In weiten Teilen Hessens waren Wählerinnen und Wähler am Sonntag zum Urnengang aufgerufen. Neben der OB-Wahl in Kassel und einer Landratswahl fanden 18 Bürgermeisterwahlen statt. Die Ergebnisse im Überblick.
Immer mehr Muslime lassen sich in Hessen beisetzen. Der Gesetzgeber hat das in den vergangenen Jahren deutlich erleichtert. Doch es gibt auch weiter gute Gründe für eine Auslandsüberführung.
Eine Hochschule mit 4.000 Studierenden und eine Polizeibehörde unter einem Dach: Hessens Innenminister Peter Beuth hat in Wiesbaden die HöMS offiziell eröffnet. Muss er sie bald wieder schließen?
Schon in der Corona-Pandemie mussten viele Kommunen wegen Materialmangels ihre Bauprojekte stoppen, die Preise explodierten. Der Ukraine-Krieg verschärft die Situation weiter.
Genau vor vier Wochen begann der russische Überfall auf die Ukraine und sorgte für Entsetzen, aber auch für Hilfsbereitschaft. Zum Beispiel bei Alexandra Weißbarth aus Mühlheim. Sie hilft seit dem ersten Tag dieses Krieges den Menschen in der Ukraine und auch den Geflüchteten. Die hessenschau hat sie besucht.
Die Einführung der Impfpflicht im Gesundheitswesen stelle die Landkreise vor "sehr große Herausforderungen", urteilen die kommunalen Spitzenverände in Hessen. Sie fordern mehr Personal in Gesundheitsämtern und klare Ansagen zur Umsetzung des Gesetzes.
Im Kreis Offenbach gehen Eltern auf die Barrikaden, weil Kita-Plätze fehlen. Sonst gibt es vor der Kommunalwahl zwar kaum kontroverse Themen. Doch für die Koalition aus CDU und SPD wird es trotzdem knapp.