Vielleicht der bisher wärmste Tag des Jahres und wie man ihn verbringen könnte

Der bisher wärmste Tag des Jahres steht vor der Tür, Hessen bekommt eine neue Therme, und der womöglich letzte Prozess gegen einen mutmaßlichen NS-Verbrecher in Hessen ist geplatzt. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.

Collage aus drei Fotos in Form von schrägen Streifen nebeneinander: links Entwurfszeichnung eines modernen Gebäudes, in der Mitte Außenansicht eines Gerichtsgebäudes, rechts Füße, die am Beckenrand aus einem Schwimmbecken ragen. Darauf eine weiße Blase mit zwei gerundeten Ecken in welcher mit dunkler Schrift "Hessen am Abend" steht.
Bild © Stadt Nidda (Archiv), picture-alliance/dpa (Archiv), picture-alliance/dpa (Archiv), Collage: hessenschau.de

Mögen Sie Rosinen? Erst vor einigen Jahren habe ich festgestellt, dass dieses Trockenobst durchaus polarisiert. So ist der heutige Tag der Rosine, der in den USA gefeiert wird, für die einen ein Feiertag, für die anderen eher nicht. Immerhin: Die meisten Menschen, die heute an der Abstimmung in unserem Morgenticker teilgenommen haben, mögen Rosinen.

Damit weg vom Trockenobst hin zu den Meldungen des Tages:

Der wärmste Tag des bisherigen Jahres?

Heute Mittag saßen wir mit einigen Kolleginnen und Kollegen draußen in der Sonne. Die Sonnenbrille auf, ein Eis in der Hand - so lässt sich die Mittagspause aushalten. Ich bin ehrlich: Ich hätte mir auch vorstellen können, den Rest des Nachmittags dort zu sitzen, aber dann würden Sie diese Zeilen jetzt nicht lesen.

Mit bis zu 27 Grad hat der heutige Mittwoch beste Chancen, der bisher wärmste Tag des Jahres zu werden. Zumindest bis morgen, denn dann erwarten uns wie am Freitag bis zu 29 Grad. Doch dann kommt das Wetter, auf das Pflanzen und Tiere in Hessen sehnsüchtig gewartet haben: Die kommende Woche wird wohl eher wechselhaft und damit auch regnerisch.

Nachdem alle bisherigen Monate in diesem Jahr viel zu trocken waren, ist das auch gut so. Auch wenn das mit dem Eis in der Sonne in der Mittagspause schon ganz angenehm ist.

Videobeitrag

alle wetter! vom 29. April

alle wetter!
Bild © hr
Ende des Videobeitrags

Und die Sonne sorgt natürlich auch für schöne Fotos - wie man an unserer heutigen Momentaufnahme sehr gut sehen kann. Die untergehende Sonne taucht hier das Schwälmer Land in goldgelbes Licht. Sehr hübsch.

Goldgelbe Abendstimmung im Schwälmer Land. Das Foto hat uns hessenschau.de-Nutzer Jörg Döringer aus Schwalmstadt geschickt.
Goldgelbe Abendstimmung im Schwälmer Land. Das Foto hat uns hessenschau.de-Nutzer Jörg Döringer aus Schwalmstadt geschickt. Bild © Jörg Döringer

Welche Schwimmbäder in Hessen jetzt schon geöffnet sind

29 Grad am 1. Mai schreien natürlich förmlich danach, den Tag im Freibad zu verbringen. Und tatsächlich öffnen traditionell viele Freibäder am Maifeiertag ihre Pforten. Aber längst nicht alle.

Das Freibad Wilhelmshöhe in Kassel ist zum Beispiel dabei - das Waldschwimmbad im benachbarten Calden hingegen nicht. Dort beginnt der Badebetrieb erst am 11. Mai.

Das Freibad Kleinlinden (Gießen) wartet sogar noch bis zum 2. Juni. Und wer darauf wartet, dass es im Waldschwimmbad in Niedernhausen (Rheingau-Taunus) endlich losgeht, muss sich wohl noch länger gedulden, denn wegen Umbauarbeiten ist dort noch gar nicht absehbar, wann die Saison eröffnet wird.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass die meisten Freibäder im Mai öffnen. Besonders früh dran war man übrigens in Wolfhagen (Kassel): Dort hieß es bereits am 13. April "Anschwimmen". Eine Übersicht über die hessischen Freibäder und wann dort die Saison beginnt, gibt es hier.

Stadtverordnete in Nidda stimmen für neue Therme in Bad Salzhausen

Und wenn es in der nächsten Woche wieder etwas kühler wird und manch einem das Freibad zu kalt wird, ist vielleicht eine Therme die bessere Wahl. In Nidda-Bad Salzhausen (Wetterau) ist ein Besuch in der Therme derzeit nicht möglich, denn die alte Justus-von-Liebig-Therme wurde Ende 2022 geschlossen.

Doch schon in zwei Jahren soll dort eine neue Therme eröffnet werden: Für den Neubau der Therme in Bad Salzhausen stimmten am Dienstagabend 22 Stadtverordnete, 13 lehnten ihn ab.

Bis zur Landesgartenschau 2027 soll sie fertig sein. Wenn man bedenkt, wie lange so manches Bauprojekt in den vergangenen Jahren gedauert hat, ist das ein recht sportliches Ziel. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.

Rund 18 Millionen Euro will die Stadt Nidda in das Projekt investieren, verteilt auf 30 Jahre. Mit etwa der gleichen Summe will sich der Investor Interspa beteiligen. Für das Geld sollen neben einer großen Saunalandschaft auch Fitnessangebote und ein Hotel entstehen.

