"Herz, Härte und Hightech" - Boris Rhein startet mit allerlei Alliterationen in den Wahlkampf. Achtung: "War was?" liefert den angemessen Beitrag: Augen auf!
Für Renovierung und Ausbau macht die Bahn rund um Ostern drei zentrale Strecken auf einmal dicht. Betroffen sind hunderttausende Fahrgäste vom Rhein-Main-Gebiet bis Nordhessen. Die Sanierung einer ICE-Strecke zieht sich bis Ende des Jahres.
Drei Wochen dauern die Osterferien in diesem Jahr. Genug Zeit für einen Ausflug, zum Beispiel aufs Land. Wir haben Vorschläge für Museumsbesuche und Veranstaltungen jenseits der großen Häuser.
Im Tarifstreit bei den kommunalen Kliniken haben zahlreiche Ärztinnen und Ärzte die Arbeit vorübergehend niedergelegt. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich Mediziner aus der Hälfte der insgesamt 50 kommunalen Einrichtungen in Hessen.
Drei Wochen dauern die Osterferien in diesem Jahr. Genug Zeit für einen Ausflug, zum Beispiel aufs Land. Wir haben Vorschläge für Museumsbesuche und Veranstaltungen jenseits der großen Häuser.
Die einen streiken, die anderen müssen mit den vielfältigen Folgen leben: Wie Teilnehmer den Warnstreik im öffentlichen Verkehr verteidigen und was Betroffene dazu sagen, zeigte sich exemplarisch am Bahnhof Fulda.
Dem FSV Frankfurt ist mit einem Coup gegen Spitzenreiter Ulm Schützenhilfe für Offenbach im Aufstiegskampf gelungen. Steinbach Haiger bleibt oben dran. Hessen Kassel schafft eine Überraschung gegen Homburg und Fulda-Lehnerz sichert sich einen Punkt.
Der zweite Teil der 90er-Jahre-Kult-Komödie "Manta, Manta" feiert am Sonntag Premiere in Köln. Oldtimer-Fan Marius Schlott aus Petersberg bringt das Filmauto mit - seinen Manta. Mit Schweiger hat er am Film-Set einiges erlebt.
Unter dem Slogan "Herz, Härte und Hightech" zieht die Hessen-CDU in den Landtagswahlkampf. Damit die Partei dabei jünger aussieht als bisher, legt sie nicht nur die Krawatte von Ministerpräsident Rhein ab.
Seit Freitag trifft sich die CDU zu ihrer traditionellen Jahresklausur in Fulda. An diesen zwei Tagen soll es nicht nur darum gehen, wie sich die Christdemokraten inhaltlich im Landtagswahlkampf aufstellen wollen – sondern auch optisch.
Jeden Tag verunglücken in Deutschland viele Menschen mit dem Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Durch Rekonstruktionen von Unfällen wollen Forschende lernen, wie sich das verhindern lässt. Ihre Vision dabei: null Verkehrstote. Ein Beispiel aus der Unfallanalytik in Kassel und Fulda.
Auf einen Schlag hat Fulda neue Mitbürgerinnen und Mitbürger – 44 Betonfiguren stehen seit Dienstag in der Fuldaer Innenstadt. Sie bilden die Ausstellung "Alltagsmenschen".
Cafés und Restaurants in Frankfurt dürfen weiterhin mehr Tische und Stühle anbieten als vor Beginn der Corona-Pandemie. Mit dieser Entscheidung ist die Stadt nicht alleine in Hessen. Andere dagegen haben Corona-Erleichterungen zurückgenommen. Ein Überblick.
Ein Strommast, der aus einem Gebäudedach ragt - wo gibt's denn sowas? In Fulda! Eine ARD-Quizsendung lieferte auch den Grund für die ungewöhnliche Konstruktion.
Die Warnstreiks an zahlreichen Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Hessen dauern an. Die Gewerkschaft Verdi will am zweiten Streiktag weiter Druck im Tarifstreit um die Beschäftigten von Bund und Kommunen machen. Mehrere Kundgebungen sind geplant.
Mehr als 600 Beschäftigte könnten wegen der Schließung von sieben hessischen Galeria-Filialen ihren Job verlieren, fürchtet Verdi. Die Gewerkschaft sorgt sich auch um die verbleibenden Standorte - und die Zukunft der Innenstädte.