Hochwasser- und Überflutungsvorbeugung im Siedlungsbereich wird zunehmend bedeutsamer. Christina Eisenbarth vom Institut für Leichtbau, Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart stellt mögliche Maßnahmen an Gebäuden vor. "alle wetter"-Reporterin Laura Di Salvo hat sich im Frankfurter Stadtteil Riedberg umgesetzte Entwässerungskonzepte angesehen.
Mit Wind und Regen ist Sturmtief "Antonia" über Hessen gezogen. Bäume wurden entwurzelt und Bahnstrecken mussten gesperrt werden. Auf den Straßen wurde es teils gefährlich glatt.
Die Feuerwehren sind nach Sturmtief "Zeynep" auch am Samstag noch im Dauereinsatz. Zahlreiche Straßen müssen von umgestürzten Bäumen befreit werden. Auch der Bahnverkehr ist noch gestört, dazu ist Hochwasser im Anmarsch. Es gab Verletzte.
Ein Jahrhunderthochwasser flutete Ende Januar 2021 die Büdinger Altstadt und einige Ortsteile. Der Schaden ist immens, ausführlich diskutierte Pläne für einen besseren Hochwasserschutz werden nur langsam konkret.
Ein Jahrhunderthochwasser flutete im Januar 2021 die Büdinger Altstadt und einige Ortsteile. Der Schaden ist immens, ausführlich diskutierte Pläne für einen besseren Hochwasserschutz werden nur langsam konkret.
Regen, Regen, Regen: An vielen Flüssen steigen die Pegelstände weiter. In Südhessen stehen Wiesen und Straßen unter Wasser. Zwischen Offenbach und Maintal wurde der Betrieb der Mainfähre eingestellt.
Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz ist gewichen, der Schlamm geblieben - und der viele Müll. Aus Hessen sind weiterhin Helferinnen und Helfer im Einsatz. Protokolle aus dem Katastrophengebiet.
Sommerwetter pünktlich zum Ferienstart / Quartiersimpfung in Darmstadt / Helfer aus Katastrophengebiet zurück / Corona verstärkt Wohnmobil-Boom / Was passiert mit ausrangierten Klamotten? / Schönblöd – der satirische Wochenrückblick