Moderner und attraktiver: Hessens Jugendherbergen sollen in den kommenden Jahren saniert, umgebaut und technisch und im Design auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Touristen freut's, bereits verjüngte Häuser sind schon jetzt gut besucht.
Die Liste der insolventen DRK-Krankenhäuser wird immer länger, nach fünf Kliniken in Rheinland-Pfalz bangt jetzt auch das DRK-Krankenhaus im hessischen Biedenkopf um seine Existenz. Sein Träger, der DRK-Kreisverband Biedenkopf, ist zahlungsunfähig.
Türkische Gemeinden, Verbände und Vereine im Rhein-Main-Gebiet wollen eine zentrale Sammelstelle für Sachspenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien einrichten. Ein THW-Team mit Helfern aus Hessen ist derweil dort angekommen.
Von Schnee und Eis können Winter-Fans in Hessen gerade nur träumen. Dabei hilft ein Rückblick auf das Jahr 1963 - als das Land den kältesten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebte.
In fünf hessischen Kommunen fanden am Sonntag Bürgermeisterwahlen statt. Biedenkopf und Lahntal haben neue Stadtoberhäupter. In Bad Hersfeld, Lollar und Sinntal geht es in die Stichwahl.
Bad Hersfeld, Biedenkopf, Lahntal, Lollar und Sinntal. In gleich fünf hessischen Gemeinden waren am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, über ihre neuen Stadtoberhäupter abzustimmen.
Wegen großer Personalnot lassen Gastronomen jetzt auch Roboter im Service arbeiten. Sieht so die Zukunft aus? Die Branche ist zwiegespalten. Ein Hingucker sind die kleinen Helfer aber allemal.
Der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt in Biedenkopf zieht seine Kandidatur zurück. Doch zu spät, die Wahlzettel sind bereits gedruckt. Was passiert, wenn er trotzdem die Wahl gewinnt?
Der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt in Biedenkopf zieht seine Kandidatur zurück. Doch zu spät, die Wahlzettel sind bereits gedruckt. Was passiert, wenn er trotzdem die Wahl gewinnt?
Aus klein mach größer: Vor 50 Jahren verschwanden rund 2.200 Gemeinden und einige Kreise von der kommunalen Landkarte Hessens. Die Gebietsreform hatte tiefgreifende und kuriose Folgen - bis heute.
Vier Tage lang den Glauben feiern: Nach zwei Jahren Corona-Pause werden beim Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau über 4.000 junge Menschen erwartet. Hier erzählen vier von ihnen, was sie daran reizt.
Musik und gute Laune statt Motorlärm und Gehupe - Mit einer riesigen Festtafel und einer Flaniermeile auf der gesperrten Stadtautobahn hat die Stadt Marburg ihren 800. Geburtstag gefeiert. Zehntausende Menschen ließen sich das nicht entgehen.
Auf einer Bundesstraße bei Biedenkopf sind ein Auto und ein Motorrad frontal zusammengestoßen. Ein 87-Jähriger hatte versucht, mit seinem Wagen einen Lkw zu überholen.
Das Marburger Landgericht hat Verstöße eines Richters bei der teils ungeprüften Unterbringung von Jugendlichen in die Psychiatrie eingeräumt. Dennoch wurde der 61-Jährige nun freigesprochen.
In Marburg hat der Prozess gegen einen Biedenkopfer Richter begonnen. Er soll Gesetze bewusst falsch ausgelegt und Jugendliche teils ungeprüft in die Psychiatrie eingewiesen haben. Für alle Beteiligten des Verfahrens ein mehr als ungewöhnlicher Fall.
Eine Stunde zur Arbeit fahren und genauso lang zurück - für viele Pendler gehört das zum Alltag. In Hessen verlassen fast 1,2 Millionen Menschen ihre Gemeinde, um woanders zu arbeiten. Wir zeigen, wohin die Hessen für ihre Arbeit pendeln.