In diesen Tagen rollen merkwürdige Trucks mit lauten Getöse durch Teile Osthessens. Der Kali- und Salz-Konzern K+S erforscht damit mögliche neue Abbaugebiete.
Mit den Schildern kommt das Tempolimit: In Teilen der Frankfurter Innenstadt wird künftig maximal Tempo 20 erlaubt sein. Die ersten Hinweise werden aufgestellt. Der Verkehr soll "sicherer und einfacher" werden.
Ökologisch und nachhaltig produzieren – vor dieser Aufgabe steht die Landwirtschaft. Das ist auch ein Thema bei der 30. Witzenhäuser Konferenz in Nordhessen. Organisiert wird die Konferenz von den Studierenden der Ökologischen Agrarwissenschaft der Uni Kassel.
Beim hessischen Vogelstimmen-Monitoring der Staatlichen Vogelschutzwarte war bislang der Gesang von Amsel, Blaumeise und Rotkehlchen am häufigsten zu hören.
Die Jäger in Hessen erlegen immer mehr Nutrias. Die Biber-ähnlichen Tiere aus Südamerika breiten sich laut Jagdverband seit Jahren aus und richten durch ihre Grabtätigkeit Schäden an.
Nach dem Limburger Beschluss, Tauben künftig per Genickbruch zu töten, gibt es heftigen Widerstand von Tierschützern. Einige kündigen rechtliche Schritte an. Auch eine Morddrohung gab es.
Weihnachten naht – und so für viele auch die Frage nach dem Weihnachtsbaum. Was kostet der bei uns in Hessen dieses Jahr? Und wer ist eigentlich der Star unter den Weihnachtsbäumen? hr-Reporter Sven Litzenberg hat im Taunus nachgefragt.
Nach dem Limburger Beschluss, Tauben künftig per Genickbruch zu töten, gibt es heftigen Widerstand von Tierschützern. Einige kündigen rechtliche Schritte an. Auch eine Morddrohung gab es.