Frankfurt: Im Prozess gegen eine mutmaßliche Islamistin hat die heute 29-Jährige am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ihre Kinder bedauert. [mehr]
Frankfurt: Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hat am Montag der Prozess gegen eine 29 Jahre alte mutmaßliche Islamistin begonnen. Sie soll Mitglied in zwei Terrorvereinigungen gewesen sein. [Videoseite]
Frankfurt: In Frankfurt hat der Prozess gegen eine Frau begonnen, die in zwei islamistischen Terrorgruppen gewesen sein soll. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland war sie am Flughafen festgenommen worden. [mehr]
Frankfurt: Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hat am Montag der Prozess gegen eine 29 Jahre alte mutmaßliche Islamistin begonnen. Sie soll Mitglied in zwei Terrorvereinigungen im Ausland gewesen sein. [Videoseite]
Frankfurt: Sie sind im Hungerstreik - seit Tagen schon kampieren Aktivisten vor dem iranischen Konsulat in Frankfurt. Sie fordern die Schließung vom "Teufelshaus", wie sie es nennen. Und trotzen dafür Kälte und Hunger. [mehr]
Das Frankfurter Landgericht hat einen aus Kassel stammenden Islamisten zu sieben Jahren Haft verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts hat er einen Anschlag vorbereitet. [mehr]
Frankfurt: Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine 29 Jahre alte Frau aus dem Hochtaunuskreis erhoben. Gemeinsam mit ihrem Mann soll sich der Terrormiliz IS in Syrien angeschlossen und dabei auch das Leben der eigenen Tochter gefährdet haben. [mehr]
Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan fürchten viele Menschen um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen. Wir sprechen mit Betroffenen. [mehr]
Frankfurt: Wegen Terrorverdachts sowie Waffen- und Sprengstoffbesitzes steht seit Freitag ein 30 Jahre alter Mann vor dem Landgericht in Frankfurt. [mehr]
Wiesbaden: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Ermittler in mehreren Bundesländern gegen mutmaßliche Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung "Kalifatsstaat" vorgegangen. In Hessen wurden 13 Objekte durchsucht. [mehr]
Frankfurt: Im Fall des ermordeten jesidischen Mädchens hat der verurteilte Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) Taha Al-J. Revision gegen das Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts (OLG) eingelegt. [mehr]
Frankfurt: Im Prozess um den qualvollen Tod eines Mädchens im Irak hat das Oberlandesgericht Frankfurt den Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt. Es ist das wohl weltweit erste Urteil wegen des Völkermordes der Terrormiliz IS an den Jesiden. [Videoseite]
Frankfurt: Im Prozess um den Tod eines jesidischen Mädchens im Irak hat die Staatsanwaltschaft in Frankfurt lebenslange Haft für den Angeklagten, einen Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gefordert. [mehr]
Frankfurt: Sie gilt als eine der bekanntesten IS-Rückkehrerinnen in Deutschland: Kim Teresa A. aus Frankfurt ist zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Die 32-Jährige hatte ihre IS-Geschichte Journalisten erzählt - darauf stützte sich die Anklage. [mehr]
Frankfurt: Im Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Sympathisantin hat die Verteidigung am Mittwoch in Frankfurt für eine wesentlich geringere Strafe als die von der Anklage geforderten drei Jahre und drei Monate Haft plädiert. [mehr]
Vanessa Faizi und Wais Zakir sind nach Besuchen in Afghanistan in Frankfurt gelandet. Beide berichten über ihre Angst nach der Machtübernahme der Taliban. Auch Asib Malekzada aus Kassel erzählt von seiner Angst - sitzt aber nach wie vor in Kabul fest. [mehr]
Entschließungsantrag der CDU und der Fraktion Die Grünen betreffend des Verbots der Vereinigung "Die wahre Religion" und der damit verbundenen "Lies!-Stiftung". [mehr]
Antrag der CDU zur Auszeichnung des hessischen Präventionsnetzwerks gegen Salafismus. Es gehört zu den 100 bundesweit besten Projekten des Jahres 2016. [mehr]