Eintritt frei! Zum internationalen Museumstag am Sonntag öffnen die Museen kostenlos ihre Tore. Eine kleine Auswahl an Aktionen, bei denen Mitmachen erwünscht ist. Ein Spaß, nicht nur für Kinder. [mehr]
Jeden Tag kommen in der Gießener Erstaufnahmeeinrichtung hunderte Geflüchtete aus der Ukraine an. Nun gibt es Kritik an chaotischen Zuständen, mangelhafter Versorgung und schlechter Kommunikation. [mehr]
Thorsten Eberhard ist neuer Bürgermeister in Nidda. Der CDU-Mann setzte sich bei der Stichwahl gegen seinen unabhängigen Konkurrenten durch. Im Rennen um das Bürgermeisteramt in Bad Vilbel konnte sich keiner der Kandidaten durchsetzen. [mehr]
Der alte ist auch der neue: Zum dritten Mal haben die Kaufunger Arnim Roß (SPD) zum Bürgermeister gewählt. In der Gemeinde Hauneck zieht ein SPD-Mann neu ins Rathaus ein. In Nidda muss eine Stichwahl entscheiden. [mehr]
Auch an Weihnachten dürfen Verwandte in Pflegeheimen nur unter strengen Auflagen besucht werden. Aber auch, wenn Kinder oder Enkel gerade nicht da sind, ist es zum Beispiel im Heim in Nidda alles andere als langweilig und trotzdem weihnachtlich. [Videoseite]
In den ersten Städten in Hessen werden 2G-Bändchen im Einzelhandel eingeführt. Die Idee: pro Einkaufsbummel nur eine 2G-Corona-Kontrolle und nicht für jedes Geschäft. Manche Städte sehen aber auch Risiken und lehnen das Konzept ab. [mehr]
In Hessen stottern rund 375.000 Menschen. Die meisten davon sind Kinder, Jungen fünfmal so häufig wie Mädchen. Im Alltag kann das Stottern für Probleme und Ängste sorgen, mithilfe einer Therapie können jedoch schnell Erfolge erzielt werden. [mehr]
In der Wetterau rechnen sich gleich zwei rechte Parteien Chancen aus: Bei der letzten Kommunalwahl kam die AfD aus dem Stand auf zehn Sitze im Kreistag. In Altenstadt machte ein Ortsvorsteher der NPD Schlagzeilen. [mehr]
Agrarprodukte, Mineralwasser und Gesundheitsdienstleistungen sind aus der Wetterau bekannt. Doch längst siedeln sich immer mehr Betriebe in der Region an - das sorgt für Streit um den wertvollen Boden. [mehr]