Sie fahren Unterwasser Rad, laufen verkleidet einen Marathon oder rennen stundenlang Treppen hoch: Hessen haben schon so manchen Weltrekord aufgestellt - und sei die Disziplin noch so ausgefallen. Manch einer hat für dieses Jahr sogar große Pläne.
Gleitschirmfliegen erlebt in diesem Jahr in der Rhön einen Boom. Tandemflüge, Schnupper- und Einsteigerkurse sind gefragt wie selten. Wir haben es ausprobiert - und waren im Wechselbad der Gefühle.
Wandern ist spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Trend. Doch im Rollstuhl oder mit Kinderwagen ist selbst entspanntes Spazieren an vielen Stellen kaum möglich. Aber es gibt sie, die barrierefreien Wanderwege. Eine Auswahl.
Bei zwei Unfällen in der Rhön sind fünf Menschen teils schwer verletzt worden. Bei Poppenhausen stießen zwei Autos zusammen. In Hilders überschlug sich ein betrunkener Mann mit seinem Auto.
Ski fahren, rodeln, mit dem Gleitschirm fliegen: Wintersportfans haben sich unter strahlend blauem Himmel auf der Wasserkuppe ausgetobt. Es kamen so viele mit dem Auto, dass die Polizei die Straßen sperrte - genau wie am Feldberg im Taunus.
Bislang galt Thüringen als ihre Adresse, aber ihr Revier ist doch größer: Erstmals ist eine Wölfe nahe der Wasserkuppe heimisch geworden. Nun streifen also schon vier Wölfe allein durch Hessen.
Pünktlich zu Heiligabend bereiten sich zwei Skigebiete in Hessen auf den Saisonstart vor. Dafür müssen vor allem die Schneekanonen ran. Etwas echter Schnee könnte über Weihnachten aber auch fallen.
Die Landschaft puderzucker-weiß, die Parkplätze voll: Der Schnee hat am Wochenende hunderte Besucher zum Großen Feldberg und zur Wasserkuppe gelockt. Das prophezeite Verkehrschaos blieb aber aus.
Der erste Glühwein ist getrunken, der Dezember rückt näher und das November-Grau lässt auf Abwechslung hoffen. Ab nächster Woche wird es dann für manche besser, für andere schlechter: Der erste Schnee könnte kommen.
Wahlgewinner, Beteiligung, Sitzverteilung: Hier finden Sie alle Ergebnisse der hessischen Kommunalwahlen am 14. März 2021 für Poppenhausen (Wasserkuppe).
Der Wahlkampf wird coronabedingt auch im Kreis Fulda auf Plakaten und online ausgetragen. Bei CDU und FDP führt das zu einem kuriosen Streit um die Wurstspezialität „Schwartemagen“. Grüne und Linke fühlen sich im Aufwind.