Volker Vollrath aus dem Odenwald ist zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe erneut vor Ort, um den Betroffenen zu helfen. Für Familie Quade aus Roetgen hat der Helfer aus Hessen eine Überraschung im Gepäck.
Eine Schule in Wächtersbach ist geräumt worden, nachdem in einem Raum Reizgas womöglich versprüht wurde. Fünf Schüler wurden schwer verletzt. Auch am Mittwoch bleibt die Schule geschlossen.
Eine Schule in Wächtersbach ist geräumt worden, nachdem in einem Raum Reizgas womöglich versprüht wurde. Fünf Schüler wurden schwer verletzt, drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Ein elfjähriger Junge hat am Mittwoch an der Frankfurter U-Bahn-Haltestelle Fischstein im Stadtteil Hausen seinen Finger in einem kleinen Loch einer Sitzbank aus Metall eingeklemmt.
Für Stunden hat ein Lkw-Brand die A66 bei Fulda blockiert. Im Rückstau steckte ein Organ-Transport mit einer Spenderniere fest. Die Polizei reagierte schnell.
Überflutete Straßen, entwurzelte Bäume und 15.000 Hektar beschädigte Ackerflächen: Eine Woche nach dem Unwetter wird in Hessen weiter aufgeräumt. Einen Tornado gab es nicht, aber ein anderes Gewitterphänomen.
Ein 18 Monate altes Kind ist in einem Auto in einem Industriegebiet im mittelhessischen Wettenberg an Überhitzung gestorben. Der Vater hatte es dort offenbar zurückgelassen.
Das Unwetter vom vergangenen Donnerstag in Nordhessen, beschäftigt dort immer noch viele Menschen. Viele sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist. In Kassel wird teils immer noch aufgeräumt und die durchnässten Räume werden getrocknet.
Inmitten eines heftigen Gewitters ist es am Flughafen Frankfurt zu einer "schweren Störung" gekommen: Ein Flugzeug wurde bei der Landung von Windböen erfasst und driftete in einen unkontrollierten Sinkflug ab.
Hunderte Feuerwehreinsätze, unzählige vollgelaufene Keller und abgedeckte Dächer: Das ist die Bilanz des Unwetters am Donnerstag. Glücklich schätzen kann sich, wer verschont blieb - oder eine passende Versicherung abgeschlossen hat.
Mehr als 1.000 Notrufe und massive Schäden: Das Unwetter mit Gewitter, Starkregen und Hagel hat Kassel besonders schwer getroffen. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren.
Geplant war ein rauschendes Fest zum 10-jährigen Jubiläum des Weltkulturerbes. Doch das Unwetter hat den Bergpark Kassel schwer getroffen. Deshalb beschränkt sich die Party am Samstag nun auf die Veranstaltungen rund ums Schloss.
Das Unwetter hat vielerorts für Verwüstungen gesorgt. Besonders schlimm traf es Hattersheim und Waldeck. Der Wetterdienst prüft, ob hier möglicherweise Tornados durch die Straßen wirbelten.
Mehr als 1.000 Notrufe und massive Schäden: Das Unwetter mit Gewitter, Starkregen und Hagel hat Kassel besonders schwer getroffen. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, doch die Auswirkungen sind weiter spürbar.
Das Unwetter hat vielerorts für Verwüstungen gesorgt. Besonders schlimm traf es Hattersheim und Waldeck. Der Wetterdienst prüft, ob hier möglicherweise Tornados durch die Straßen wirbelten.
In Hessen hat es am Dienstagabend einzelne, kräftige Unwetter mit Starkregen gegeben. In Rüsselsheim war es besonders heftig, dort sind mehrere Bäume umgeknickt. Es könnte sich laut Meteorologen um einen Tornado gehandelt haben.
Eine automatische Notruffunktion in Smartphones soll Leben retten. Doch ein Fehler im Betriebssystem Android sorgt für massenhaft unnötige Anrufe bei den Leitstellen. Oft bemerken die Besitzer das nicht einmal.