In den Leitungssystemen der hessischen Städte gehen Jahr für Jahr Milliarden Liter Trinkwasser verloren. Sie versickern, unter anderem wegen Löchern und Rissen in den Leitungen.
Der Bärensee bei Bruchköbel ist im Sommer ein beliebtes Ziel, vor allem Dauercamper fühlen sich hier heimisch. Jetzt gibt es aber Ärger wegen eines Schreibens der Stadt. Einige fürchten wegen einer Räum-Auflage um ihr kleines Paradies.
Der Bärensee bei Bruchköbel ist im Sommer ein beliebtes Ziel, vor allem Dauercamper fühlen sich hier heimisch. Jetzt gibt es aber Ärger wegen eines Schreibens der Stadt. Einige fürchten wegen einer Räum-Auflage um ihr kleines Paradies.
In mehreren Städten sind am Samstag die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung fortgesetzt worden. Die Veranstalter sprachen von einer guten Beteiligung. Bereits am Karfreitag hatten 200 Menschen in Bruchköbel für Frieden demonstriert.
Sie fahren Unterwasser Rad, laufen verkleidet einen Marathon oder rennen stundenlang Treppen hoch: Hessen haben schon so manchen Weltrekord aufgestellt - und sei die Disziplin noch so ausgefallen. Manch einer hat für dieses Jahr sogar große Pläne.
Lange kannten die Preise für Wohnungen und Häuser nur eine Richtung: nach oben. Nun sind sie infolge von Krieg, steigenden Zinsen und hoher Inflation gesunken. Experten sprechen schon von einer Trendwende auf dem Immobilienmarkt.
Zum ersten Mal seit zwölf Jahren sind die Preise für Wohnungen und Häuser gesunken. Kein Wunder: Krieg, steigende Zinsen, höhere Energie- und Lebenshaltungskosten verunsichern die Investoren. Ist das die Trendwende auf dem Immobilienmarkt?
Zehn hessische Sportler fahren Fahrrad wie Erik Zabel. Allerdings nicht von Bologna weiter nach Neapel, sondern 24 Stunden lang unter Wasser in einem Bruchköbeler Hallenbad. Und wenn alles klappt, gibt es am Ende einen neuen Weltrekord.
Gleich zwei Brände mit jeweils hohem Schaden haben die Feuerwehren im Rhein-Main-Gebiet beschäftigt. Im Main-Kinzig-Kreis mussten elf Menschen aus einem brennenden Haus gerettet werden. In Wiesbaden schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein.
Regen-Rekord nach Dauer-Dürre: Dieser September könnte in manchen Regionen der nasseste September seit Wetteraufzeichnung werden. Durch den kräftigen Regen sind Straßen überflutet worden und Keller vollgelaufen.
Die Energiekrise zeigt, wie wichtig die Appelle zur Nachhaltigkeit waren. Wirtschaftsminister Al-Wazir bietet Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen Fördergelder. Wie sehr sich Investitionen lohnen können, zeigt ein Beispiel aus Bruchköbel.
Die Eisheiligen sind dieses Jahr "Heißheilige" - und bringen Temperaturen von bis zu 29 Grad nach Hessen. Da trifft es sich gut, dass viele Freibäder und Badeseen schon geöffnet haben - oder den Saisonstart vorziehen. Ein Überblick.
Der Ukraine-Krieg prägt die diesjährigen Ostermärsche. In mehreren hessischen Städten finden über Ostern Kundgebungen statt. Am Samstag demonstrierten bereits Hunderte für Frieden.
Unzählige Runden auf eisigem Oval: Der hessische Extremsportler Dirk Leonhardt hat am Montag in Frankfurt mit dem längsten Triathlon auf Eis einen neuen Weltrekord aufgestellt