Mörfelden-Walldorf: Ein möglicherweise betrunkener Lkw-Fahrer hatte auf einem Parkplatz an der A5 mehrere Autos beschädigt und einen Menschen verletzt. Nun konnte die Polizei ihn finden - der Fahrer hat die Tat eingeräumt. [mehr]
Fulda: Für den Klimaschutz sollen künftig mehr mit Wasserstoff betriebene Lkw in Hessen unterwegs sein. Doch das Modellprojekt offenbart noch einige Mängel. [mehr]
Bad Homburg v. d. Höhe: Zum 25. Mal ist am Donnerstag in Bad Homburg die Rallye Monte-Carlo Historique gestartet. Die Stadt im Taunus ist neben London, Oslo, Turin und Reims der einzige deutsche Standort. [Videoseite]
Bad Homburg v. d. Höhe: Zum 25. Mal ist am Donnerstag in Bad Homburg die Rallye Monte Carlo Historique gestartet. Die Stadt im Taunus ist neben London, Oslo und der französischen Stadt Reims und Turin der einzige deutsche Standort. [Videoseite]
Frankfurt: Im Frankfurter Osten sind zwei Hektar Wald für den A66-Ausbau gefallen - gegen den Widerstand von Autobahngegnern. Aber das war es noch nicht. Die Autobahn GmbH plant die Baustelle gerade um, es werden noch mehr Bäume fallen. [mehr]
Frankfurt: Nach einem Kabelbrand in der Nähe des Pariser Gare de l'Est ist laut Deutscher Bahn der Fernverkehr nach Frankfurt am Mittwoch weiter beeinträchtigt. [mehr]
Frankfurt: Im Frankfurter Osten sind zwei Hektar Wald für den A66-Ausbau gefallen - gegen den Widerstand von Autobahngegnern. Aber das war es noch nicht. Die Autobahn GmbH plant die Baustelle gerade um, es werden noch mehr Bäume fallen. [Audioseite]
EU-weit soll der Verbrennungsmotor in absehbarer Zeit von den Straßen verschwinden. Immer mehr Menschen steigen auf Elektro-Autos um. Vielerorts hakt es noch bei der Lade-Infrastruktur. Eine hessische Stadt ist allerdings Vorreiter. [mehr]
Eltville am Rhein: Zwei Männer, die wegen eines Streits mit ihren Autos auf offener Strecke bei Eltville anhielten, sind von einem weiteren Wagen angefahren worden. Einer der beiden wurde tödlich verletzt. Nun wird gegen die Fahrerin des dritten Wagens ermittelt. [mehr]
Frankfurt: Die Polizei hat die Räumung des besetzten Teilstücks im Fechenheimer Wald in Frankfurt abgeschlossen. Hier können Sie die Geschehnisse der vergangenen Tage im Ticker nachlesen. [mehr]
Frankfurt: Polizisten haben das Protestcamp im Fechenheimer Wald in Frankfurt geräumt. Alle Bäume auf der Fläche wurden gefällt - außer denen, auf denen der geschützte Heldbockkäfer überleben soll. [mehr]
Nach einem Erdrutsch oberhalb des Tunnels Frankenhain musste die A49 bei Schwalmstadt tagelang gesperrt bleiben. Seit Freitagnachmittag ist die Fahrbahn wieder frei. [mehr]
Schnee und Glätte haben vor allem in Nordhessen zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Bei Bad Arolsen stieß ein Auto mit einem Linienbus zusammen. Die Skigebiete öffnen zum Wochenende wieder ihre Pisten. [mehr]
Frankfurt: Die Polizei hat weitere Aktivisten aus ihren Baumhäusern im Fechenheimer Wald in Frankfurt geholt. Die Polizei setzte dazu Kräne und spezielle Höheninterventionsteams ein. Währenddessen wurde weiter gerodet. [Videoseite]
Für Menschen mit Behinderung muss ein Auto häufig umgebaut werden. Ein Blick auf Hessen zeigt, dass die Kosten dafür oft übernommen werden - doch von welcher Stelle ist von Fall zu Fall verschieden. [mehr]
Frankfurt: Die Räumung des Fechenheimer Waldes in Frankfurt, der für den A66-Ausbau und den Riederwaldtunnel gerodet werden soll, hat begonnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. [mehr]