Hessen steht neue Hitze ins Haus. Am Mittwoch werden 36 Grad in Südhessen erwartet, am Donnerstag fast 40 Grad. Danach fällt die Temperatur wieder – mit Unwettergefahr. [mehr]
Offenbach: Der Monat Juli ist in Hessen nach einer vorläufigen Auswertung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zu warm und viel zu trocken ausgefallen. [mehr]
Schauer und Gewitter ziehen am Freitag durch Hessen. Doch die nächste Hitze kündigt sich bereits an. In Rhein-Main kann es dampfig-schwül werden. [mehr]
Frankfurt: In der aktuellen Hitzewelle gilt die Devise: ab ins Kühle. Doch was tun, wenn man sich nicht in die eigene Wohnung flüchten kann? In Frankfurt versorgen Streetworker Obdachlose mit Wasser und Sonnenschutz. Wir haben sie begleitet. [mehr]
Starkregen, Hagel und kräftige Böen: Heftige Gewitter haben vor allem Osthessen erwischt. Bäume knickten um und die A4 musste zeitweise vollgesperrt werden, weil sie überflutet war. Im Odenwald krachte ein Baum auf eine Fabrik. [mehr]
Nach einem hochsommerlich-angenehmen Wochenende wird es am Montag in Hessen wieder richtig heiß. Die Temperaturen könnten auf bis zu 37 Grad klettern. [mehr]
In mehreren Gemeinden in Hessen ist der Trinkwassernotstand ausgerufen worden, Königstein steht kurz davor. Wie kommt es dazu und was bedeutet das genau? Was müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beachten? [mehr]
Nach dem glutheißen Dienstag hat der Mittwoch noch einen draufgelegt. In Eschwege wurde Hessens bisheriger Höchstwert in diesem Jahr erreicht. Auch andernorts fielen Rekorde. [mehr]
Viele Menschen müssen bei den derzeit hohen Temperaturen auch im Freien arbeiten. Wie schützen sie sich vor der Hitze, wie gehen sie damit um? Betroffene erzählen. [mehr]
Marburg: Wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit darf in Marburger Parks, Grünanlagen, im Stadtwald und auf Grillpätzen keinerlei offenes Feuer mehr entzündet und nicht mehr gegrillt werden. [mehr]
Am Dienstag könnte das Thermometer auf bis zu 40 Grad klettern – eine Hitzewelle wird auch in Hessen erwartet. Die hessenschau hat sich umgehört, wie sich Menschen darauf vorbereiten. hr-Wetterexperte Tim Staeger gibt Tipps, wie man am besten mit der Hitze umgeht. [Videoseite]
Wegen der anhaltenden Trockenheit hat das Umweltministerium in Hessen die zweithöchste Alarmstufe für Waldbrände ausgerufen. Einige Bereiche werden nun vorsorglich überwacht. [mehr]
Es wird wieder richtig heiß in Hessen und die Schwimmbäder rüsten sich für einen Ansturm an Badegästen. Damit alles friedlich bleibt, setzen viele auf Sicherheitsdienste. [mehr]
Der Süden Europas ächzt unter der Hitze. Die bringt Hoch Jürgen in der neuen Woche auch nach Hessen - zum Glück in leicht abgeschwächter Form. Am Dienstag könnte mancherorts trotzdem die 40-Grad-Marke geknackt werden. [mehr]
In der kommenden Woche droht in Hessen eine Hitzewelle. Die Temperaturen können über 35 Grad steigen. Hessens Kliniken rechnen mit Hitzepatienten und fühlen sich schlecht ausgestattet. [mehr]
An heißen Tagen kommen manche beim Gedanken an volle Freibäder erst recht ins Schwitzen. Hier ein paar Tipps zum Abkühlen an weniger belebten Orten. [mehr]