Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat die strafrechtlichen Ermittlungen gegen einen leitenden Polizisten aus Mühlheim eingestellt. Dem Beamten war vorgeworfen worden, in einer polizeiinternen Chatgruppe Bilder mit rechtsextremen Botschaften verbreitet zu haben. Von Danijel Majic [mehr]
Die schwarz-grüne Landesregierung will die beiden Gelände der Bereitschaftspolizei in Mühlheim am Main und Kassel verkaufen. Die Opposition im Landtag sieht in der Abwicklung eher ein Geschenk des Landes als einen Verkauf.Von Volker Siefert [mehr]
Finanzminister Schäfer will die Gelände der Bereitschaftspolizei in Kassel und Mühlheim verkaufen, um sie anschließend zu mieten. Die umstrittene Praxis stößt auch dem grünen Koalitionspartner sauer auf. [Videoseite]
Ungeachtet der Überlegungen über einen Rückkauf von Landesimmobilien will Finanzminister Schäfer zwei weitere Areale der Bereitschaftspolizei verkaufen. Der grüne Koalitionspartner tut sich schwer damit, dem Deal zuzustimmen. Von Volker Siefert [mehr]
Erneut muss sich die hessische Justiz mit rechtsextremen Inhalten aus einer internen WhatsApp-Gruppe bei der Polizei befassen. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen sechs Polizeianwärter aus Mühlheim am Main. Sie sollen antisemitische und rassistische Bilder geteilt haben. [mehr]
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Polizisten aus Mühlheim. Ihm wird vorgeworfen, in einer Chatgruppe Bilder mit rechtsextremen Inhalten verschickt zu haben. [Videoseite]
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Polizisten aus Mühlheim. Ihm wird vorgeworfen, in einer Chatgruppe Bilder mit rechtsextremen Inhalten verschickt zu haben. Der hr konnte mit einem ehemaligen Kollegen über den Fall sprechen und die Inhalte der Chatgruppe einsehen.Von Danijel Majic [mehr]
Zurück auf Los heißt es bei der Mainfähre zwischen Maintal und Mühlheim. Der Kreis Offenbach hat dem Pächter gekündigt und will den Fährbetrieb neu ausschreiben. Der war Anfang Juli nach gut eineinhalb Jahren Pause wieder aufgenommen worden. Doch gleich am ersten Tag kam es zu einem Unfall. [mehr]
Der Kreis Offenbach hat dem Betreiber der Mainfähre zwischen Maintal und Mühlheim mit sofortiger Wirkung gekündigt und schreibt den Fährbetrieb neu aus. Erst Anfang Juli hatte der Mann die Fähre in Betrieb genommen - gleich am ersten Tag war sie havariert. [Videoseite]
Keine Erfahrung, keine Betriebserlaubnis? Ein ehemaliger Bootsführer der Mainfähre zwischen Maintal und Mühlheim erhebt schwere Vorwürfe gegen den neuen Betreiber. Die Fähre war am Montag havariert. [mehr]
Nach monatelangem Warten auf die Wiederaufnahme hielt das Glück nur wenige Stunden: Die Mainfähre zwischen Maintal und Mühlheim hat ihren Betrieb schon wieder einstellen müssen. Ein gerissenes Seil führte zur Havarie. [mehr]
Die Mainfähre zwischen Mühlheim und Maintal soll wieder fahren. Im Oktober 2017 wurde aus Sicherheitsgründen der Verkehr eingestellt. Der neue Betreiber will im Juli den Betrieb aufnehmen. [Videoseite]
Familienfest in Hanau, Volksfest in Homberg (Efze) und Start der Messe Wächtersbach - eine Übersicht über Märkte und Feste in Hessen am kommenden Wochenende. [mehr]
Sturmtief "Bennet" hat die Straßenfastnacht gehörig durcheinander gebrachgt. Die größten Rosenmontagsumzüge in Fulda und Seligenstadt sollten zunächst abgespeckt stattfinden und wurden schließlich ganz abgesagt. Für Dienstag sind die Aussichten geringfügig besser. [mehr]
Die Zahl der Einwohner in Frankfurts Nachbarstadt wächst rasant - vor allem junge Menschen leben in Offenbach. Die Stadt erlebt derzeit einen Bauboom. Es gibt viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Besser sieht es in Teilen des Landkreises aus.Von Wolfgang Hettfleisch (hr-Regionalreporter) [mehr]
Trotz guter Steuereinnahmen drücken den Kreis und viele seiner Gemeinden Schulden. Vor der Wahl beschäftigt das Thema Flüchtlinge die Menschen - nicht erst seit in Dreieich Schüsse auf eine Flüchtlingsunterkunft vielen.Von Wolfgang Hettfleisch (hr-Regionalreporter) [mehr]