Das Abenteuer Ally Pally ist für den hessischen Darts-Profi Nico Kurz vorbei. Der Nidderauer verlor am Montagabend das deutsche Duell gegen Gabriel Clemens – und verpasste damit ein Duell mit Superstar Peter Wright. [mehr]
Bei der Darts-WM spielt der Hesse Nico Kurz am späten Montagabend gegen seinen Kumpel Gabriel Clemens. Bei einem Ausscheiden droht ihm eine Odyssee zurück in die Heimat. Doch Kurz will durch einen Trick gewinnen. [mehr]
Nico Kurz steht bei der Darts-WM in der zweiten Runde. Der Nidderauer setzte sich klar gegen Andy Hamilton durch. Ausgeschieden ist hingegen Max Hopp, der gegen Mervyn King keine Chance hatte. [mehr]
In vier hessischen Kommunen wurden am Sonntag Bürgermeister gewählt. In Burgwald bleibt alles beim Alten, in Niderrau, Weinbach und Alheim ziehen neue Gesichter ins Rathaus ein. [mehr]
Die Stadt Hanau und mehrere Kommunen im Main-Kinzig-Kreis haben auf die zuletzt deutlich gestiegenen Corona-Neuinfektionen mit weiteren Einschränkungen reagiert. In der Gastronomie, in Schulen und bei persönlichen Kontakten herrschen wieder verschärfte Regeln. [mehr]
Kein roter Teppich in Frankfurt, keine Absperrkordel, hinter denen sich Fotografen drängen, Schauspieler auf Abstand. Bei der ersten hessischen Filmpremiere seit Beginn der Corona-Beschränkungen war einiges anders als sonst. [mehr]
Darts-Profi Nico Kurz hat sein Ticket für die legendäre WM in London sicher. In einem rein hessischen Herzschlag-Finale der Super League setzte sich der Hanauer am Sonntag gegen Dragutin Horvat durch. [mehr]
Ein verdächtiger Gegenstand an einer Tankstelle hat in Nidderau-Heldenbergen zu einem Großeinsatz geführt. Eine Mitarbeiterin hatte die Einsatzkräfte alarmiert. [mehr]
Mit der Metropole Frankfurt vor der Tür leben im Wahlkreis viele Menschen in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Hessens mit guter Wirtschaftskraft. Bezahlbarer Wohnraum ist deshalb für viele Bürger ein wichtiges Anliegen. [mehr]
Im Main-Kinzig-Kreis regiert Rot-Grün zusammen mit den Freien Wählern. Die CDU will dieses Bündnis beenden und strebt zurück zur Macht. Seit vielen Jahren auf der Tagesordnung steht der Bau der nordmainischen S-Bahn - jetzt soll sie tatsächlich kommen. [mehr]