Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Klimawandel

hessenschau.de Themen

Klimawandel

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Umwelt : Stadtbäume durch Trockenheit gefährdet

Wirtschaft| 06.02.23

Frankfurt: Der Klimawandel hat den Aufwand für die Grünpflege in Städten gesteigert. [mehr]

Marburg Mann umringt von Menschen

Bürgersprechstunde mit Scholz in Marburg : Debatten über den Krieg – und Selfies mit dem Kanzler

Gesellschaft| 03.02.23

Marburg: Krankenhäuser, Klimawandel, Krieg: In Marburg hat Kanzler Scholz Bürgerinnen und Bürger zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Das Publikum ist so bunt wie der Fragenkatalog, die Antworten sind wohlüberlegt. Ein Teilnehmer bittet Scholz: "Bleiben Sie zögerlich." [mehr]

Von Rebekka Dieckmann

hs
Video 02:38 Min.

Neues YouTube-Format "funkkolleg. Klima" startet

hessenschau| 01.02.23, 19:30 Uhr

Am Mittwoch geht das neue hr-YouTube-Format "funkkolleg. Klima" an den Start. In den Videos für Jugendliche geht es um Fragen rund um das Klima und um Lösungen, Sorgen und Ängste. [Videoseite]

Wiesbaden Blick auf Windräder, die aus "rosa" Nebel herausragen.

Schleppende Energiewende : Neues Gesetz soll Windkraft-Ausbau in Schwung bringen

Wirtschaft| 01.02.23

Wiesbaden: Das sogenannte "Wind-an-Land-Gesetz" ist nun in Kraft. Es soll die Planung und den Bau von Windrädern erleichtern. Gerade daran hapert es in Hessen noch. [mehr]

Fulda Mit Wasserstoff betriebene Lkw mit Brennstoffzellen

Pilotprojekt mit großen Herausforderungen : Was zur Verkehrsrevolution mit Wasserstoff-Lkw noch fehlt

Wirtschaft| 29.01.23

Fulda: Für den Klimaschutz sollen künftig mehr mit Wasserstoff betriebene Lkw in Hessen unterwegs sein. Doch das Modellprojekt offenbart noch einige Mängel. [mehr]

Von Jörn Perske

Dunkle Wolken über vielen Windrädern.

Landtag : Erstes hessisches Klimagesetz beschlossen

Politik| 26.01.23

Hessen bekommt erstmals ein Klimagesetz. Gesetze und Förderprogramme müssen sich nun am Maßstab Klimaschutz messen lassen. Das Ziel: Bis 2045 soll das Land klimaneutral sein. [mehr]

Ingo Jeromin steht vor einem Schaltkasten. Im Hintergrund blinkt eine rote Lampe.

Forscher über Stromnetz der Zukunft : "Digitalisierung ist die Lösung für das Thema Nachhaltigkeit"

Wirtschaft| 25.01.23

Wegen des hohen Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen steht die Digitalisierung oft in der Kritik. Dass sie aber auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, zeigt ein Projekt in Rödermark. [mehr]

Ladesäule für E-Auto in einem Stadtgebiet

Wie ist die Lage in den Städten? : Ladesäulen für E-Autos: Hessen drückt aufs Tempo

Wirtschaft| 24.01.23

EU-weit soll der Verbrennungsmotor in absehbarer Zeit von den Straßen verschwinden. Immer mehr Menschen steigen auf Elektro-Autos um. Vielerorts hakt es noch bei der Lade-Infrastruktur. Eine hessische Stadt ist allerdings Vorreiter. [mehr]

Von Fabian Weidenhausen

Frankfurt Polizisten holen Aktivisten aus Baumhaus
Ticker

Räumung im Fechenheimer Wald: +++ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 15 Aktivisten +++ A66 und Borsigallee wieder befahrbar +++ Alle Bäume gefällt +++

Frankfurt: Die Polizei hat die Räumung des besetzten Teilstücks im Fechenheimer Wald in Frankfurt abgeschlossen. Hier können Sie die Geschehnisse der vergangenen Tage im Ticker nachlesen. [mehr]

Windenergie Hessen

Schleppende Energiewende : Genehmigung von Windrädern dauert nirgends länger als in Hessen

Wirtschaft| 22.01.23

Um den Klimawandel einzudämmen, muss Hessen die Energiewende schaffen. Doch gerade bei der Windkraft passiert wenig. Vom selbst gesteckten Ziel ist das Land weit entfernt. [mehr]

Von Michelle Goddemeier

Frankfurt Menschen hängen mit Kletterausrüstung an Seilen in einem Baum.

