Bei einem Autounfall in Frankfurt ist ein sieben Jahre alter Junge ums Leben gekommen. Das Cabrio seines Vaters hatte sich nahe dem Palmengarten überschlagen. Ein weiteres Kind wurde schwer verletzt.
Umweltschützer fordern weiter einen sofortigen Baustopp des umstrittenen Autobahnausbaus der A49. Autobahngegner verweisen auf Giftstofffunde. Das RP Gießen sieht dagegen keinen Anlass für einen Komplett-Baustopp. Zumal es jetzt weitere Entwarnung gibt.
Seit Mai ist die Südtangente rund um Kassel eine Großbaustelle. Der Verkehr läuft nur in eine Richtung. Viele nutzen den Weg durch die Stadt. Die Folge: Es staut sich auf Nebenstraßen. Pendler und Anwohner sind gleichermaßen gefrustet.
Umweltschützer fordern weiter einen sofortigen Baustopp des umstrittenen Autobahnausbaus der A49. Während Greenpeace-Aktivisten am Mittwoch eine riesige Baumaschine besetzten, verweisen andere Autobahngegner auf Giftstofffunde.
Seit Mai ist die Südtangente rund um Kassel eine Großbaustelle. Der Verkehr läuft nur in eine Richtung. Viele nutzen den Weg durch die Stadt. Die Folge: Es staut sich auf Nebenstraßen. Das sorgt für Frust bei Pendlern und Anwohnern.
Dass große Baumaßnahmen wie geplant verlaufen, ist in Zeiten von Facharbeiter- und Baustoffmangel kein Selbstläufer. Die Bahn will es bei der Sanierung der wichtigen Strecke Kassel-Fulda dennoch schaffen und ist derzeit zuversichtlich.
Die Polizei sucht nach einem Motorradfahrer, der nur auf dem Hinterrrad fahrend mit hoher Geschwindigkeit einen Pkw gerammt hat und danach geflüchtet ist.
Am Wochenende in Haiger, Herborn oder Dillenburg in die Kneipe - aber wie am Abend zurück nach Hause aufs Dorf kommen? Bahnen oder Busse fahren meist nicht. Warum eigentlich? Eine Spurensuche in Landkreisen, Gemeinden und bei Verkehrsbetreibern.
Monat für Monat gehen tausende Anzeigen von Privatleuten gegen Falschparker beim Frankfurter Ordnungsamt ein. Sie wurden zuletzt allerdings häufig nicht bearbeitet. Es gebe nicht genügend Personal, begründet das Amt.
Zivilfahnder haben in der Nacht zum Freitag einen Raser in Frankfurt aus dem Verkehr gezogen, der sich im Stadtteil Höchst ein illegales Autorennen mit zwei weiteren Verkehrsteilnehmern geliefert hat.
Beim Wiesbadener Busbetreiber ESWE fehlt es derzeit erheblich an Personal. Deshalb wurde sogar der Fahrplan ausgedünnt. Abhilfe soll nun durch Subunternehmer geschaffen werden.
Die Verschärfung des Bußgeldkatalogs hat den öffentlichen Kassen gut getan. Die Einnahmen aufgrund von Verkehrsverstößen stiegen im vergangenen Jahr um ein gutes Drittel. Gleichzeitig sank die Zahl der Anzeigen auf den niedrigsten Stand seit Jahren.
Ein Parkplatz, mitten in bester Innenstadt-Lage, sorgt in Kassel seit vielen Jahren für Streit. Dieser sollte schon längst begrünt sein, eine Neugestaltung würden viele Kasseler befürworten.