Trotz klarer Mehrheit ist ein Bürgerentscheid zum Stopp einer umstrittenen Brücke in Nidderau knapp an der erforderlichen Wahlbeteiligung gescheitert. 185 Stimmen fehlten den Gegnern des städtischen Bauprojekts, das durch eine geschützte Flussaue führen soll.
Niemand muss bis zum Sommer warten: In ganz Hessen gibt es schon im Frühling Musik-Festivals. Hip-Hop, Jazz, Rock & Co.: Wir stellen fünf Festival-Highlights vor.
Regen-Rekord nach Dauer-Dürre: Dieser September könnte in manchen Regionen der nasseste September seit Wetteraufzeichnung werden. Durch den kräftigen Regen sind Straßen überflutet worden und Keller vollgelaufen.
Für viele gehört frisches Brot oder Brötchen zu einem guten Frühstück dazu. Durch die Entwicklung des Mehlpreises werden die Backwaren allerdings auch bei hessischen Bäckern teurer. Während die Bäcker versuchen, die Preise nicht direkt an die Kunden weiterzugeben, explodieren in der Backstube dennoch die Kosten: Mehl zum doppelten Preis, wie vor dem Krieg. Die Handwerkskammer spricht davon, dass für Betriebe nun der nächste Kampf nach Corona beginne.
Weniger Feuerwerk und kleinere Feiern: Der Jahreswechsel in Hessen ist überwiegend ruhig verlaufen. Für die Polizei gab es deutlich weniger Einsätze als vor der Corona-Pandemie, die Feuerwehr beschäftigten vor allem Brände.
Einbrüche, Diebstähle, Verkehrsunfälle: Polizeiberichte sind voll davon. Manchmal handeln sie aber auch von ganz ungewöhnlichen Begebenheiten. Ein Überblick aus dem Jahr 2021.
Während der Westen des Main-Kinzig-Kreises nach der Anbindung an Frankfurt und Offenbach strebt, plant die größte Stadt im Kreis den Alleingang. Die CDU hofft bei der Kommunalwahl auf ihr Comeback.