Ein 63-jähriger Mann ist in Taunusstein beim Versuch ums Leben gekommen, den Anhänger an seinen Lkw anzukoppeln. Auf der A3 bei Wiesbaden kam der Verkehr wegen eines brennenden Lastwagens zum Erliegen. [mehr]
Fahrgast-Transport auf Bestellung: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund will sein On-Demand-Angebot in der Region vergrößern. Statt fester Fahr- und Linienpläne gibt es in immer mehr Kommunen Minibusse, die per App buchbar sind. [mehr]
Ein Mann aus dem Rheingau-Taunus-Kreis soll seine Töchter und weitere Mädchen über Jahre schwer missbraucht haben, darunter auch ein Baby. Nun wurde er zu langer Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt. [mehr]
Mittel gegen den drohenden Verkehrsinfarkt oder gigantische Fehlinvestition? Seit Jahren streitet man in Wiesbaden über die Citybahn. Am Sonntag können die Bürger darüber entscheiden. [mehr]
Im ersten Profi-Fußballspiel seit rund acht Jahren im Münchener Olympiastadion hat der SV Wehen Wiesbaden dem Gastgeber Türkgücü München einen Punkt abgeluchst. Am Ende fehlten sogar nur Zentimeter zum möglichen Sieg. [mehr]
In zwei Monaten stimmen die Wiesbadener über die umstrittene Straßenbahn ab. Oberbürgermeister Mende und weitere Befürworter demonstrieren am Samstag für den Bau. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Großprojekt. [mehr]
Wegen zweier Corona-Infektionen im Umfeld der Profimannschaft hat der SV Wehen Wiesbaden das für Freitag angesetzte Testspiel gegen Sandhausen kurzfristig abgesagt. Die gesamte Mannschaft muss vorerst in häusliche Quarantäne. [mehr]
Der SV Wehen Wiesbaden hat die Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison aufgenommen. Zuschauer waren beim Trainingsauftakt erlaubt. Viel zu sehen bekamen sie noch nicht. [mehr]
Der jahrelange Streit um Windkraft auf dem Taunuskamm bei Wiesbaden ist entschieden - vorerst. Das Land Hessen muss die Anlage "Hohe Wurzel" laut Verwaltungsgericht genehmigen. Unwahrscheinlich, dass nun Ruhe einkehrt. [mehr]
Risse, Schimmel, fehlender Brandschutz: Elf Kindergärten des Arbeiter-Samariter-Bundes im Rheingau sind in desolatem Zustand. Der Träger hat das seit Jahren schriftlich - und verschwieg es den betroffenen Kommunen. [mehr]
Ein mit 60 Tonnen Gewicht gesicherter Baukran ist in Taunusstein vor einem Mehrfamilienhaus umgestürzt und auf einen Parkplatz gekippt. Der Kranführer wurde verletzt, der Schaden ist enorm. [mehr]
Einem Messebauer aus Taunusstein sind viele Aufträge durch die Corona-Krise weggebrochen. Jetzt stellen er und seine Mitarbeiter her, was so dringend gebraucht wird: Schutzmasken. Dass es weiter geht, verdankt der Betrieb auch der Corona-Soforthilfe – aber nicht alle Unternehmen haben solches Glück. [Videoseite]
Die Coronavirus-Pandemie stellt die Pflegebranche in Hessen vor ungekannte Herausforderungen: Patienten lassen aus Angst vor dem Virus keine Ambulanz-Mitarbeiter mehr zu sich. Betreuungsdienste finden nur noch schwer neues Personal aus Osteuropa. [mehr]
Das Coronavirus wirbelt jetzt auch den Spielplan in den Fußball-Bundesligen durcheinander. Nun hat die DFL mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb ausgesetzt. [mehr]
Vorletzter gegen Erster, Abstiegskandidat gegen Bundesligisten in spe: Der SV Wehen Wiesbaden reist als krasser Außenseiter nach Bielefeld. Die Vorzeichen stehen aus Sicht der Hessen aber nicht schlecht. [mehr]
Der SV Wehen Wiesbaden bringt sich auch gegen Greuther Fürth selbst um den Lohn und bleibt in der Abstiegszone der 2. Liga. Die mangelnde Kaltschnäuzigkeit bleibt das große Problem. [mehr]
Nach dem Anschlag von Hanau ist das Entsetzen groß. Es ist der vermutlich bislang schwerste rechtsextreme Gewaltakt in der Geschichte des Bundeslandes Hessen. Doch beileibe nicht der erste. Die wichtigsten haben wir in dieser Chronik zusammengefasst. [mehr]
Neben der AWO-Affäre ist auch der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) von einem Betrugsfall betroffen. Mitarbeiter hatten im Rheingau-Taunus-Kreis fast zehn Jahre lang Kita-Kosten zu hoch berechnet. Nach hr-Informationen ist der Schaden höher als bislang bekannt. [mehr]