War es ein Tornado - oder nicht? Inzwischen ist sich der Deutsche Wetterdienst sicher: Nicht nur einer, sondern gleich zwei Tornados wirbelten am Sonntag bei Gießen und Wetzlar.
Nach dem kurzen Wintereinbruch klettern die Temperaturen endlich wieder. Am Wochenende wird es sogar richtig warm. Zu mehr als einem kurzem Frühlings-Intermezzo reicht es aber erst mal nicht.
Die Temperaturen fahren in dieser Woche Achterbahn: Nach einem milden Wochenstart hat es am Mittwoch in weiten Teilen des Landes Neuschnee gegeben. Einige Impressionen.
Ob Zaubernuss, Schneeball oder Magnolie, diese Sträucher setzen bereits jetzt Farbtupfer in die oft noch graue Natur. Aber kann man diese Gehölze jetzt pflanzen oder umsetzen? Welche Arbeiten zur Zeit in einer Baumschule in Angriff genommen werden, das hat sich unser „allewetter!“-Reporter Arne Pollmann bei der Baumschule Steuber in Kassel angesehen. Wir schauen, wie feucht der Boden unter Kassel ist und bilanzieren mal den Rekord-Zyklon FREDDY im Indischen Ozean. Wasser mag auch der Baum des Jahres 2023 - die Moorbirke. Alle Details zur Moorbirke verrät uns im Gespräch die Baumkönigin Johanna Werk. Moderation: Thomas Ranft
Durch Hessen ist eine Sturmfront gezogen. Umgestürzte Bäume blockierten mehrere Straßen, in einigen Orten fiel der Strom aus. Bei Wiesbaden fiel ein Baum auf ein Auto, auf der A66 blies der Wind zwei Autos gegeneinander. Auch im S-Bahnverkehr kam es zu Beeinträchtigungen.
Mehrere Zentimeter Neuschnee haben in Ost- und Nordhessen für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Auf der Auffahrt zur A44 ging es teilweise nicht nach vorne und nicht nach hinten. Aufgrund der Glätte gab es mehrere Unfälle.
Mehrere Zentimeter Neuschnee haben in Ost- und Nordhessen für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Auf der Auffahrt zur A44 ging es teilweise nicht nach vorne und nicht nach hinten. Aufgrund der Glätte gab es mehrere Unfälle.