A66-Ausbau in Frankfurt : Letzter Aktivist aus Baumhaus im Fechenheimer Wald geholt

Gesellschaft| 21.01.23

Frankfurt: Polizisten haben das Protestcamp im Fechenheimer Wald in Frankfurt geräumt. Alle Bäume auf der Fläche wurden gefällt - außer denen, auf denen der geschützte Heldbockkäfer überleben soll. [mehr]

Die Silhouetten einer Frau und eines Hundes vor der untergehenden Sonne.

Energiebericht des Landes : Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt - der Sonne sei Dank

Wirtschaft| 21.01.23

Hessen hat 2022 wohl ein Rekordjahr bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verzeichnet. Doch Experten warnen vor verfrühter Freude. Die Zahlen des Energieberichts seien vor allem auf gute Wetterbedingungen zurückzuführen. [mehr]

Die Silhouetten einer Frau und eines Hundes vor der untergehenden Sonne.
Audio 00:53 Min.

Strom aus erneuerbaren Energien: Bilanz für 2021

Pia Stenner| 20.01.23

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Klimabewegung : Al-Wazir befürchtet Radikalisierung

Politik| 18.01.23

Wiesbaden: Wirtschaftsminister Al-Wazir (Grüne) sieht in der Klimabewegung "manche Radikalisierungstendenzen", die ihm Sorge bereiten. [mehr]

Rüsselsheim Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Autokonzern Stellantis : Geothermie für Opel

Wirtschaft| 17.01.23

Rüsselsheim: Der Autokonzern Stellantis will sein Opel-Stammwerk in Rüsselsheim mit klimafreundlicher Energie aus Geothermie versorgen. [mehr]

Erbach Bildkombo Essgeschirr aus Speiseöl/Disneyland Paris

Ohne Micky Maus : Warum Koziol extra unauffälliges Mehrweggeschirr fürs Disneyland Paris produziert

Wirtschaft| 17.01.23

Erbach: Das Disneyland Paris lässt von der Firma Koziol im Odenwald nachhaltiges Mehrweggeschirr aus altem Speiseöl produzieren. Die Kunststoff-Behälter sollen möglichst unauffällig aussehen und bloß nicht Micky Maus zeigen - aus gutem Grund. [mehr]

hs_150123
Video 02:55 Min.

Januar bisher zu warm und zu nass

hessenschau| 15.01.23, 19:30 Uhr

Der Januar war bisher nicht nur sehr nass, sondern auch der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Bis zu 25 Liter Regen pro Quadradmeter sind zuletzt gefallen. hr-Meteorologe Tim Staeger im Interview. [Videoseite]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Umwelt : Karten sollen Kommunen bei Starkregen-Schutz unterstützen

Politik| 12.01.23

Wiesbaden: Spezielle Karten sollen Städten und Gemeinden dabei helfen, sich besser gegen Schäden durch Starkregen zu schützen. [mehr]

Frankfurt Zwei Polizeibeamte gehen an einem Bauzaun entlang, hinter welchem ein Bagger, viel geräumte Erde und einige Bäume zu sehen sind.

Vor geplanter Rodung in Frankfurt : Forstamt sperrt Sicherheitszone im Fechenheimer Wald

Wirtschaft| 10.01.23

Frankfurt: So langsam wird es ernst im Frankfurter Osten: Rund sieben Hektar des Fechenheimer Waldes sind ab Mittwoch für die geplante Rodung gesperrt. Die Polizei könnte die Zone in den kommenden Tagen räumen. Naturschützer wollen die Rodung weiterhin verhindern. [mehr]

Von Hanna Immich und Tobias Lübben

Marburg Aus einem Papier mit wiederholtem "Unwort des Jahres" ist ein Stück aufgerissen. Unter diesem Aufriss ist das Wort "Klimaterroristen" schwarz auf gelb stehend zu sehen.

Negativ-Auszeichnung : "Klima-Terroristen" ist das Unwort des Jahres

Kultur| 10.01.23

Marburg: Das Unwort des Jahres 2022 ist "Klima-Terroristen". Der Ausdruck sei im öffentlichen Diskurs benutzt worden, um Aktivisten und deren Proteste für mehr Klimaschutz zu diskreditieren, begründete die Jury der sprachkritischen Aktion in Marburg. [mehr]

1…Zur Seite 15
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum