Die Stadt Hanau und mehrere Kommunen im Main-Kinzig-Kreis haben auf die zuletzt deutlich gestiegenen Corona-Neuinfektionen mit weiteren Einschränkungen reagiert. In der Gastronomie, in Schulen und bei persönlichen Kontakten herrschen wieder verschärfte Regeln. [mehr]
Ultra-Triathlet Dirk Leonhardt hat es geschafft: 200 Kilometer Schwimmen, 5.400 Kilometer Radfahren und 1.320 Kilometer Laufen liegen hinter dem Bruchköbeler. Am Ende sorgten die Füße für große Probleme, als Belohnung ist Familien-Zeit angesagt. [mehr]
Die heißen Temperaturen lockten am vergangenen Wochenende tausende Besucher an Hessens Badeseen. Die Folge: gefährliches Wildparken und völlige Überfüllung. Wie bereiten sich die betroffenen Städte und Gemeinden auf das anstehende Wochenende vor? [mehr]
Am Samstag soll es soweit sein. Dann hat Dirk Leonhardt die unglaubliche Strecke von 30 ausgewachsenen Triathlon-Distanzen absolviert, fast 7.000 km also. Doch die letzten Meter auf dem Weg zum Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sind hart. [Videoseite]
Ein Landwirt aus Bruchköbel hat ein 10.000 Quadratmeter großes Feld nur mit Blumen gesäht - ein Paradies für Insekten. Damit dieses blühende Biotop erhalten bleibt, sucht die Blühfeld-Initiative Paten, die mithelfen. [Videoseite]
Mit einem Ultra-Triathlon über insgesamt fast 7.000 Kilometer peilt Extremsportler Dirk Leonhardt aus Bruchköbel einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde an. Pausen soll es nur wenn nötig geben. Die Deadline, bis wann er fertig sein muss, hat ihm seine Familie gesetzt. [mehr]
Die Olympia-Absage stellt die Welt von Sarah Köhler und Judo-Weltmeister Alex Wieczerzak auf den Kopf. Während der Schwimm-Star trotz Top-Form nicht um Gold kämpfen kann, gibt es für den Judo-Weltmeister plötzlich eine neue Chance. Unsere Doku gewährt intime Einblicke in das Leben der beiden Sportler. [mehr]
Mit einer Task-Force soll Ex-Bundesjustizministerin Däubler-Gmelin die AWO-Affäre aufklären. Am Freitag stellte sie einen Zwischenbericht vor. Daraus geht nach hr-Informationen hervor: Funktionäre liehen ihrem Sozialverband Geld - und profitierten überdurchschnittlich. [mehr]
Am Bärensee im Main-Kinzig-Kreis sind zwei Menschen in ihrer Campinghütte gestorben. Im Kreis Offenbach wurde ein Mann nach einem Wohnwagenbrand leblos geborgen. [mehr]
Mit der Metropole Frankfurt vor der Tür leben im Wahlkreis viele Menschen in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Hessens mit guter Wirtschaftskraft. Bezahlbarer Wohnraum ist deshalb für viele Bürger ein wichtiges Anliegen. [mehr]
Im Main-Kinzig-Kreis regiert Rot-Grün zusammen mit den Freien Wählern. Die CDU will dieses Bündnis beenden und strebt zurück zur Macht. Seit vielen Jahren auf der Tagesordnung steht der Bau der nordmainischen S-Bahn - jetzt soll sie tatsächlich kommen. [mehr]