Beim Absturz eines Segelflugzeugs ist ein 59-Jähriger im nordhessischen Bad Wildungen ums Leben gekommen. Die Maschine war aus 100 Meter Höhe abgestürzt.
Sarg-Bestattungen gibt es immer weniger. Waldfriedhöfe mit Urnengräbern sind im Kommen. Die Verabschiedung der Verstorbenen verändert sich. Wie die Zukunft der Bestattungen aussieht, wurde beim Bestatter-Tag in Bad Wildungen diskutiert.
Sarg-Bestattungen gibt es immer weniger. Waldfriedhöfe mit Urnengräbern sind im Kommen. Die Verabschiedung der Verstorbenen verändert sich. Wie die Zukunft der Bestattungen aussieht, wurde am letzten Wochenende beim Bestatter-Tag in Bad Wildungen diskutiert.
Sind hessische Einsatzkräfte auf Ausnahmesituationen wie die Ahrflut vor zwei Jahren vorbereitet? Bei einer Katastrophenschutzübung des hessischen Innenministeriums haben am Samstag hunderte Rettungskräfte und Statisten in Bad Wildungen (Waldeck-Frankenberg) den Ernstfall geprobt.
Eine linke Recherchegruppe hat Namen und Bilder von mutmaßlichen Rechtsextremisten veröffentlicht. Darauf zu sehen sind auch zwei Polizisten aus Nordhessen. Einer ist bereits suspendiert - der andere spricht von Wahlkampf für die FDP.
Jahrzehnte haben sie in Depots geschlummert, jetzt strahlen sie in neuer Pracht: Eine Ausstellung in Bad Wildungen zeigt Möbel aus den Residenzen der hessischen Kurfürsten. Star der Ausstellung ist Jérôme Bonaparte, der jüngste Bruder von Kaiser Napoleon.
Jahrzehnte haben sie in Depots geschlummert, jetzt strahlen sie in neuer Pracht: Eine Ausstellung in Bad Wildungen zeigt Möbel aus den Residenzen der hessischen Kurfürsten. Star der Ausstellung ist Jérôme Bonaparte, der jüngste Bruder von Kaiser Napoleon.
Umleitungen, längere Fahrtzeiten, ausfallende Stopps und Züge: Die Sanierungen der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda hat massive Auswirkungen für Bahn-Reisende bis ins Rhein-Main-Gebiet. Die Geduldsprobe wird bis Anfang Dezember andauern.
Die Krankenkassen müssen sparen, oft auch bei medizinischen Hilfsmitteln. Ein Beispiel aus Bad Wildungen zeigt, wie ein Rollstuhlfahrer unter den Sparmaßnahmen leidet.
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Auch, wenn es draußen noch etwas frisch ist, schien am Mittwoch den ganzen Tag die Sonne. Viele Hessinnen und Hessen freuen sich: endlich Frühling!
Auch ein milder Winter kann den Straßen schaden: Schlaglöcher sind auch in diesem Jahr ein Problem in Hessen - wenn auch nicht so massiv. Besonders schwierig ist dabei allerdings der Fachkräftemangel im Bereich Straßenbau.
Patrick Lange hatte sich vehement gegen die Verlegung der Ironman-WM von Hawaii nach Nizza ausgesprochen. Nun schlägt der Triathlet aus Nordhessen versöhnliche Töne an.
Die Bad Wildungen Vipers und die Flames aus Bensheim-Auerbach spielen bislang eine Bundesliga-Saison mit Höhen und Tiefen. Das nun anstehende Derby wird für beide Teams richtungsweisend.
Der nördliche Teil der Main-Weser-Bahnstrecke war tagelang wegen Bauarbeiten gesperrt - errichtet wurde eine Brücke über einem neuen Teilstück der A49. Verzögerungen im Zeitplan gab es, als ein Bauzug entgleiste.
Wer an Ironman denkt, denkt an Hawaii. Die Weltmeisterschaft in Kona ist immer der Höhepunkt des Triathlon-Jahres. 2023 geht es für die männlichen Eisenmänner nun aber zur WM an einen anderen Ort – und die sind darüber richtig sauer.
Patrick Lange hat den Ironman in Israel dank einer fabelhaften Lauf-Leistung gewonnen. Über den zweiten Platz konnte sich kurz darauf Daniela Bleymehl freuen.
Misshandelt, allein gelassen, traumatisiert: Das ist die Geschichte von Millionen von Verschickungskindern. Der Zweite Weltkrieg war gerade vorbei, da wurden die ausgemergelten Patienten von Ärzten in Kurheime geschickt - auch nach Bad Wildungen. Eines der Kinder: der heute 61-jährige Rainer Wälde. Er hat einen Kriminalroman geschrieben, in dem er seine Erlebnisse verarbeitet – und die von anderen Verschickungskindern.