Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Taunusstein ist eine 70-Jährige gestorben. Ein Hausbewohner wurde wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen. [mehr]
Ein 18-Jähriger hat in Taunusstein mit seinem Auto eine Fußgängerin angefahren und schwer verletzt und ist dann gegen geparkte Autos geprallt. Eine Frau, die gerade einsteigen wollte, wurde ebenfalls schwer verletzt. [mehr]
Ein Paar aus Taunusstein hat sein Haus verkauft und erst Monate später sein Geld bekommen - unvollständig. Grund war eine falsche Überweisung, an der niemand schuld sein will und die einer Fremden einen Geldsegen bescherte. [mehr]
Der SV Wehen Wiesbaden rennt gegen den trainerlosen VfL Osnabrück fast über die gesamte Spielzeit an. Trotzdem kommen die Hessen nicht über ein Unentschieden hinaus. [mehr]
Aus klein mach größer: Vor 50 Jahren verschwanden rund 2.200 Gemeinden und einige Kreise von der kommunalen Landkarte Hessens. Die Gebietsreform hatte tiefgreifende und kuriose Folgen - bis heute. [mehr]
Für die Königsteiner Immanuelkirche hat der Künstler Bernhard Adams ein neues Fenster gestaltet. Es war nicht nur für ihn persönlich eine Premiere: Als erstes Kirchenfenster überhaupt soll es im Internet als digitales Sammelobjekt versteigert werden. [mehr]
Nicht abwarten, sondern machen lautet das Motto in Taunusstein. Auf dem Stellenportal "Ukrajina Connect" sammelt die Stadt Jobangebote speziell für Geflüchtete. Regionale Unternehmen können hier kostenlos inserieren. [Videoseite]
Das Schulhalbjahr geht zu Ende und die Omikron-Welle nimmt an Fahrt auf. Sieben Lehrkräfte berichten vom Alltag zwischen Unterricht, Elterngesprächen und Schnelltests. [mehr]
Große Sorgen macht die Omikronwelle auch den Schulen. Lehrkräfte und auch Schülerinnen und Schüler fallen aus, weil sie positiv getestet sind. Doch die Schulen sollen offen bleiben. Heute gab es Zeugnisse – und nächste Woche geht das zweite Halbjahr weiter. - Ein Blick auf die Lage an einer Schule in Taunusstein. [Videoseite]
Der Konflikt in der Ukraine spitzt sich momentan weiter zu. Viele Menschen in Hessen, die aus dem Land kommen, verfolgen die aktuelle Situation. Hier erzählen sie, wie es ihnen dabei geht. [mehr]
Kurz nach Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe gegen einen Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden haben Unbekannte das Auto seines Stiefvaters in Brand gesteckt. Jugendliche sollen hinter dem möglichen Racheakt stecken. [mehr]
Ein Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden soll mehrere Jungen betäubt und vergewaltigt haben. Der 34-Jährige sitzt mittlerweile wegen des Verdachts der schweren sexuellen Nötigung in U-Haft. Belastende Videos auf seinem Handy sind erst wenige Wochen alt. [mehr]
Mehr Linien, schnellere Verbindungen, mehr Platz: Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag soll es Verbesserungen im Bahnverkehr geben. IC-Züge fahren dann mittelhessische Städte an und XXL-ICE halten am Flughafen Frankfurt. [mehr]
Verstopfte Zufahrtsstraßen und Wildparker: Wenn es schneit, entsteht am Großen Feldberg ein Verkehrschaos. Für dieses Wochenende haben sich die Verantwortlichen im Taunus nun einen "Schlachtplan" überlegt. Voll werden dürfte es auch auf der Wasserkuppe, wo die Skisaison beginnt. [mehr]