Mehrere tausend Euro Beitrag für einen Bürgersteig, der nicht mal an seinem Haus vorbeiführt: Gerhard Fischer aus Bad Sooden-Allendorf findet das absurd. Richtig sauer macht ihn, wie er die Summe zahlen soll. [mehr]
Einen Bescheid über 10.000 Euro für Straßenbaubeiträge für einen Bürgersteig erhielt Gerhard Fischer aus Bad Sooden-Allendorf 2019. Besagter Bürgersteig ist nun gebaut – reicht allerdings nicht bis zu Fischers Haustür. Das Geld ist trotzdem fällig. [Videoseite]
Mit einer Landesverordnung sollen Bewohner von Alten- und Pflegeheimen besser vor Corona geschützt werden. Doch Praktiker winken ab: Die Verordnung verschärfe die angespannte Lage. [mehr]
Die Bundesnetzagentur hat entschieden: Der Werra-Meißner-Kreis wird von der Windstrom-Trasse Suedlink nicht verschont. Der Landrat reagiert mit "großem Bedauern" . Ganz aufgeben wollen die Gegner aber nicht. [mehr]
Das Coronavirus setzt Alten- und Pflegeeinrichtungen besonders zu. Nachdem reihenweise Bewohner und Mitarbeiter erkrankt sind, bitten zwei Heimleiter öffentlich um Unterstützung - mit Erfolg. [mehr]
Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
In der nordhessischen Kleinstadt Bad Sooden-Allendorf studieren 500 Chinesen. Seit dem Corona-Virus sorgt das bei so manchem Bürger für Skepsis. Stadt und Hochschule warnen vor Panikmache. [mehr]
Während im Werra-Meißner-Kreis die Menschen besonders mit Überalterung und Wegzug der Jungen zu kämpfen haben, sorgen sich in Hersfeld-Rotenburg viele um die Jobs beim Konzern K+S. Auch Windräder sind ein Thema. [mehr]
Der Tourismus boomt, aber die Bevölkerung überaltert. Daher wächst die Sorge um die ärztliche Versorgung und die Verkehrsanbindung in den Dörfern. Harte Sparmaßnahmen erschweren zusätzlich die politische Arbeit in der sozialdemokratischen Hochburg. [mehr]