurde auf der Strecke zwischen Roskilde und Nyborg 45., Rutsch lief auf Platz 85 ein. [mehr]
Für die beiden hessischen Radfahrer Jonas Rutsch und John Degenkolb hat am Freitag die Tour de France mit dem Einzelzeitfahren in Kopenhagen begonnen. [mehr]
Die Tour de France startet am Freitag in Dänemark, mit im Sattel werden bei jedem Profi auch einige Corona-Sorgen sitzen. Mit John Degenkolb und Jonas Rutsch gehen zwei Hessen an den Start. [mehr]