Frankfurt: Die Frankfurter Bauaufsicht beschäftigt drei Vollzeitkräfte, um unerlaubte Kurzzeit-Appartements aufzuspüren. In den ersten fünf Jahren haben sie viele Wohnungen für den normalen Mietmarkt zurückgewonnen. [mehr]
Fulda: Nach einem tödlichen Raubüberfall am Eingang zum Kruger-Nationalpark in Südafrika verzögert sich der Prozessbeginn gegen drei Verdächtige. Ihnen wird der Mord an einem Touristen aus Fulda zur Last gelegt. [Audioseite]
Frankfurt: Mit neuartigen Gepäck-Scannern und privaten Sicherheitskräften will Fraport die Kontrollen am Frankfurter Flughafen beschleunigen. Bundesinnenministerin Faeser (SPD) sieht darin ein Modellprojekt.
[Videoseite]
Die einen sprechen von einem "Jahrhundertprojekt", die anderen von der modernsten Therme Deutschlands: Drei Gemeinden in der Wetterau treiben derzeit unterschiedliche Thermen-Projekte voran. Sie könnten den Kreis zu einer Wellness-Hochburg machen. [mehr]
Wiesbaden: Der Tourismus in Hessen hat im Dezember 2022 Prognosen zufolge unter dem Niveau des entsprechenden Zeitraums vor Pandemie-Beginn gelegen. [mehr]
Das Wochenende bietet mit Sonne und Frost noch einmal alle Möglichkeiten für Winterfans. Die neue Woche beginnt dagegen mit Glatteis und steigenden Temperaturen. Aus der Traum von der weißen Weihnacht? [mehr]
Dank eisiger Temperaturen und jeder Menge Kunstschnee legen Hessens größte Skigebiete einen Frühstart hin: In Willingen und auf der Wasserkuppe ist ab Mittwoch wieder Wintersport möglich. Doch wegen Energiekrise und Inflation wird alles teurer - und mancher Lift langsamer. [mehr]
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Hessen hat sich im November etwas verlangsamt. Während Reisen bedeutend günstiger wurde, müssen Verbraucher für manche Nahrungsmittel nach wie vor tief in die Tasche greifen. Ein Überblick. [mehr]
Die Energiekrise zwingt auch Hessens Wintersportgebiete zu Preiserhöhungen. Wer Lift fahren, Ausrüstung ausleihen oder essen und trinken will, muss in dieser Saison fast überall mehr zahlen. Doch es gibt auch einen Ort, wo alles beim Alten bleibt. [mehr]
Marburg: Nachdem sich in Marburg deutliche Kritik am Zustand des Schlosses geregt hat, tut sich nun was: In den kommenden Jahren soll viel Geld in die Sanierung des Marburger Wahrzeichens fließen. Auch für das Museum wird ein neues Konzept erstellt. [mehr]
Marburg: Nachdem sich in Marburg deutliche Kritik am Zustand des Schlosses geregt hat, tut sich nun was: In den kommenden Jahren sollen Millionenbeträge in die Sanierung des Marburger Wahrzeichens fließen. Auch für das Museum wird ein neues Konzept erstellt. [Audioseite]
Heil- und Thermalbäder in Hessen wollen nicht nur älteren Gästen etwas bieten. XXL-Sauna-Nächte mit Party und Musik, Nacktbaden und Mondschein-Schwimmen – die Wellness-Tempel haben mehr und mehr auch jüngere Leute im Visier. [mehr]