Mit rund 688.000 Euro unterstützt der Bund gemeinsam mit dem Land die Stadt Aßlar (Lahn-Dill) beim Ausbau einer Radwegeverbindung sowie einer Brücke über die Dill.
Der Wald im Taunus bei Oberreifenberg ist kahl und teils abgestorben. Die Initiative "Herzens-Wald" kümmert sich deshalb um die Aufforstung – und hat jetzt mit dem Radprofi John Degenkolb einen prominenten Fürsprecher. Er hat am Montag bei den Aufforstungsarbeiten kräftig mit angepackt.
2018 war Spatenstich für den ersten Rad-Schnell-Weg von Darmstadt nach Frankfurt. Viel gebaut worden ist seitdem nicht. Nun ist weiterer Weg zwischen Frankfurt und Wiesbaden in Planung.
In Nordhessen entsteht Europas größtes Mountainbike-Wegenetz. Von den geplanten 200 Kilometern sind rund zehn fertig und ab jetzt in Korbach befahrbar. Auf den vier unterschiedlich schwierigen Routen ist für jeden was dabei.
In Nordhessen entsteht Europas größtes Mountainbike-Wegenetz. Von den geplanten 200 Kilometern sind rund zehn fertig und ab jetzt in Korbach befahrbar. Auf den vier unterschiedlich schwierigen Routen ist für jeden was dabei.
Am Samstag beginnt die 110. Ausgabe der Tour de France. Der Oberurseler John Degenkolb ist bereits zum neunten Mal dabei. Diesmal startet er aber in einer ganz neuen Rolle: Als Team-Kapitän kommt es für ihn mehr auf den Kopf als die Beine an.
John Degenkolb aus Oberursel ist nun auch offiziell für die Tour de France 2023 nominiert worden. In seinem Team wird er dabei besondere Aufgaben übernehmen.
Volle Lager statt schier endlosem Kundenandrang, Rabatte statt Preiserhöhungen: Nach dem Corona-Boom findet sich die Fahrradbranche auf dem Boden der Realität wieder. Die Hoffnungen ruhen auf E-Bikes.
Zu dem Continental Bike Festival in Willingen werden am Wochenende 40.000 Besucher erwartet. Bis Montag findet dort das wichtigste deutsche Mountainbike-Event statt.
Spannung auf den letzten 90 Kilometern, "tote" Favoriten und eine Fluchtgruppe mit dänischem Sieger: Das Frankfurter Radrennen präsentiert sich in neuem, packenden Gewand – zum Leidwesen von John Degenkolb.
Neue Strecke und extra spannendes Finish: Das Radrennen Eschborn-Frankfurt hat am 1. Mai alle Erwartungen erfüllt. Den Sieg holte sich der Däne Sören Kragh Andersen. Für Lokalmatador John Degenkolb lief es nicht so gut.
Der Countdown läuft: Am 1. Mai steigt das Radrennen Eschborn-Frankfurt. Was Sie über die Verkehrssituation, Favoriten und die Live-Übertragung des hr wissen müssen, erfahren Sie hier.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt macht den 1. Mai auch wieder zu einem Radsport-Feiertag. Wie sieht die neue Strecke aus? Wie kann ich das Rennen live verfolgen? Hier gibt es alle wichtigen Infos.
Wer ist der Top-Favorit auf den Sieg beim Frankfurter Radrennen am 1. Mai? Wie verändert die neue Strecke den Rennverlauf? Und wie stehen die Chancen von John Degenkolb und Co.? Diese und andere Fragen beantwortet Ex-Profi und TV-Experte Marcel Kittel im Interview.
Beim Frankfurter Radrennen steht neben John Degenkolb und Jonas Rutsch ein weiterer "Local hero" auf der Startliste: Jason Osborne. Der Offenbacher hat einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai wird für John Degenkolb wieder zum "Heimspiel". Der Profi aus Oberursel will um den Sieg mitfahren – und damit einem großen Ziel näherkommen.