Wie viele Corona-Fälle gibt es aktuell? Wie hat sich das Virus verbreitet? Hier finden Sie Informationen über die bestätigten Coronavirus-Fallzahlen in Hessen auf einer interaktiven Seite. [mehr]
Nach dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern verlängert Hessen den Lockdown - und öffnet ein bisschen mehr als gedacht. Ministerpräsident Bouffier hält das trotz steigender Infektionszahlen für verantwortbar. [mehr]
Darmstadt: Die Geschäftszahlen für 2020 könnten für den Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck kaum besser sein. Dank Laborgeräten und Bausteinen für Impfstoffe fielen Umsatz und Gewinn hoch aus. [mehr]
Nach Überstunden in den Beratungen von Bund und Ländern steht fest: Der Lockdown wird zwar verlängert, den öffnungsfreudigen Länderchefs aber mit einer Vielzahl von Ausnahmen versüßt. Ministerpräsident Bouffier will heute konkrete Schritte für Hessen vorstellen. [mehr]
Nach Monaten im Lockdown haben sich Bund und Länder über mögliche Öffnungsstrategien beraten. Die Gespräche dauerten am Mittwochabend noch an. Ministerpräsident Bouffier will am Donnerstag über die Ergebnisse informieren. [mehr]
Es ist normalerweise eine der wichtigsten Aufgaben der Gesundheitsämter: Sie testen vor der Einschulung, ob Kinder reif für die Schule sind und ob sie Förderbedarf haben. Jetzt kritisieren Pädagogen, dass die Untersuchungen weitgehend ausfallen. [Audioseite]
Kassel: Schöner werden im Lockdown: Die Hose sitzt enger, die Nase wirkt schief in der Videokonferenz. Das Geschäft mit Schönheitsoperationen profitiert von der Corona-Zeit. Und Masken kaschieren schon mal OP-Folgen wie unschöne Schwellungen. [mehr]
Bisher müssen Corona-Schnelltests von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Doch es soll noch schneller gehen im Kampf gegen die Pandemie. Seit vergangener Woche sind drei Antigen-Selbsttests für zu Hause zugelassen. [Videoseite]
Schöner werden im Lockdown: Die Hose sitzt enger, die Nase wirkt schief in der Videokonferenz. Das Geschäft mit Schönheitsoperationen profitiert von der Corona-Zeit. Und Masken und Homeoffice kaschieren schon mal OP-Folgen wie Schwellungen. [Videoseite]
Frankfurt: Eine 70-Jährige ging mit Schmerzen und einem geschwollenen Oberschenkel zum Arzt. Der Orthopäde diagnostizierte einen Bluterguss - und übersah eine Krebserkrankung. Die Frau starb wenig später. [mehr]
Corona-Impfungen mit Astrazeneca werden immer wieder abgesagt, viele Impfdosen bleiben liegen. Während sich auch Ministerpräsident Bouffier offen für eine lockerere Impfreihenfolge zeigt, startet eine Offenbacher Ärztin eine Online-Petition. [mehr]
Nach Monaten des Lockdowns dürfen Friseure seit Montagmorgen wieder Haare schneiden. Einige Salonbetreiber nahmen das wörtlich - und griffen Punkt 0.01 Uhr zu Kamm und Schere. [Videoseite]
Nach Monaten des Lockdowns dürfen Friseure seit Montagmorgen wieder Haare schneiden. Einige Salonbetreiber nahmen das wörtlich - und griffen Punkt 0.01 Uhr zu Kamm und Schere. [mehr]
Nach Monaten des Lockdowns dürfen Friseure seit Montagmorgen wieder Haare schneiden. Einige Salonbetreiber nahmen das wörtlich - und griffen Punkt 0.01 Uhr zu Kamm und Schere. [Videoseite]
In diesem Sommer soll es endlich wieder kulturelles Bühnenspektakel geben. Das erhoffen sich zumindest die Musical-Macher in Fulda und die Festspiel-Planer in Bad Hersfeld. Sie feilen an Konzepten und befürchten zugleich einen weiteren Corona-Knockout. [mehr]