Gottesdienste unter strengen Auflagen, keine großen Familienfeiern: Auch Chanukka, das jüdische Lichterfest, wird in diesem Jahr ganz anders gefeiert. Das Gemeinschaftsgefühl soll trotzdem bleiben. [mehr]
Wenn am Samstag erstmals der TTC Fulda-Maberzell und der TTC OE Bad Homburg in der Tischtennis-Bundesliga aufeinandertreffen, ist die Favoritenrolle klar verteilt. In Osthessen ist man mit Kampfansagen trotzdem vorsichtig. [mehr]
Alle 20 Minuten für fünf Minuten lüften - diese Regel ist an Schulen inzwischen Pflicht. Je kälter es draußen wird, desto mehr verlangt das Schülern und Lehrern ab. Doch eine Messung belegt, dass konsequentes Lüften wirkt. [mehr]
Bei den hessischen Tischtennis-Bundesligisten läuft es noch nicht rund, besonders Aufsteiger Bad Homburg hat Probleme. Fulda-Maberzell hofft dagegen, mit dem Sieg gegen Meister Saarbrücken in die Erfolgsspur zurückgekehrt zu sein. [mehr]
Ein 32-Jähriger flüchtete mit seinem Wagen vor der Polizei in Bad Homburg. Erst ein Unfall mit einem Streifenwagen stoppte ihn. Bei dem Einsatz verunglückte eine weitere Streife. Die Bilanz: Sechs Verletzte und ein hoher Sachschaden. [mehr]
Gleich mehrere schwere Unfälle haben zwei der wichtigsten Pendlerstrecken in Hessen am Montag lahmgelegt. Sowohl auf der A7 als auch der A5 kam es zu kilometerlangen Staus. [mehr]
Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
Für die einen ist es die Routine nach der Corona-Pause, für die anderen das große Bundesliga-Abenteuer: Der TTC Fulda-Maberzell und der TTC OE Bad Homburg starten am Wochenende in die neue Tischtennis-Saison. [mehr]
In vielen Regionen Hessens haben Unwetter Schäden angerichtet, alleine in Frankfurt musste die Feuerwehr 360 Mal ausrücken. Auch der Bahnverkehr ist betroffen. [mehr]
Wegen Totschlags hat das Landgericht Frankfurt einen Mann zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte seinen Mitbewohner in einer Flüchtlingsunterkunft in Bad Homburg erstochen. [mehr]
Er ist äußerst ehrgeizig und will einiges anders machen: Der ehemalige Investmentbanker und Oberliga-Torwart Philip Holzer soll am Dienstag zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt gewählt werden. [mehr]
Der Bundesliga-Aufstieg hat den Tischtennis-Club OE Bad Homburg im Frühjahr vor große finanzielle Herausforderungen gestellt. Das Team plant fürs Oberhaus, finale Entscheidungen stehen allerdings noch immer aus. [mehr]
Die Tennis-Welt ist um eine schicke Rasenanlage reicher: Deutschlands Top-Spielerin Angelique Kerber hat am Samstag den Center Court in Bad Homburg eingeweiht. Für die Turnier-Premiere 2021 gibt es zudem eine prominente hessische Zusage. [mehr]
Die Zahl der Corona-Infizierten in Zusammenhang mit einem Gottesdienst in einer Frankfurter Baptisten-Kirche ist noch weiter gestiegen. Nach aktuellen Erkenntnissen haben sich über 100 Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet und der Wetterau angesteckt. [mehr]
Ihnen kommt eine zentrale Rolle in der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu. Doch eine Umfrage von NDR und WDR zeigt: Um Kontaktpersonen von Infizierten zu ermitteln, fehlt es auch hessischen Gesundheitsämtern erheblich an Personal. [mehr]
Die Corona-Pandemie zwang auch die Tennis-Turnier-Premiere in Bad Homburg in die Knie. Der Rasenplatz ist dennoch fast fertig. Profis werden aber erst in einem Jahr darauf spielen. [mehr]
Was hat ein Stipendium mit Zwangsarbeit in der NS-Zeit zu tun? hr-Reporterin Carla Reitter bekam als Studentin Geld von der Bad Homburger Unternehmerfamilie Quandt. Muss sie ein schlechtes Gewissen haben? [mehr]
Nie mehr zweite Liga? Der TTC OE Bad Homburg hat sich sportlich für den Aufstieg in die Tischtennis-Bundesliga qualifiziert, steht nun aber vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen – Corona-Krise inklusive. [mehr]