Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Klimawandel

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Klimawandel

Kassel Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Politikwissenschaftler : "Klimathemen bei Wahlen immer wichtiger"

Politik| 06.03.21

Kassel: Klimapolitische Themen gewinnen nach Ansicht eines Kasseler Politikwissenschaftlers bei Wahlen an Bedeutung. [mehr]

Neubau, Baustelle mit Kran

Zum Artikel Main-Taunus-Kreis vor der Kommunalwahl : Bauen - aber klimafreundlich

Politik| 26.02.21

Deutschlands kleinster Kreis zieht immer mehr Menschen und Unternehmen an. Deshalb wird viel Geld in neue Bauprojekte gesteckt. Die Grünen wittern ihre Chance und fordern, diese nachhaltig zu gestalten. [mehr]

Von Sandra Winzer

Michelstadt Frühblüher vor einem Schaufenster am Darmstädter Luisenplatz

Zum Artikel 20,8 Grad : Michelstadt holt sich den Februar-Wärmerekord zurück

Panorama| 24.02.21

Michelstadt: Täglich purzeln derzeit die Temperaturrekorde in Hessen. Der Februar geht ungewöhnlich warm zu Ende, auch wenn es ab Freitag abkühlt. [mehr]

Fahrradfahrer auf Straße, Fahrradfahrerampel zeigt grün

Zum Artikel Gießen vor der Kommunalwahl : Umweltliste macht den Grünen Dampf

Politik| 17.02.21

Die Universitätsstadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. An das Versprechen glauben viele Umweltschützer aber nicht. Im Kreistag scheint die Wiederauflage der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern sicher. [mehr]

Von Klaus Pradella

Frankfurt Frankfurt Innenstadt Fussgängerzone mit Hochhäusern im Hintergrund

Zum Artikel Frankfurt vor der Kommunalwahl : Hessens Wirtschaftsmotor stottert in Corona-Zeiten

Politik| 16.02.21

Frankfurt: Frankfurt ist der wirtschaftliche Motor Hessens, doch wegen Corona liegen komplette Branchen brach. Außerdem braucht die Stadt bezahlbaren Wohnraum und mehr öffentlichen Nahverkehr – viel zu tun also für die zerstrittenen Fraktionen im Römer. [mehr]

Von Frank Angermund

Marktplatz Heppenheim mit Fachwerkhäusern

Zum Artikel Bergstraße vor der Kommunalwahl : Wirtschaftsregion auf Erfolgskurs - auch nach Corona?

Politik| 15.02.21

Die Lage zwischen zwei Ballungsräumen stellt den Kreis Bergstraße vor besondere Herausforderungen bei Verkehrsprojekten. Profitieren sollen davon sowohl ländliche Regionen wie der Odenwald als auch das Klima. Die geplante ICE-Trasse zwischen Frankfurt und Mannheim bleibt umstritten. [mehr]

Von Anna Vogel

Menschen halten ein gelbes Plakat mit der Aufschrift "Klimanotstand ausrufen" hoch

Zum Artikel Gemischte Bilanz : Was der "Klimanotstand" hessischen Kommunen gebracht hat

Politik| 13.02.21

Angespornt von der Fridays-for-Future-Bewegung haben seit 2019 immer mehr Städte den Klimanotstand ausgerufen - auch in Hessen. Nach rund zwei Jahren ziehen Klimaschützer eine gemischte Bilanz. [mehr]

Von Sonja Fouraté

Wiesbaden Landtag040221_Runde1

Zum Artikel Videos aus dem Landtag : Debatte um Klimaschutz

Politik| 04.02.21

Wiesbaden: Antrag der Grünen-Fraktion: "Power-to-Liquid Pionier-Anlagen entstehen in Hessen: Wichtiger Erfolg für den Klimaschutz im Verkehrssektor." [mehr]

Spielerbänke auf einem Sportplatz bei Büdingen-Düdelsheim

Zum Artikel Regen und Schneeschmelze : Die zweite Hochwasser-Welle rollt an

Panorama| 02.02.21

Zu den kräftigen Regenfällen gesellt sich nun auch noch das Tauwasser aus den Bergen: Nach kurzfristiger Entspannung drohen erneut Überschwemmungen. Positiv wirkt sich die Lage auf das Grundwasser aus - vor einer erneuten Dürre schützt das dennoch nicht. [mehr]

Kassel
Vor dem Kongress Palais in Kassel protestieren Aktivisten

Zum Artikel Aus Sorge vor Ansteckung : Kasseler CDU boykottiert Stadtverordneten-Versammlung

Politik| 01.02.21

Kassel: In Kassel hat die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl im März ohne die CDU stattgefunden. Die Fraktion weigerte sich, in den Sitzungssaal zu kommen - aus Sorge vor Ansteckung mit dem Coronavirus. Eine umweltpolitische Entscheidung fiel dadurch anders aus als geplant. [mehr]

Von Sonja Süß

Kassel
Marlene Batzke CESR-Institut/Querdenker

Zum Artikel Interview mit Umweltpsychologin : Corona und Klima: Wie unterschiedlich wir mit Krisen umgehen

Gesellschaft| 25.01.21

Kassel: Lassen wir die Corona-Krise näher an uns ran als den Klimawandel? Die Umweltpsychologin Marlene Batzke erklärt im Interview, warum uns die persönliche Betroffenheit stärker handeln lässt. Sie spricht auch über den richtigen Umgang mit Leugnern. [mehr]

Reinhardshagen Aufnahme von der Aseler Brücke im Edersee. Der Wasserstand des nordhessischen Edersees ist unter die 50-Prozent-Marke gesunken und die ersten Reste verlassener Siedlungen, das sogenannte "Edersee-Atlantis", sind schon aufgetaucht.

