Vier Tage lang den Glauben feiern: Nach zwei Jahren Corona-Pause werden beim Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau über 4.000 junge Menschen erwartet. Hier erzählen vier von ihnen, was sie daran reizt. [mehr]
Ein Feuer in einer Halle eines Malerbetriebs in Dreieich hat für einen schwierigen Löscheinsatz gesorgt. Vier Feuerwehrkräfte wurden dabei leicht verletzt. Es war nicht der einzige Brand in Hessen. [mehr]
Folien auf Äckern sind kein schöner Anblick, aber ohne sie sei eine profitable Produktion nicht mehr möglich, sagen die Spargelbauern. Umweltschützer dagegen warnen vor schädlichen Einflüssen auf die Natur. [mehr]
Die Zahl der Störche in Hessen nimmt immer weiter zu. Laut Naturschutzbund gab es im vergangenen Jahr bereits mehr als 1.000 Brutpaare. Die meisten siedeln sich im Hessischen Ried an. Einen Grund dafür würde man nicht so schnell vermuten. [mehr]
Beim Rückbau des Atomkraftwerks Biblis haben sich tausende Tonnen schwach radioaktiven Bauschutts angesammelt. Das Land sucht eine Lagerstätte. Im Gespräch ist die Deponie in Büttelborn. Dagegen formiert sich Widerstand in der Gemeinde. [mehr]
Unbekannte haben in der Nacht einen Geldautomaten in Guxhagen (Schwalm-Eder) gesprengt. Nach der Sprengung im Vorraum einer Bankfiliale seien die Täter geflüchtet, teilte die Polizei mit. Eine Fahndung blieb zunächst erfolglos. [Videoseite]
Die Stadt Langen leidet unter "Kapazitätserschöpfung" in den Kitas, und das erschöpft auch viele Eltern: Denn für hunderte Kinder gibt es keinen Betreuungsplatz. Andernorts ist es nicht viel besser - mit oft erheblichen Folgen. [mehr]
Nicht nur wegen der Corona-Pandemie bangen viele Menschen im Kreis Groß-Gerau um ihre Arbeitsplätze bei Opel oder am Flughafen. Im Kreistag hält die Koalition aus SPD, Grünen und Linken nur eine hauchdünne Mehrheit. [mehr]
Der Frankfurter Flughafen in unmittelbarer Nähe bringt Arbeit und Steuereinnahmen in die Region, sorgt aber für lautstarken Protest aufgrund des Fluglärms. Auch Fragen zur gesundheitlichen Versorgung prägen den Wahlkampf. [mehr]