Seit dem Wochenende gelten in mehreren Kreisen und Städten Hessens nächtliche Ausgangssperren. Ab Donnerstag kommen der Schwalm-Eder- und der Vogelsbergkreis dazu. Die Übersicht. [mehr]
Was haben ein Frühstücksbrettchen und eine Stuhl-Patenschaft gemeinsam? Beide helfen der Kunst, durch die saure Corona-Zeit besser durchzukommen. Denn man kann sie verschenken. Noch mehr Ideen für sinvolle Weihnachtsgeschenke finden Sie hier. [mehr]
Den Newcomer-Preis beim Hessischen Film- und Kinopreis hat Brenda Lien erhalten. Die Themen der 25-Jährigen aus Dietzenbach: Gendergerechtigkeit und Kapitalismuskritik. [mehr]
Ende Mai sollen rund 50 Männer absichtlich Brände in Dietzenbach gelegt haben, um Polizisten in den Hinterhalt zu locken. Nach einer umfangreichen Razzia am Mittwoch sitzen zwei Verdächtige nun in Untersuchungshaft. [mehr]
Ende Mai sollen rund 50 Männer absichtlich Brände in Dietzenbach gelegt haben, um Polizisten in den Hinterhalt zu locken. Nun wurden sieben Verdächtige festgenommen. [mehr]
Wie weit dürfen Gesundheitsämter gehen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern? Der Fall eines Kita-Kindes, das angeblich von seinen Eltern isoliert werden sollte, sorgt derzeit für Aufregung. Der zuständige Kreis hat sein Vorgehen verteidigt. [mehr]
Die fast 120-jährige Geschichte der Mainfähre in Mühlheim ist beendet. Am Ende scheiterte der weitere Betrieb an zu hohen Kosten und fehlendem Fachpersonal. [mehr]
Nach dem Angriff gegen Einsatzkräfte in Dietzenbach ist die Polizei weiter in der Hochhaussiedlung präsent. Die Stadt erklärt sich den Gewaltausbruch auch mit der Corona-Krise. [Videoseite]
Nach dem Angriff gegen Einsatzkräfte in Dietzenbach ist die Polizei weiter in der Hochhaussiedlung präsent. Der Bürgermeister erklärt sich den Gewaltausbruch auch mit der Corona-Krise. [mehr]
Nach der Stein-Attacke auf Polizisten und Feuerwehrleute in Dietzenbach laufen die Ermittlungen weiter. Die Polizei sucht nun über ein Onlineportal nach Hinweisen - bislang ohne Erfolg. [mehr]
Etwa 50 Männer haben in der Nacht zum Freitag in Dietzenbach Brände gelegt - offenbar nur, um die Polizei anzulocken. Die eintreffenden Beamten wurden mit Steinen beworfen. "Wer Einsatzkräfte angreift, gehört in den Knast", erklärte Innenminister Beuth (CDU). [mehr]
Mehr als 200 Fahrräder, Baustellengeräte, Werkzeuge und andere "interessante Dinge": Die Polizei ist in einem Hochhaus in Dietzenbach möglicherweise auf Diebesgut gestoßen. Die Keller waren nicht zugeordnet. [mehr]
Die Zahl der Einwohner in Frankfurts Nachbarstadt wächst rasant - vor allem junge Menschen leben in Offenbach. Die Stadt erlebt derzeit einen Bauboom. Es gibt viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Besser sieht es in Teilen des Landkreises aus. [mehr]
Trotz guter Steuereinnahmen drücken den Kreis und viele seiner Gemeinden Schulden. Vor der Wahl beschäftigt das Thema Flüchtlinge die Menschen - nicht erst seit in Dreieich Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft vielen. [mehr]