Prozess geplatzt: 100 Jahre alter früherer KZ-Wachmann ist tot

Heute ist der 80. Todestag von Adolf Hitler, und dass nach all der Zeit noch nicht alle Verbrechen der Nationalsozialisten aufgearbeitet sind, zeigt sich an dieser Nachricht: Heute teilte ein Sprecher des Landgerichts Hanau mit, dass der womöglich letzte Prozess gegen einen mutmaßlichen NS-Verbrecher nicht stattfinden kann. Der Grund: Der Angeklagte ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Das Gericht bezeichnete dies als "nicht mehr zu behebendes Verfahrenshindernis".

Dem Mann war vorgeworfen worden, von 1943 bis 1945 Aufseher im Konzentrationslager Sachsenhausen nördlich von Berlin gewesen zu sein. Dort soll er in mindestens 3.322 Fällen Beihilfe zum Mord an Häftlingen geleistet haben.

Der Prozess gegen den ehemaligen KZ-Aufseher hätte vor der Jugendstrafkammer des Landgerichts Hanau stattfinden sollen. Grund dafür ist, dass der Verstorbene zum Zeitpunkt der angeklagten Taten noch ein Heranwachsender war.

Weitere Themen des Tages

Videobeitrag

Elektronische Patientenakte am Start – auch in Hessen

Ein Arzt im Gespräch mit einer Patientin.
Bild © hessenschau.de
Ende des Videobeitrags
  • Mehr als 93 Millionen Euro aus Verurteilungen von Straftätern sind im vergangenen Jahr in die hessische Staatskasse geflossen. In ihrer Bilanz für das Jahr 2024 berichtete die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft auch über zunehmende Ermittlungen wegen häuslicher Gewalt.
Videobeitrag
Ansicht einer völlig zerstörten Fahrerkabine eines Lkw, davor steht eine Polizistin
Die Fahrerkabine des an dem Unfall bei Obertshausen beteiligten Lkw ist völlig zerstört. Bild © 5vision.news
Ende des Videobeitrags

Ein kurzer Blick über den Tellerrand

Externer Inhalt

Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von ARD Mediathek (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ende des externen Inhalts
Externer Inhalt

Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von ARD Mediathek (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ende des externen Inhalts

Streaming-Tipps: "Anaon - Hüter der Nacht" & "Testo"

Das Wetter am langen Wochenende lädt zwar eher dazu ein, die eigenen vier Wände zu verlassen und nach draußen zu gehen, aber falls Sie eher der Couch-Potato-Typ sind, habe ich heute eine ganze Serie für Sie: "Anaon - Hüter der Nacht" ist eine deutsch-französische Mystery-Thriller-Serie. Es geht um die Tochter eines Polizisten, dunkle Geheimnisse und unheimliche Phänomene. Alle sechs Folgen der ersten Staffel sind in der ARD-Mediathek abrufbar.

Externer Inhalt

Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von ARD Mediathek (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ende des externen Inhalts

Und ich habe noch eine Serie für Sie, wobei Serie eigentlich das falsche Wort ist: Bei "Testo" dauert jede Folge nur etwa 15 Minuten, deshalb dauert eine Staffel auch nur 90 Minuten und ist damit so lang wie ein Spielfilm. Gerade ist die zweite Staffel erschienen.

"Testo" ist eine Thrillerserie mit Raubüberfällen, Falschgeld, Schießereien und jeder Menge Nervenkitzel. Kida Khodr Ramadan spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern schrieb auch das Drehbuch und führte Regie. Außerdem mit von der Partie: Frederick Lau, Nicolette Krebitz, Franka Potente, Moritz Bleibtreu und noch einige mehr. Alle Folgen gibt es in der ARD-Mediathek.

Podcast-Tipp: Wie gewinnt man den ESC?

In zwei Wochen ist es soweit: Der Eurovision Song Contest 2025 findet in Basel statt und man darf gespannt sein, wie sich der deutsche Act schlagen wird.

Bei den Prepartys in London und Madrid musste unsere Sängerin Tynna leider wegen einer Kehlkopfentzündung passen, aber zumindest für das Hauptevent in Basel sieht es jetzt gut aus. Ob es dort für die Top 10 oder vielleicht sogar für den Sieg reicht?

Vorab haben die Kolleginnen und Kollegen vom NDR in ihrem Podcast "ESC Update" drei ESC-Veteranen und eine ESC-Veteranin gefragt: Wie gewinnt man eigentlich den ESC? Die Antworten von Conchita Wurst, Max Mutzke, Isaak und Michael Schulte gibt es in der ARD-Audiothek.

Eins noch ...

Im August 2024 stürzte in Kröv an der Mosel ein Hotel ein. Neun Menschen wurden verschüttet, zwei von ihnen starben.

Unter den Überlebenden waren Mark Visser, seine Frau Edi Hoefnagel-Visser und ihr zweijähriger Sohn Jamie. Fünf Minuten bevor das Hotel einstürzte und die Familie für Stunden unter Trümmern begraben wurde, hatte Edi ihrem Mann mitgeteilt, dass sie wieder schwanger sei.

Vergangene Woche kam nun das Baby zur Welt: Christoph heißt ihr kleiner Sohn. Und diesen Namen hat das Kind aus gutem Grund bekommen ...

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und einen schönen Feiertag. Bis Freitag!

Ihr Sven-Oliver Schibat (findet diese Verwendung für alte Telefonzellen ziemlich gut)

Sven-Oliver Schibat
Sven-Oliver Schibat Bild © hr/Jan-Niclas Grömling
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars
Sendung: hr-fernsehen, alle wetter,

Quelle: hessenschau.de