Sie ist deutlich kleiner als heimische Stechmücken, aber um einiges gefährlicher: Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Hessen immer weiter aus. Beim Kampf gegen das Insekt kann jeder helfen.
Der Feldhamster sieht nicht nur süß aus, sondern sorgt auch in den Böden für mehr Sauerstoff. Allerdings ist das nützliche Tier vom Aussterben bedroht. Deshalb wurde in Langgöns bei Gießen die Zuchtstation für den kleinen Nager vergrößert.
Der Waschbär ist schlau, frisst alles und hat keine natürlichen Feinde. Deshalb vermehrt er sich ungehindert immer weiter. In manchen Regionen ist er inzwischen sogar zur Plage geworden. Genau vor 90 Jahren wurde in Hessen das erste Waschbärenpaar ausgewildert – ein Blick zurück.
Der "Keinohrhase" ist eigentlich ein Kaninchen: Rüdiger ist im Hanauer Wildpark "Alte Fasanerie" zum Liebling der Pfleger und Besicher geworden. Das Besondere: das fünf Wochen alte Marderkaninchen hat keine Ohrlöffel.
Der Feldhamster sieht nicht nur süß aus, sondern sorgt auch in den Böden für mehr Sauerstoff. Allerdings ist das nützliche Tier vom Aussterben bedroht. Deshalb wurde in Langgöns bei Gießen die Zuchtstation für den kleinen Nager vergrößert.
Dutzende Vierbeiner und exotische Tiere im verwahrlosten Zustand hat das Veterinäramt auf einem Privatgrundstück in Osthessen entdeckt. Sie hatten sich offenbar unkontrolliert vermehrt.
Die Polizei in Kassel hat sich in der Verbrechensbekämpfung um tierischen Nachwuchs bemüht. Hundewelpe Koda ist der neue Star eines Reviers. Er soll als Schutz- und Spürhund ausgebildet werden.
Mit Hubschraubern gegen Stechmücken: Nach dem nassen Frühjahr haben die Plagegeister in diesem Jahr beste Bedingungen. Zur Eindämmung am Rhein bekämpft Hessen die Tiere aus der Luft. Dabei kommt es allerdings sehr aufs Timing an.
Mit Hubschraubern gegen Stechmücken: Nach dem nassen Frühjahr haben die Plagegeister in diesem Jahr beste Bedingungen. Zur Eindämmung am Rhein bekämpft Hessen die Tiere aus der Luft. Dabei kommt es allerdings sehr aufs Timing an.
In Nordhessen gibt es ein Therapiezentrum, das bei der Arbeit mit Menschen mit einer mit Autismus- Spektrum- Störung Hühner einsetzt. Der Grund: Hühner haben keinen Gesichtsausdruck, und somit auch keine Gestik und Mimik, die irritieren könnte.
In Nordhessen gibt es ein Therapiezentrum, das bei der Arbeit mit Menschen mit einer mit Autismus- Spektrum- Störung Hühner einsetzt. Der Grund: Hühner haben keinen Gesichtsausdruck, und somit auch keine Gestik und Mimik, die irritieren könnte.
Über die digitalen Meldeportale des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) sind im vergangenen Jahr mehr als 5.000 Sichtungen bestimmter Tiere und Pflanzen registriert worden.
Die hessische Landesregierung hat im Februar ein Sofortprogramm vorgestellt. Das beinhaltet auch, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Dumm nur: Diese Punkte kann Hessen gar nicht alleine umsetzen. Bei einem anderen Vorhaben des Sofortprogramms ist das ähnlich.
Die einen wollen ihn unbedingt schützen – die anderen wollen ihn auf jeden Fall schießen: Der Wolf polarisiert und wurde in Hessen zum Wahlkampfthema. Doch was ist dran am Vorhaben der CDU, den Wolf künftig bejagen zu dürfen?
Die Flugschau der Greifenwarte am Edersee ist ein Publikumsmagnet in Nordhessen - gerade zu Ostern. Doch in diesem Jahr wird daraus wohl nichts, denn es gibt aktuell keinen Betreiber und auch der bisherige Falkner hört auf. Ein Neuanfang mit Hürden.
Die Flugschau der Greifenwarte am Edersee ist ein Publikumsmagnet in Nordhessen – gerade zu Ostern. Doch in diesem Jahr wird daraus wohl nichts, denn es gibt aktuell keinen Betreiber und auch der bisherige Falkner hört auf – ein Neuanfang mit Hürden.
Seit März 2023 steht in Gernsheim das erste Storchennest: ganz romantisch am Rheinufer. Beste Voraussetzungen also für eine tierische Lovestory. Doch zunächst einmal gibt es einen blutigen Konkurrenzkampf.
Eines der größten Halloween-Spektakel Deutschlands soll 2024 nun doch auf der Burg Königstein stattfinden. Die Stadtverordneten votierten trotz Kritik für die Austragung - machten dem Veranstalter aber strenge Auflagen.
Angeleinte Kuscheltiere, knallbunte Raketen, behäkelte Betonmischer: Die Kölner Konzeptkünstlerin Cosima von Bonin spielt in der Frankfurter Schirn virtuos mit Symbolen und Sinnhaftigkeit - und fordert den Besucherinnen und Besuchern viele Emotionen ab.
Ein Hautpilz hat fast die gesamte Population der Feuersalamander in den Niederlanden ausgerottet – und verbreitet sich jetzt auch in Deutschland. In Biedenkopf gab es kürzlich den ersten Befall im hessischen Freiland. Kann ein Schulprojekt in Dillenburg die Feuersalamander retten?
Die Grube Messel ist eine von deutschlandweit drei UNESCO-Weltnaturerbestätten. Symbol für die besondere Fundstätte ist das Urpferdchen. Eine neue Sonderausstellung soll jetzt die Evolution dieses Tieres zeigen. Die Ausstellung ist ab Freitag geöffnet.
Ein Hautpilz hat fast die gesamte Population der Feuersalamander in den Niederlanden ausgerottet – und verbreitet sich jetzt auch in Deutschland. In Biedenkopf gab es kürzlich den ersten Befall im hessischen Freiland. Kann ein Schulprojekt in Dillenburg die Feuersalamander retten?
Die Grube Messel ist eine von deutschlandweit drei UNESCO-Weltnaturerbestätten. Symbol für die besondere Fundstätte ist das Urpferdchen. Eine neue Sonderausstellung soll jetzt die Evolution dieses Tieres zeigen. Die Ausstellung ist ab Freitag geöffnet.