Mogelpackung, oder echte Entlastung? Die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg, Usingen und Königstein führen ab Januar die Viertagewoche für ihre Beschäftigten ein. Die Patienten sollen das nicht spüren, die Mitarbeiter so aber mehr Freizeit haben. Kritik gibt es aus Gewerkschaftskreisen.
Seit Dienstag sind rund 30 Lkw-Fahrer an der A5-Raststätte Gräfenhausen im Hungerstreik. Damit setzten die Fahrer ihr Leben aufs Spiel, betonte ein Ärzte-Team bei einem Check-Up. Aus medizinischer Sicht sollten sie sofort aufhören.
Der Pflegenotstand wird sich in den kommenden Jahren verschärfen und hat gefährliche Nebenwirkungen für Patienten und Pflegebedürftige. Die Landesregierung steht vor großen Herausforderungen. Menschen aus der Praxis warnen vor einem Kollaps des Pflegesystems.
Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich - Das sollen die Mitarbeiter der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg ab nächstem Jahr angeboten bekommen. Die Gewerkschaft Verdi ist skeptisch.
Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck: Diese Symptome drohen bei der "Hot Chip Challenge" - einer Mutprobe, bei der Kinder und Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips essen. An einer Grundschule in Karben kam es nun zu einem Vorfall.
Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck: Diese Symptome drohen bei der "Hot Chip Challenge" - einer Mutprobe, bei der Kinder und Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips essen. An einer Grundschule in Karben kam es nun zu einem Vorfall.
In Deutschland sind etwa zwei Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Darunter auch viele jüngere Menschen unter 65 Jahren. Die hessenschau hat im Rahmen der Demenz-Woche eine Einrichtung in Offenbach besucht, in der auch jüngere Menschen Hilfe finden.
Wer in Hessen eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus bekommen wollte, musste dafür bislang in Vorkasse gehen - anders als in den anderen Bundesländern. Eine Einigung zwischen Krankenkassen und Kassenärztlicher Vereinigung ändert das nun.
Der Herbst naht und damit auch die Zeit der Erkältungen. Auch die Corona-Infektionen steigen wieder. Die Ständige Impfkommission empfiehlt daher, eine neue an Omikron angepasste Corona-Impfung, die seit dieser Woche auf dem Markt ist.
Einer der wichtigsten Medizinpreise der Welt geht an einen US-Forscher: Der Immunologe Dennis Kasper wird mit dem Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis ausgezeichnet. Das teilte der Stiftungsrat in Frankfurt mit. Kasper entdeckte eine Sprache, mit der Bakterien kommunizieren.
Die Influenza kann vor allem für ältere Menschen heftig verlaufen und sogar tödlich sein. Daher empfehlen Mediziner, sich ab Oktober rechtzeitig eine Grippeschutzimpfung abzuholen. Aber nicht nur über 60-Jährige zählen zur Risikogruppe. Fragen und Antworten zum Thema.
Zum ersten Mal testet die Kassenärztliche Vereinigung Hessen Anfang Oktober Video-Sprechstunden für Eltern mit kranken Kindern. Ab Dezember sollen Ärzte, die aus der Ferne helfen, auch E-Rezepte ausstellen können.
Für Menschen mit Behinderung in Uganda gibt es kaum Möglichkeiten zu einer geeigneten medizinischen Versorgung. Ein Verein aus Usingen versorgt dort inzwischen seit zehn Jahren Betroffene mit Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln.
Mäusekot, verschimmelte Lebensmittel und Schaben im Verkaufsraum: Wegen Hygienemängeln hat das Frankfurter Ordnungsamt Restaurants, Lebensmittelmärkte und eine Bäckerei geschlossen.