Dieses Mal ist an Weihnachten alles anders als sonst. Wir haben unsere Nutzerinnen und Nutzer deshalb gefragt, wie sie die Festtage in Zeiten von Corona verbringen. [mehr]
Ein Mann aus Obertshausen muss für achteinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hatte im Februar bei einer Zwangsräumung im Treppenhaus um sich geschossen und zwei Männer schwer verletzt. [mehr]
Ein Mann aus Obertshausen im Kreis Offenbach muss für achteinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hatte im Februar bei einer Zwangsräumung um sich geschossen und zwei Menschen schwer verletzt. Wir haben hr-Reporter Raphael Stübig gefragt, was der 68-jährige selbst zu der Tat sagt.
[Audioseite]
Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
"Picard-Lederwaren" aus Obertshausen droht durch die Corona-Krise die Insolvenz. Rund 200 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Der Taschenhersteller hat beim Amtsgericht Offenbach ein vorläufiges Schutzschirmverfahren angemeldet. [Videoseite]
Selbst die Landespartei warnte vor ihnen: In Obertshausen trafen sich am Sonntag "aufrechte Mitglieder" der AfD aus ganz Deutschland. Die Vertreter des radikalen rechten Flügels der Partei mussten ihr Treffen früher beenden als geplant. [mehr]
Obertshausen hat einen neuen Bürgermeister. Gleich im ersten Wahlgang setzte sich am Sonntag Manuel Friedrich (unabhängig) durch. In Linsengericht bleibt der Sozialdemokrat Albert Ungermann Rathauschef. [mehr]
Die Zahl der Einwohner in Frankfurts Nachbarstadt wächst rasant - vor allem junge Menschen leben in Offenbach. Die Stadt erlebt derzeit einen Bauboom. Es gibt viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Besser sieht es in Teilen des Landkreises aus. [mehr]
Trotz guter Steuereinnahmen drücken den Kreis und viele seiner Gemeinden Schulden. Vor der Wahl beschäftigt das Thema Flüchtlinge die Menschen - nicht erst seit in Dreieich Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft vielen. [mehr]