So richtig Wahlkampf-Stimmung ist nicht aufgekommen: Amtsinhaber Thorsten Stolz geht am Sonntag als klarer Favorit in die Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis. Seine einzige Herausforderin hat trotzdem Spaß. [mehr]
Rund 430.000 Bürgerinnen und Bürger im Main-Kinzig-Kreis sind am Sonntag dazu aufgerufen, einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin zu wählen. Amtsinhaber Thorsten Stolz (SPD) kandidiert erneut. Seine Herausforderin ist Gabriele Stenger (CDU). [Videoseite]
Nach dem Willen der Landesregierung soll der sogenannte Telenotarzt flächendeckend zum Einsatz kommen. In bestimmten Fällen könnte dann ein Rettungswagen ohne einen Notarzt kommen - dieser ist per Funk mit den Sanitätern verbunden. [mehr]
Peter Tauber twittert täglich über das von Unruhen und Inflation geprägte Jahr 1923. Im Interview sagt der ehemalige CDU-Generalsekretär: Die Lehren aus jenem Jahr sollte uns heute Mut machen. [mehr]
Dass bei der AfD die Fetzen fliegen, ist nichts Besonderes. Nun soll der Gießener Bundestagsabgeordnete Schulz seine Parteifreundin Harder-Kühnel sogar körperlich angegangen sein. Der mutmaßliche Rempler beschäftigt nach der Bundespartei wohl auch die Justiz. [mehr]
Das erste Silvester ohne Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist in Hessen weitgehend ruhig verlaufen. Landesweit gab es kleinere Brände. In Frankfurt brannte ein Supermarkt, in Rüsselsheim eskalierte ein Streit. [mehr]
Das ehemalige Kaufhaus Joh in Gelnhausen steht seit 2013 leer. Seitdem zieht sich die Suche nach einem Investor. Mehrere Nutzungsversuche sind schon gescheitert. Jetzt gibt es Hoffnung für das Areal: Die Stadt hat ein europaweites Ausschreibungsverfahren für die Belebung der Innenstadt gestartet. [Videoseite]
Wurdest du schon gewarnt oder wartest du noch? Das fragten sich viele Hessen am Donnerstag um 11 Uhr. Die Systeme funktionierten nur bedingt. Selbst Feuerwehrleute und Landtagsabgeordnete blieben ungewarnt. [mehr]
Normalerweise macht die alljährliche Fliegenplage den Menschen in Gründau (Main-Kinzig) nur im Sommer zu schaffen. Doch aktuell summt es wieder, mitten im November. Nur eine Sache ist anders: Dieses Mal trifft es nicht nur Gründau. [mehr]
Heute schon kellnern sie oder führen komplizierte Operationen durch: In immer mehr Branchen kommen Roboter zum Einsatz. Was alles möglich ist, zeigt die Robotics Week in Gelnhausen. Ein Interview mit Initiator Christian Romeis über die Chancen der Entwicklung - und Vorbehalte dagegen. [mehr]
In einer hessenweiten Aktion sind elf Wohnungen von Personen aus dem rechten Spektrum durchsucht worden. Dabei wurden unter anderem Schlagringe und Schreckschusswaffen sichergestellt. [mehr]
Ein mutmaßlicher Betrüger aus Baden-Württemberg soll wochenlang in Hessen als Notarzt unterwegs gewesen sein. Jetzt wird gegen ihn ermittelt. Es bleibt die Frage: Wer hat den Fall zu verantworten? [mehr]
In Bad Soden-Salmünster ist der größte Solarpark im Main-Kinzig-Kreis in Betrieb gegangen. Er soll 2.500 Haushalte mit Strom versorgen - und das möglichst naturverträglich. Blumenwiesen und Ziegen tragen dazu bei. [mehr]
Untreue-Ermittlungen gegen die Steuergewerkschaft Hessen sind eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft sieht keinen begründeten Tatverdacht mehr. Während sich die Gewerkschaft als Opfer einer Intrige sieht, kündigte der übergeordnete Beamtenbund neue Vorwürfe an. [mehr]
Nach dem Absturz eines Segelflugzeuges auf dem Flugplatz in Gelnhausen erhoffen sich die Ermittler von einer Obduktion Aufschluss über die Todesursache des Piloten. [mehr]