Zum Artikel Schifffahrt und Tourismus gefährdet : Trockenheit verschärft Streit um Edersee-Wasser

Wirtschaft| 14.01.21

Reinhardshagen: Der jahrelange Streit um das Wasser aus dem Edersee spitzt sich zu. Weil es so wenig geregnet hat, muss schon im Januar Seewasser in die Oberweser geleitet werden - viel früher als sonst. Das könnte dem Tourismus zusätzlich schaden. [mehr]

Oberursel (Taunus) Die Gründungsveranstaltung der Marburger Klimaliste im Wald unter dem Slogan "Planet B"

Zum Artikel Klimaliste in Hessen : Jetzt wollen die "besseren Grünen" in die Parlamente

Politik| 29.12.20

Oberursel (Taunus): Zu angepasst, zu zahm: Das werfen Teile der Klimaschutzbewegung Hessens Grünen vor. Bei der Kommunalwahl wollen sie mit einer eigenen Liste antreten - und könnten der etablierten Öko-Partei auch ohne durchschlagenden Erfolg weh tun. [mehr]

Von Alina Leimbach

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Von Stuttgart über Mainz nach Wiesbaden : Bahn richtet nach Protest Zugverbindung für Pendler wieder ein

Wirtschaft| 08.12.20

Wiesbaden: Die Deutsche Bahn richtet nach Protesten von Pendlern ab 7. Januar eine morgendliche Verbindung von Stuttgart über Mainz nach Wiesbaden wieder ein. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Flughafen Frankfurt : Weltweit erster CO2-neutraler Frachtflug

Wirtschaft| 27.11.20

Frankfurt: Die Fluggesellschaft Lufthansa Cargo und der Logistikdienstleister DB Schenker Cargo wollen am Sonntag den nach ihren Angaben weltweit ersten klimaneutralen Frachtflug starten lassen. [mehr]

Frankfurt
Stadtwald Frankfurt krank wie nie

Zum Artikel Heiße und trockene Sommer : Fast alle Bäume im Frankfurter Stadtwald sind krank

Panorama| 27.11.20

Frankfurt: Dem Frankfurter Stadtwald geht es so schlecht wie nie: Kaum ein Baum, der nicht krank oder angeschlagen wäre. Schuld ist der Klimawandel. [mehr]

Von Hanna Immich

Willingen (Upland) Collage-Jörg-Wilke vor Liftanlage und ein Liftbild mit Schnee

Zum Artikel Willinger Skiliftbetreiber über Kunstschnee : "Wir machen nichts anderes als Frau Holle"

Wirtschaft| 18.11.20

Willingen (Upland): Ist Kunstschnee eine Ökosauerei? Nein, sagt Liftbetreiber Jörg Wilke. Der Schnee in Willingen brauche so viel Energie wie ein Flieger in die Sonne. Das auf vier Jahreszeiten ausgelegte Tourismus-Konzept soll den Ort trotz Klimawandel als Ferienregion konkurrenzfähig machen - auch in Corona-Zeiten. [mehr]

Bildkombination aus einem Portrait vom Thomas Ranft und einem Foto einer Demonstration zum Klimawandel. Im Vordergrund ist ein Schild zu sehen mit der Aufschrift: "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."

Zum Artikel Klimawandel als Chance : "Wir dürfen uns eine Welt ausmalen, die anders ist als heute"

Gesellschaft| 16.11.20

Der Klimawandel hat uns fest im Griff. Doch birgt diese Krise vielleicht auch eine Chance? hr-Wettermoderator Thomas Ranft spricht im Interview über den Erfolg von Fridays for Future und den Umgang mit Klimawandel-Leugnern. [mehr]

Von Anikke Fischer

Wiesbaden
Tote Bäume in einem Wald in Sachsen im August 2019

Zum Artikel Land will weitere Millionen investieren : Hessens Wäldern geht es immer schlechter

Panorama| 06.11.20

Wiesbaden: Der Klimawandel setzt den hessischen Wäldern heftig zu: Noch nie zuvor ging es den Bäumen so schlecht. Das zeigt der aktuelle Waldzustandsbericht. Mit millionenschweren Investitionen will das Land gegensteuern. [mehr]

Umweltaktivisten haben sich von einer Autobahnbrücke abgeseilt.

Zum Artikel Interview nach Abseilaktionen : A49-Proteste: "Der Konflikt wird sich weiter zuspitzen"

Politik| 27.10.20

Gegner des A49-Ausbaus seilen sich im Rhein-Main-Gebiet von Autobahnbrücken ab, es kommt zu Sperrungen und langen Staus. Der Frankfurter Protestforscher Anderl erklärt im Interview, warum er mit einer weiteren Eskalation des Konflikts rechnet. [mehr]

123
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum