Zum Internationaler Tag des Waldes gibt es zahlreiche Aufforstungsaktionen in Hessen. Kein Wunder. Dem Wald geht es schlecht. Wenn der Wald hierzulande eine Zukunft haben soll, muss er sich ändern. Ein Beispiel aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Es gibt einiges nachzuholen wegen der Corona-Pandemie. Das gilt auch für Klassenfahrten. Die Jugendherbergen in Hessen berichten daher von viel Andrang. Die Buchungslage ist gut - aber die nächsten Krisen dämpfen schon den Ausblick.
Sie sollen Dutzende Menschen unter teils lebensbedrohlichen Bedingungen nach Deutschland eingeschleust haben: Nun hat die Bundespolizei eine Schleuserbande geschnappt, die vor allem in Nordhessen verankert gewesen sein soll.
Fallschirmspringer der Bundeswehr haben am Edersee die Landung auf Wasser geübt. Das ging wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre lang nicht. Kompliziert wurde es, weil der Wasserstand derzeit besonders niedrig ist.
Rund 30.000 Auszubildende fehlen bundesweit im Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk. Mit einem Werbevideo bei Youtube und Tiktok will die Branche nun gezielt junge Menschen ansprechen. Ihr Argument: Wer bei uns eine Ausbildung macht, schützt das Klima.
Hessen hat für Wohnmobil-Urlauber eine Menge zu bieten. Wir haben Tipps für die beste Anreisezeit, Reservierungsmöglichkeiten und Ausweichplätze - und stellen schöne Stellplätze vor.
Wintersport, Nationalpark, Seen: Trotz Corona setzt der Kreis auf die Tourismus-Karte. Auch deshalb wird der Kampf um Windräder oder das Wasser im Edersee teils heftig geführt. Für die große Koalition könnte der Wilke-Skandal Folgen haben.